Hochschule Fresenius und Kinderneurologie-Hilfe beschließen Kooperation
Studenten des Fachbereichs Gesundheit & Soziales begleiten junge Reha-Patienten in ihrer Freizeit / Wertvolle Hilfe auf dem Weg zurück ins Leben

(pressebox) Idstein/Frankfurt am Main, 29.09.2014 - Der Fachbereich Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius und die Kinderneurologie-Hilfe Frankfurt Rhein-Main haben eine Zusammenarbeit im Bereich der ambulanten Rehabilitation beschlossen. Ab sofort werden Studenten aus dem Fachbereich stundenweise die Freizeitgestaltung für Jugendliche übernehmen, die eine Schädel-Hirn-Verletzung erlitten haben und daher an einem Reha-Programm teilnehmen, das von der Kinderneurologie-Hilfe gesteuert und evaluiert wird. Ziel der Maßnahme ist es, das Selbstbewusstsein sowie Selbstvertrauen der jungen Patienten zu stärken und Lebensfreude zurückzugewinnen. Über die Stärkung der Persönlichkeit soll den jungen Patienten die Rückkehr in den schulischen und beruflichen Alltag erleichtert sowie eine altersgerechte Teilnahme am gesellschaftlichen Leben mit den entsprechenden sportlichen und kulturellen Aktivitäten ermöglicht werden.

Der Startschuss für die Aktion ist Mitte September gefallen. Den Studenten wurde jeweils ein Patient zugeteilt und ab sofort wird das Duo bestimmte Zeitfenster am Nachmittag gemeinsam verbringen und gestalten. Die Studenten des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius nehmen ehrenamtlich an dem Programm teil und in der Anfangsphase sind es ausnahmslos Mädchen und junge Frauen im Alter von 11 bis 23 Jahren, die eine solche Freizeitbegleitung zur Seite gestellt bekommen. Eine Ausweitung des Programms ist bereits fest vorgesehen.

"Es geht darum, Impulse und Lernanreize zu schaffen, die vor allem durch Aktivitäten, die Spaß machen, erzeugt werden", erklärt die Vorsitzende der Kinderneurologie-Hilfe, Dr. Claudia Müller-Eising. "Gleichzeitig müssen die jungen Patienten aber auch neu lernen, sich Herausforderungen zu stellen - daraus lässt sich sehr viel Kraft schöpfen." Neben Kino- und Zoobesuchen gehören daher auch Aktivitäten wie Reiten, Schwimmen oder Klettern zum gemeinsamen Programm. Ein wichtiger Faktor ist außerdem, dass sich die Studierenden in der gleichen Altersstufe wie die Patienten befinden.

"Diese wünschen sich den Umgang mit Gleichaltrigen und schöpfen gerade daraus eine besondere Motivation", so Müller-Eising weiter. "In vielen Fällen haben die jungen Patienten nach der langen Zeit im Krankenhaus und der Früh-Rehabilitation den Anschluss an ihre bisherigen Bezugsgruppen verloren." Hinzu kommt, dass die Studierenden auch eine wertvolle Unterstützung für die Eltern und Angehörigen der Patienten sind und für Entlastung sorgen. Schließlich müssen auch die Eltern die Situation verarbeiten und sich auf den veränderten Alltag einstellen.

Hochschule Fresenius und KNH gehen mit gutem Beispiel voran Der Bedarf an Maßnahmen, wie sie die Hochschule Fresenius und die Kinderneurologie-Hilfe jetzt gestartet haben, ist hoch - vor allem bei jugendlichen Schädel-Hirn-Verletzten. Die medizinische Akutversorgung ist in der Regel hervorragend und kann in der Nähe des Wohnortes erfolgen. Anschließend wird es allerdings schwierig, denn die Rehabilitationszentren, die auf die besonderen Bedürfnisse von jungen Menschen eingestellt sind, befinden sich weit weg von zu Hause und sie können die jungen Patienten auch nur begrenzt an den Alltag heranführen. Viele Herausforderungen treten zudem erst sehr viel später auf, beispielsweise bei der Rückkehr in die Schule, wenn es zu Lern- oder Konzentrationsstörungen kommt. Manche Kinder und Jugendliche weisen auch Verhaltensauffälligkeiten auf, sind verschlossen, in sich gekehrt und gegenüber ihrem früheren Auftreten stark verändert. In dieser Situation kommt der Einsatz der Studenten genau richtig und leistet einen wertvollen Beitrag auf dem Weg zurück ins Leben.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse nicht ausgeschlossen Vom Erfolg des Projekts sind die Kooperationspartner schon vor dem Start fest überzeugt. Dabei stützt man sich unter anderem auf die Erkenntnisse von Wissenschaftlern aus den USA, die sich intensiv mit dem wertgeminderten Selbstbewusstsein in Folge einer Hirnschädigung beschäftigt haben. Hinzu kommen umfangreiche Erfahrungen aus Brasilien über die Einbindung von Familienangehörigen als aktive Betreuer.

Potenzial für den weiteren Ausbau des Programms ist in jedem Fall vorhanden: An der Hochschule Fresenius haben bis dato 40 Personen Interesse an der Teilnahme bekundet, rund 20 von ihnen stehen quasi in den Startlöchern. "Das ist eine sehr gute Zahl und der Beleg für ein hohes soziales Engagement", so Prof. Dr. Michael Jung, der auf Seiten der Hochschule für das Projekt verantwortlich ist. "Unsere Studierenden machen das ehrenamtlich in ihrer Freizeit." Jung hat selbst bereits rund 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die neurologische Schädigungen aufweisen. Das betrifft sowohl physiotherapeutische als auch interdisziplinäre Ansätze. Er hat auch den im kommenden Wintersemester an der Hochschule Fresenius in Frankfurt an den Start gehenden berufsbegleitenden Master-Studiengang "Interdisziplinäre Therapie in der Pädiatrie" konzipiert. Dessen Ziel ist es, interdisziplinär denkende und handelnde Therapeuten auszubilden, die zum Wohle des Kindes Synergien zwischen unterschiedlichen Fachrichtungen nutzen. Über das Angebot dieses Studiengangs war auch die Kinderneurologie-Hilfe auf die Hochschule aufmerksam geworden. Jung verknüpft mit dem Projekt auch die Hoffnung auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse. "Wir sind sehr gespannt auf die möglichen Veränderungen im Leben der Betroffenen, die durch den Aufbau des sozialen Kontaktes mit unseren Studierenden entstehen. Es wäre schön, wenn sich aus den Erfahrungen wirksame Methoden ableiten ließen, von denen viele junge Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen profitieren können."

Über die Kinderneurologie-Hilfe

Die Kinderneurologie-Hilfe Frankfurt Rhein-Main (KNH) wurde 2010 von Dr. Claudia Müller-Eising ins Leben gerufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die therapeutische Nachsorge für Schädel-Hirnverletzte Kinder und junge Erwachsene im Rhein-Main-Gebiet zu verbessern. Hierzu betreibt der Verein eine Beratungsstelle im Carlshaus in Frankfurt am Main.

In enger Kooperation mit den behandelnden Akutkliniken, den niedergelassenen Kinderärzten und Neurologen leistet die KNH eine neuropsychologische Diagnostik auf Basis zeit- und altersgemäßer Testbatterien. Auf dieser Grundlage wird ein individuelles Rehabilitationsprogramm entwickelt und im Sinne eines Fallmanagements umgesetzt. Darüber hinaus berät die KNH die Betroffenen und ihre Angehörigen und begleitet den Reintegrationsprozess. Im Einzelfall führt die KNH auch die Verhandlungen mit den Kostenträgern und dem medizinischen Dienst.

www.knh-frm.de
Kooperationen / Fusionen
[pressebox.de] · 29.09.2014 · 12:39 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

11.06. 14:32 | (00) Vizsla Silver erinnert die Aktionäre an wichtige Termine im Zusammenhang mit der ...
11.06. 14:24 | (00) Chinas Zentralbank wird Goldkäufe fortsetzen
11.06. 14:23 | (00) Berufstherapie fördert Patienten auf vielfältige Weise
11.06. 14:16 | (00) Gesteigertes Schulden-Risiko für Deutschland durch neues EU-Vorhaben?
11.06. 14:08 | (00) Ein Leben im Dienst des Handwerks: Auszeichnungen für 60 und 65 Jahre als ...
11.06. 14:07 | (00) DLaTGS – die nächste Detektorgeneration
11.06. 14:03 | (00) Neue Auflage: Wernys Tabellen – ADR 2025
11.06. 14:02 | (00) Für gute Führung reicht es nicht, fachlich exzellent zu sein
11.06. 14:00 | (00) Plätze frei für Sport-Camps, Lernferien und Outdoor-Reisen
11.06. 14:00 | (00) Abschlussveranstaltung der Vernetzungs- und Transfermaßnahme DigiTier: ...
11.06. 13:52 | (00) Begeisterung für die Vielfalt der Karlsruher Bierkultur geweckt: Erfolgreiche ...
11.06. 13:50 | (00) Der VdU (Verband deutscher U⁠n⁠t⁠e⁠r⁠n⁠e⁠h⁠m⁠e⁠r⁠i⁠n⁠n⁠e⁠n⁠) feiert sein 70- ...
11.06. 13:44 | (00) Lott Autoteile: Stetig am Wachsen dank starkem E-Commerce-Ökosystem
11.06. 13:20 | (00) Achtung: Pishing-Email mit Namensbezug zur IHK im Umlauf
11.06. 13:08 | (00) Zusatzvorstellung: Operettengala „Einmal möcht’ ich was Närrisches tun! “
11.06. 13:04 | (00) B2B mit KI: Wie das Künstliche eine natürliche Customer Journey gestaltet
11.06. 12:58 | (00) NETZSCH Pumpen & Systeme: Innovationszentrum NETZSCH Campus
11.06. 12:53 | (00) Neues Video von DoorBird für einen detaillierten Einblick zum D410!
11.06. 12:52 | (00) Eine Schnellladesäule kaufen – was muss man wissen?
11.06. 12:52 | (00) "Detektive" im Einsatz: HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 420 Kilometer ...
11.06. 12:50 | (00) Meridian liefert weitere starke Bohrergebnisse in geringer Tiefe bei Santa ...
11.06. 12:50 | (00) hofer powertrain und ETH Zürich entwickeln revolutionären 3-Level-GaN-Inverter ...
11.06. 12:35 | (00) Gesunde Natur als wichtiger Wirtschaftsfaktor
11.06. 12:35 | (00) Fußball-Europameisterschaft 2024: Die besten EM-Apps im Vergleich
11.06. 12:19 | (00) Share your story“ – Media Day von Hope Media und der Adventjugend
11.06. 12:03 | (00) Neuheiten, Networking und zahlreiche Highlights: „Perspectives“ von Herweck ...
11.06. 11:59 | (00) Stellvertretende Regionspräsidentin würdigt ehrenamtlichen Einsatz
11.06. 11:58 | (00) J. Schmalz spart jährlich 70.000 Euro durch KI-basierte Übersetzung von ...
11.06. 11:57 | (00) "EZB: Große Zinswende oder graduelle Anpassung?"
11.06. 11:57 | (00) Liveübertragung und Technik für Public Viewing zur EM 2024
11.06. 11:56 | (00) Sulzer erreicht neuen Meilenstein als AWS Advanced Partner
11.06. 11:48 | (00) Wunderbare Klänge: Placido Domingo kommt in die Alte Oper nach Frankfurt
11.06. 11:47 | (00) 400 VDC-Steckverbinder nach IEC TS
11.06. 11:47 | (00) Was tun bei Harn- oder Stuhlverlust?
11.06. 11:45 | (00) Dynamisches Marktumfeld mit hohem Wachstumspotenzial
11.06. 11:30 | (00) Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte
11.06. 11:29 | (00) Neue Spendenaktion der VEM ermöglicht Ausbildung junger Menschen
11.06. 11:28 | (00) C4B: Contacts-App für Microsoft Teams
11.06. 11:14 | (00) Ihr Ticket zum SILBER-Boom – Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM ...
11.06. 11:04 | (00) Naturpark-Markt in Badenweiler
11.06. 11:03 | (00) Herstellerunabhängige Lastberechnung von Windenergieanlagen – TÜV SÜD ...
11.06. 10:52 | (00) Rallye Vosges Grand-Est: Opel Corsa Rally Electric auf schwierigem Terrain
11.06. 10:45 | (00) Rhetorik Seminare & Präsentationstraining für mehr Sicherheit, Professionalität ...
11.06. 10:42 | (00) Hochschule Kaiserslautern auf ACHEMA vertreten
11.06. 10:36 | (00) Augmentir kündigt Technologiepartnerschaft mit UKG an
11.06. 10:30 | (00) Selbst dann
11.06. 10:26 | (00) Eröffnung des Instandsetzungsstützpunkts in der Ukraine mit politischer ...
11.06. 10:19 | (00) Internationaler Feuerwerkswettbewerb in Hannover
11.06. 10:16 | (00) 1.111 Euro für mehr kreative Vielfalt
11.06. 10:16 | (00) Alles „hygge“? Warum COSMO CONSULT bei Arbeitgeberauszeichnungen ganz oben steht
11.06. 10:16 | (00) Forderungen des Marburger Bundes sind unbezahlbar“
11.06. 10:13 | (00) Shantychöre am Bontekai und Labskaus in der Innenstadt
11.06. 10:11 | (00) Semptec Urban Survival Technology Akku-Camping-Dusche mit Tauchpumpe & Multi- ...
11.06. 10:06 | (00) Neousys bringt lüfterlosen kompakten Computer mit Flattop-Heatsink und Intel® ...
11.06. 10:06 | (00) Hansestadt und Hochschule Stralsund loben Zukunftspreis aus
11.06. 10:00 | (00) GOLDBECK SOLAR feiert mit greentech die Inbetriebnahme des 70,9 MWp Solarparks ...
11.06. 10:00 | (00) Zirkuläre WLAN-Router im nachhaltigen Aluminiumgehäuse
11.06. 10:00 | (00) Der neue III FREUNDE Jahrgang 2023: sieben Weine für unzählige Genussmomente mit ...
11.06. 09:58 | (00) KÜBLER für „Hohe Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet
11.06. 09:57 | (00) Info-Saison zu Berufen in der Landwirtschaft eröffnet
11.06. 09:57 | (00) Testsieger »Höchste Fairness im Job 2024«: Passauer Wolf wiederholt ...
11.06. 09:53 | (00) Team der Hochschule präsentiert bei der Branchenkonferenz zur ...
11.06. 09:52 | (00) Ergotherapie-Kongress 2024 des DVE: Ergotherapeut: innen feiern sich und das 70- ...
11.06. 09:50 | (01) MDR HARZ OPEN AIR 2024
11.06. 09:45 | (00) 58. Wernigeröder Rathausfest
11.06. 09:45 | (00) Kreuzfahrt: Wo das neue Traumschiff für Mickey Mouse entsteht
11.06. 09:43 | (00) Renovierung von Sanitäranlagen
11.06. 09:39 | (00) Berufe spielerisch kennenlernen: Coaches informieren in Stuttgart über ...
11.06. 09:37 | (00) SDZeCOM gewinnt Contentserv Award „Partner of the year 2023“
11.06. 09:32 | (00) Rennwagen der Hochschule Stralsund wird Europameister in der Kategorie ...
11.06. 09:30 | (00) SAVE THE DATE! Was für ein Jubiläum: 30. José Carreras-Gala am 12. Dezember mit ...
11.06. 09:28 | (00) Notfallhandbuch für die Wasserwirtschaft
11.06. 09:26 | (00) IWiG setzt auf schrittweise Verbesserungen von Klinikprozessen
11.06. 09:23 | (00) Starker Partner im Einsatz für die Kinderhospizarbeit
11.06. 09:19 | (00) Gießener Agentur mit Design, das ins Auge sticht
11.06. 09:17 | (00) Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs ...
11.06. 09:09 | (00) Der neue Volvo FH16: Mehr Leistung – weniger Kraftstoff
11.06. 09:07 | (00) Vom Traum zum Beruf
11.06. 09:06 | (00) Center Parcs Park Hochsauerland feiert 30 Jahre unvergessliche Erlebnisse
11.06. 09:04 | (00) Qualitas Energy beschleunigt mit dem Erwerb eines 36 MW Windenergie-Projekts die ...
11.06. 09:01 | (00) Whisky-Kunst: Waterford läutet mit Koffi eine Cuvée Core Range ein
11.06. 09:00 | (00) Centric auf den DSAG-Personaltagen 2024: Innovationen, Vernetzung und ...
11.06. 09:00 | (00) carbon-connect AG und handwerker.ch: Neue Partnerschaft zur Förderung von ...
11.06. 09:00 | (00) Wie Risiken für die SAP-Sicherheit entstehen
11.06. 09:00 | (00) Verbessertes Immobilienmanagement mit integrierter IWMS- und ERP-Software
11.06. 09:00 | (00) Präzision auf höchstem Niveau
11.06. 09:00 | (00) Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024
11.06. 09:00 | (00) Kreditkarten ohne Kontobindung
11.06. 09:00 | (00) KÖHLERS FLOTTENKALENDER 2025 ab sofort beim Verlag bestellbar
11.06. 09:00 | (00) Klinikverpflegung in Eigenregie auf neuem Niveau
11.06. 08:52 | (00) Mit LAPP Lösungen die Sonnenstunden nutzen
11.06. 08:49 | (00) Mawson Plant fusion mit Southern Cross und doppelte Börsennotierung
11.06. 08:47 | (00) Altersvorsorge: uniVersa zählt zu den fairsten Anbietern
11.06. 08:47 | (00) Der Preis ist nICE: Ameropa bietet Bahnanreise in der 1. Klasse zu Sonderpreisen
11.06. 08:38 | (00) Fast, stable and unique: new holders for back working
11.06. 08:32 | (00) Starkes Debüt: Das erste Center Tree Festival 2024 in Köln war ein voller ...
11.06. 08:31 | (00) Wenn die Firma pleite ist
11.06. 08:17 | (00) Patriot erweitert die hochgradige „Vega Zone“ bei CV13 mit mehreren ...
11.06. 08:10 | (00) Der Wirkstoff HY-133 hat die Genehmigung für die klinische Phase I erhalten
11.06. 08:10 | (00) BlueLOGICO soll für Transparenz und Sicherheit im Arzneimittel-Handel sorgen
1
...
4
5
6
...
300
 
Scholz lehnt Waffenstillstand ohne "Fahrplan" für Ukraine ab
Luzern - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert bei möglichen Verhandlungen eine klare […] (06)
Shein erhöht Preise vor geplantem Börsengang
Der chinesische Modehändler Shein, bekannt für seine günstigen Angebote, hat vor seinem […] (00)
Bosswerk – EM-Bundles liefern Strom für die anstehenden EM-Party oder das persönliche Public Viewing
Anlässlich der Europameisterschaft bietet Bosswerk ab sofort zwei EM-Bundles für das […] (00)
PlayStation Plus: Diese Spiele erwarten dich im Juni mit deinem Abo!
Ab dem 18. Juni wird der Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- & Premium-Mitglieder um […] (00)
Das Erste setzt die jungen Ärzte im August fort
Am kommenden Donnerstag, 20. Juni, läuft die letzte In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte -Folge vor […] (00)
Rihanna: Sie verlor Haare nach der Geburt
(BANG) - Rihanna litt unter traumatischen Wellen von postpartalem Haarausfall. Die ‚We Found […] (00)
 
 
Suchbegriff