Berlin (dpa) - Die Masken über Mund und Nase kannte man hierzulande bisher vorrangig vom Zahnarzt oder aus dem Operationssaal. Jetzt verschafft die noch mit vielen offenen Fragen verbundene Lungenkrankheit aus China dem Mundschutz neue Aufmerksamkeit. Viele Apotheken berichteten von verstärkter ...

Kommentare

(4) Wawa666 · 30. Januar 2020
@2 Dass es jeder weiß, glaube ich nicht, denn sonst wären die Dinger nicht aktuell fast überall ausverkauft, nach der Berichterstattung über den Coronavirus. @3 Noch dazu müssen alleinlebende Menschen auch einkaufen gehen. Essen einstellen wegen Krankheit geht nicht. Und zum Arzt muss man ja auch irgendwie kommen. Nicht jeder hat ein eigenes Auto.
(3) knueppel · 30. Januar 2020
@2 Da bin ich zwar ganz bei dir, dass man mit einer Infektion grundsätzlich zu Hause bleiben und diese auskurieren sollte, aber leider gibt es viele Arbeitgeber, die dafür kein oder nur wenig Verständnis haben, wenn jemand deshalb länger ausfällt als ein paar Tage. Dementsprechend schleppen sich Leute auch mit Infektionen zur Arbeit, auch wenn das durchaus irgendwo egoistisch ist.
(2) k44155 · 29. Januar 2020
Das diese Art von Masken nicht hilft, weiss ja jeder, den Viren sind kleiner, diese Masken helfen nur gegen Bakterien, weil die doch einiges grösser sind als Viren. Ob jetzt Conrona Viren oder andere Grippen Viren. Fals man nicht will, dass sich jemand ansteckt über meine Grippe (egal welche) sollte man sich schon besser schützen. Oder noch besser, zu Hause bleiben, wenn man Krank ist
(1) Wawa666 · 28. Januar 2020
Nur mal so, falls sich jemand die Vliesmasken trotzdem zulegen möchte (dass man sie nutzt, um andere nicht anzuniesen, finde ich je nach Arbeitsumfeld und Menge des Menschenkontakts eigentlich ganz gut): Dafür muss man nicht zwingend in die Apotheke. Es gibt sie auch, sehr kostengünstig, bei DM.
 
Suchbegriff