Berlin (dts) - Angesichts der stagnierenden Zahl der neu gebauten Wohnungen im vergangenen Jahr warnt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) vor schweren Folgen für den Wohnungsmarkt. "Die aktuellen Zahlen der Neubauwohnungen sind Vorboten für das, was uns bevorsteht: ein Desaster auf ...

Kommentare

(5) tibi38 · 23. Mai 2023
@4 dafür retten wir aber die Welt
(4) lesebibi · 23. Mai 2023
haben wir das Desaster nicht schon? Bezahlbarer Wohnraum ist kaum zu bekommen
(3) Chris1986 · 23. Mai 2023
@2 Die gesetzlichen Bauvorgaben schließen den Bau von bezahlbarem Wohnraum aus. Nur durch Quersubvention noch höherer Mieten bei den Nicht-Sozialwohnungen, lassen sich Sozialwohnungen überhaupt finanzieren.
(2) Dackelmann · 23. Mai 2023
Wenn weniger Bürogebäude gebaut werden die niemand braucht und sowieso leerstehen oder Eigentumswohnungen die mit ausländischen Kapital finanziert werden,sollten lieber bezahlbare Wohnungen in Großstädten gebaut werden dann kann man gesetzte Ziele im Wohnungsbau auch erreichen.
(1) tibi38 · 23. Mai 2023
es ist doch fast schon tradition in d das Baugewerbe zu zerstören.
 
Suchbegriff