Frankfurt/Main (dpa) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der wichtigste Gradmesser für die Leistung einer Volkswirtschaft. Es enthält den Wert aller erwirtschafteten Güter und Dienstleistungen, die beispielsweise in einem Quartal oder Jahr innerhalb der Landesgrenzen produziert wurden. Darin ...

Kommentare

(5) Krooni · 14. August 2012
@4 Macht nichts, hatte ich schon mitgelesen. ;D
(4) k293295 · 14. August 2012
@3: ich hab ja die "" bei "Kleinigkeiten" auch vergessen :-)
(3) Krooni · 14. August 2012
@2 Okay, ich hätte wohl irgendwie die Ironie kennzeichnen sollen, geb ich zu. ;)
(2) k293295 · 14. August 2012
@1: Ja, es fehlen nur Kleinigkeiten wie der Abzug von Vorleistungen. Wenn ein Fahrrad aus vielen Teilen besteht, wird nicht der Wert der Teile + dem Wert des Fahrrades gezählt sondern eben nur der Wert des Fahrrads. Das BIP sagt auch nix über den Wohlstand aus (schon gar nicht das "Wachstum", also die Zunahme des BIP gegenüber dem Vergleichszeitraum), denn es beinhaltet auch Reparatur- und Ersatzleistungen und auch Sachen wie Rüstungsgüter.
(1) Krooni · 14. August 2012
Guter Hintergrund.
 
Suchbegriff