Berlin - Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat die Aussagen des designierten Agrarministers Alois Rainer (CSU) zum künftigen Fleischkonsum unter anderem an Kitas und Schulen kritisiert. "Ich halte persönlich überhaupt nichts von diesen Kulturkampf-Tönen im Bereich der Ernährung", sagte er dem ...

Kommentare

(4) Pontius · 01. Mai um 06:57
@3 Also hast du denn in der Wirtschaftstheorie nicht aufgepasst? Große Mengen lassen sich preiswerter herstellen als kleinere. Mich wundert ja, dass wir noch keine Viehhäuser wie in China haben: <link>
(3) truck676 · 30. April um 23:18
"Rainer will Fleisch gleichwertig mit Obst und Gemüse auf den Speiseplan setzen und lehnt Preiserhöhungen für Fleisch ab." - Wenn Rainer mit dem Plan Erfolg hätte, und in den Mensen bundesweit mehr Fleisch zu Einsatz käme, würden sich Preiserhöhungen aber wohl kaum verhindern lassen. Angebot und Nachfrage! Zu schwer für einen CSUler?
(2) Pontius · 30. April um 17:09
@1 Warum ist es "schade", dass du Hofreiter zustimmen musst?
(1) k33620 · 30. April um 13:26
Fleisch wird günstiger? Also will er Gammelfleisch, denn das Tierqual-Fleisch ist ja eh schon billig wie nix? Schade, muss dem Hofreiter zustimmen, was die Aufgaben eines Agrarministers angeht. Aber gut, Union, da erwartet man ja nix und wird trotzdem noch enttäuscht.
 
Suchbegriff