Heraeus Innovationspreise 2014: Neuer leitfähiger Klebstoff und innovativer Recyclingprozess gewinnen
Heraeus verlieh zum 12. Mal internen Innovationspreis

(pressebox) Hanau, 19.11.2014 - Mitte November verlieh Heraeus in einer festlichen Feierstunde in Hanau zum 12. Mal den Innovationspreis für die besten Produkt- und Prozessinnovationen. Die Siegerteams kommen diesmal von Heraeus Precious Metals (HPM) und Heraeus Materials Technology (HMT). Daniel Hanselmann und sein Team von HMT gewannen in der Kategorie "Beste Produktinnovation" für die Entwicklung eines neuen leitfähigen Klebstoffs mit verringertem Silbergehalt. Leitkleber verbinden u.a. elektronische und elektrische Komponenten in Smartcards, Displays oder Sensoren. Durch einen kostensparenden geometrischen Kniff konnte das Entwicklerteam den Silbergehalt dieser Klebstoffe von bisher über 70 auf 40 Gewichtsprozent senken, ohne die Zuverlässigkeit und die elektrischen Eigenschaften zu beeinträchtigen. Dr. Christoph Röhlich und sein Team von HPM gewannen bei den Prozessinnovationen für einen neuartigen Recyclingprozess bei Palladium haltigen Katalysatoren. Diese werden zur Herstellung der Grundchemikalie Monoethylenglykol als Basis für Polyester und PET-Flaschen benötigt. Dem Entwicklerteam gelang durch ein innovatives Löseverfahren erstmals ein nahezu vollständiges Recycling der gebrauchten Katalysatoren, sowohl des Palladiums als auch des kugelförmigen Katalysatorträgers.

Herausragende Teamleistungen gewürdigt

Die Siegerteams wurden von der Heraeus Geschäftsführung, CEO Jan Rinnert und COO Rolf Najork, ausgezeichnet. Beide lobten die 16 eingereichten Projekte der Heraeus Entwickler und würdigten die herausragenden Teamleistungen der diesjährigen Finalisten des Innovationspreises. "Erfolgreich sind immer die Teams, bei denen verschiedene Kompetenzen zusammen kommen und die eine kritische Atmosphäre für Innovationen schaffen. Diese Diversität ist ein Katalysator für Innovationen", sagte Jan Rinnert, Vorsitzender der Geschäftsführung Heraeus Holding. Und Rolf Najork, Mitglied der Heraeus Geschäftsführung, betonte: "Teamarbeit, also das Nutzen der Erkenntnisse über den gemeinsamen Markt und der gemeinsamen technischen Fähigkeiten, ist der absolute Schlüssel zum Erfolg, um in der Technologieliga ganz oben zu spielen."

Zweiter bei den Produktinnovationen wurde das Team von Dr. Armin Sautter (Heraeus Precious Metals) für die Entwicklung neuer leitfähiger Polymere zur Herstellung dünner Funktionsschichten auf organischen Leuchtdioden. Durch die Kombination des Materials mit einem gedruckten Silber-Metallgitter können OLEDs künftig deutlich kostengünstiger hergestellt werden. Den dritten Platz belegten Jörg Fuchs Alameda und ein deutsch-chinesisches Entwicklerteam von Heraeus Precious Metals. Ihre Entwicklung eines temperaturbeständigen Platin-Siloxan-Katalysators eröffnet neue Anwendungsfelder in der Silikonherstellung. Der Heraeus Innovationspreises wird seit 2003 verliehen, fast 250 Innovationen wurden bislang eingereicht, insgesamt 40 Produkte und Prozesse prämiert.

Beste Produktinnovation:

Neue leitfähige Klebstoffe mit verringertem Silbergehalt

(Daniel Hanselmann und Team, Heraeus Materials Technology)

Silberhaltige, leitfähige Klebstoffe verbinden elektronische und elektrische Komponenten in elektrischen Schaltungen, Halbleiter-Bauteilen, Smartcards, Displays und Sensoren. Übliche Leitkleber enthalten über 70 Gewichtsprozent Silber, sonst verliert der Klebstoff seine elektrische Leitfähigkeit. Sind zu wenige Silberpartikel im Klebstoff enthalten, können diese sich nicht mehr gegenseitig berühren und die elektrisch leitende Verbindung wird unterbrochen. Leitkleber spielen in der Elektronik eine entscheidende Rolle, doch aufgrund des Kostendrucks nimmt die Anzahl von verdrängenden Technologien stetig zu. Leitkleber mit signifikant geringerem Silberanteil wirken diesem Trend entgegen. Daniel Hanselmann und sein Team haben nun eine kosteneffiziente Alternative entwickelt. Ihre Innovation setzt statt bisher übliche kugelförmige nun plättchenförmige, leitfähige Silberpartikel im Klebstoff ein. Diese Silber-Flakes werden zusätzlich durch ein Gerüst aus kostengünstigen, kugelförmigen Füllstoffen gestützt und ausgerichtet. "Durch diesen geometrischen 'Kniff' gelingt es uns, den Silbergehalt der Klebstoffe auf weniger als 40 Gewichtsprozent zu senken, ohne die Zuverlässigkeit und die elektrischen Eigenschaften zu beeinträchtigen", nennt Daniel Hanselmann den kosteneinsparenden Trick durch die Vermischung der leitenden und nicht-leitenden Partikeltypen.

Beste Prozessinnovation:

Innovativer Löseprozess für Palladium haltige Katalysatoren

(Dr. Christoph Röhlich und Team, Heraeus Precious Metals)

Monoethylenglykol (MEG) ist eine Grundsubstanz für eine Reihe wichtiger moderner Materialien, z. B. für Polyester oder PET. Der weltweite Jahresbedarf an MEG beträgt über 20 Millionen Tonnen. Der Bedarf wächst allein in China jährlich um sieben Prozent. Eine Rohstoffquelle für MEG sind die dortigen Kohlevorkommen. Bei der Umwandlung von Kohle zu MEG sind Palladium haltige Katalysatoren beteiligt. Durch die Einführung dieses Verfahrens in China fallen große Mengen an verbrauchten Katalysatoren zum Recycling an. Dr. Christoph Röhlich und sein Team haben nun ein innovatives Recycling-Verfahren entwickelt, bei der das Palladium in mehreren aufeinanderfolgenden Prozessschritten vom Katalysatorträger gelöst und zu fast 100 Prozent zurückgewonnen werden kann. Wichtiger Nebeneffekt: Beim sonst üblichen Verfahren wird der Katalysator bei über 1200 °C aufgeschmolzen, wobei das Trägermaterial zerstört wird. Nicht so beim innovativen Recyclingverfahren. "Der kugelförmige Katalysatorträger wird unverändert zurückerhalten, ist von allen Fremdstoffen befreit und kann nach Trocknung zur Produktion neuer Katalysatoren eingesetzt werden", beschreibt Christoph Röhlich das nahezu vollständige "Recycling" des gebrauchten Katalysators

2. Platz Produktinnovation:

Innovative Materialien für OLED-Lampen

(Dr. Armin Sautter, Heraeus Precious Metals)

Organische Leuchtdioden (Organic Light Emitting Diodes, OLED) gelten als Beleuchtungstechnologie der Zukunft. OLED-Lampen sind hochenergieeffizient und strahlen ein angenehmes Licht aus. Eine OLED besteht aus einem sehr dünnen Schichtenaufbau von nur 200 bis 500 Nanometer. Dadurch können sie transparent auf flexiblen Substraten bieg- und formbar gestaltet werden und ermöglichen dadurch eine große Designfreiheit für Lampen und Beleuchtungskonzepte. Viele Vorteile, doch einen Massenmarkt erreichen diese Lampen erst mit niedrigeren Herstellkosten. Dr. Armin Sautter und seinem Team ist mit der Entwicklung eines neuen Materials zur Herstellung dieser dünnen Schichten nun ein Durchbruch gelungen. Er setzt für eine wichtige Funktionsschicht auf der OLED ein leitfähiges Polymer ein, das durch Druck- und Beschichtungsprozesse als dünne Schicht aufgetragen werden kann und transparente, leitfähige Filme bildet. "Unser Produkt kann im Vergleich zu bisherigen Materialien gleich zwei essentielle Funktionen in der OLED in einer Schicht übernehmen: die Injektion positiver Ladungsträger und die Funktion der transparenten Elektrode. Das bedeutet, dass eine großflächige Abscheidung zu deutlich günstigeren Kosten möglich ist. Es werden Prozessschritte eingespart und der Durchsatz erhöht", sagt Dr. Armin Sautter. Durch die Kombination des leitfähigen Polymers mit einem gedruckten Silber-Metallgitter können OLEDs künftig deutlich kostengünstiger hergestellt werden.

3. Platz Produktinnovation:

Herstellung von temperaturbeständigem Platin-Siloxan-Katalysator

(Jörg Fuchs Alameda und Team, Heraeus Precious Metals)

Etiketten, medizinische Schläuche, Abformmassen, Babysauger, Pflaster, Elektronikkomponenten oder spezielle Papierbeschichtungen haben eines gemeinsam: sie enthalten Silikone. Hochwertige Silikone werden aus Polysiloxanen unter Verwendung von Platin-Siloxan-Katalysatoren hergestellt. Heraeus ist der führende Anbieter dieser speziellen Homogenkatalysatoren, die kontinuierlich immer neuen Marktanforderungen angepasst werden müssen. Ein namhafter chinesischer Lieferant für Etikettenhersteller benötigte zur Beschichtung von Papier mit einer dünnen Silikonschicht einen sehr temperaturstabilen Katalysator, um eine gute Lagerstabilität und Verarbeitung auch bei erhöhten Umgebungstemperaturen zu ermöglichen. Problem: Der marktübliche farblose Katalysator zersetzt sich langsam bei höheren Temperaturen. Ein deutsch-chinesisches Entwicklerteam von Heraeus hat nun eine stabile Produktvariante des metallorganischen Platin-Siloxan-Katalysators entwickelt. "Der Durchbruch gelang uns durch eine genau dosierte Beimengung eines stabilisierenden Zusatzstoffes. In einem aufwändigen Verfahren konnten wir eine optimale Balance zwischen Stabilität und Reaktivität des Katalysators entwickeln", erläutert Jörg Fuchs Alameda von Heraeus Precious Metals. Die neue Laborsynthese wurde erfolgreich bei Heraeus Shanghai in den Produktionsmaßstab übertragen. Mit diesem Schlüsselprojekt erzielte Heraeus als erster internationaler Anbieter auch die führende Marktposition für Platin-Siloxan-Katalysatoren in China.
Events
[pressebox.de] · 19.11.2014 · 09:47 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

12.06. 11:45 | (00) Auf Holz geklopft – Die Woodpads aus regionalem Holz gibt es pünktlich zur EM ...
12.06. 11:42 | (00) Zeit für gute Gespräche: bpi solutions, burgdigital und Diomex als Impulsgeber ...
12.06. 11:39 | (00) Wie der Mittelstand ungebremst in die ESG-Falle schlittert
12.06. 11:20 | (00) Timney launcht neues UBK - Der ultimative Glock-Matchabzug
12.06. 11:19 | (00) GWW/Europan: Architektur-Moderne für Wernigerode in den Startlöchern
12.06. 11:17 | (00) Effizienzgewinne für Unternehmen im Fokus
12.06. 11:13 | (00) In Krisenzeiten in den sicheren Hafen ausweichen!
12.06. 11:10 | (00) IMAP berät die Gesellschafter der Beckmann & Partner CONSULT beim Einstieg von ...
12.06. 11:04 | (00) Medizinisches Zentrum der Loma Linda Universität (USA) stellt vielversprechende ...
12.06. 11:00 | (00) Die VPV setzt für ihr Gewerbegeschäft auf Faktor Zehn Software
12.06. 10:38 | (00) Weinfest in Bad Harzburg
12.06. 10:35 | (00) Geschäftsjahr 2023: team neusta baut Geschäftsbereiche aus
12.06. 10:26 | (00) Gold: Comeback der ETF-Nachfrage im Mai
12.06. 10:24 | (00) AGT Akku-Kompressor-Luftpumpe ALP-110, mit 2.000 mAh und LED-Display, bis 150 ...
12.06. 10:23 | (00) Bitkom Akademie baut Weiterbildungsangebot zu KI und digitaler Verwaltung aus
12.06. 10:23 | (00) Hotel Bilderberg Bellevue setzt weiteren Eckpfeiler in der Green-Mission
12.06. 10:22 | (00) #155 – Sommerfreuden
12.06. 10:19 | (00) Zweite City Dinner Tour durch Lauda-Königshofen
12.06. 10:19 | (00) Kreuzfahrt: Unter weißen Segeln durch das achte Weltwunder
12.06. 10:13 | (00) Wanderung „hoch und runter“
12.06. 10:12 | (00) Führung auf dem Besinnungsweg
12.06. 10:11 | (00) Geführte Wanderung
12.06. 10:10 | (00) Wanderung durch die Gestütswiesen
12.06. 10:00 | (00) GOLDBECK SOLAR Investment stärkt Engagement in der Ukraine und gründet GOLDBECK ...
12.06. 10:00 | (00) d-fine und planqc gewinnen Auftrag für die Entwicklung von Quantenalgorithmen zu ...
12.06. 10:00 | (00) Solide Basis für termingerechte Ersatzteilversorgung
12.06. 09:58 | (00) 1.111 Euro für klangvolle Früherziehung
12.06. 09:42 | (00) Neueröffnung Markgrafen-Getränkevertrieb GmbH in Remlingen
12.06. 09:30 | (00) Story House-Erfolgsformat „besseresser: Die miese McPlant-Show“ mit Sebastian ...
12.06. 09:30 | (00) Netzwerk-Adapter ACCON NetLink PRO compact von DELTA LOGIC
12.06. 09:25 | (00) Perspektivwechsel in der Facharztausbildung
12.06. 09:14 | (00) Update: Neue Stufe der Förderung zum Heizungstausch tritt in Kraft
12.06. 09:14 | (00) Geld erst bei Vertragsschluss
12.06. 09:13 | (00) Inflationsausgleichsprämie darf gepfändet werden
12.06. 09:11 | (00) Auslieferungsbelege erforderlich
12.06. 09:10 | (00) SMD-Megahertz-Quarz JXS11P4 – klein, aber „oho“
12.06. 09:07 | (00) Frührentner sind keine Lösung“
12.06. 09:05 | (00) Paris Fashion Week® 2024: PEUGEOT stellt Allure in den Mittelpunkt
12.06. 09:00 | (00) CRONIMET Gruppe mit solidem Ergebnis im Geschäftsjahr 2023
12.06. 09:00 | (00) Innovation und Praxis: Die HanseVision KI-Woche 2024
12.06. 09:00 | (00) Revolutionierung der Metallbearbeitung: Die strategische Allianz von Senkele und ...
12.06. 09:00 | (00) Kontengebundene Kreditkarten regionaler Banken und Sparkassen
12.06. 08:24 | (00) Erfolgsformat „GRS Azubi-Camp“ geht in die zweite Runde
12.06. 08:20 | (00) gefma erweitert etabliertes Bewertungssystem SustainFM um das Kriterium Carbon ...
12.06. 08:20 | (00) Neue Kooperation zwischen IBB Institut für Berufliche Bildung und Randstad
12.06. 08:18 | (00) Noram Lithium gibt aktualisierte Ressourcenschätzung für das Projekt Zeus ...
12.06. 08:10 | (00) EUROBIKE 2024: Gebrüder Weiss präsentiert Transportlösungen für die Fahrradwelt
12.06. 08:04 | (00) Die Errichtung des Pilotphase-Standorts liegt im Zeitplan
12.06. 08:00 | (00) Postverteilung: die Organisation Ihrer Logistik in besten Händen
12.06. 08:00 | (00) INDUCTIVE Rotary Encoder von FLUX in der Medizintechnik
12.06. 08:00 | (00) Diese Genussstadt zergeht auf der Zunge
12.06. 08:00 | (00) Oracle Daten schützen Automatisierte Datenmaskierung von sensiblen Daten in ...
12.06. 08:00 | (00) Schwenkspanner mini von KIPP bieten hohe Klemmkraft auf kleinem Raum
12.06. 07:19 | (00) Dubiose Angebote
12.06. 06:00 | (00) TEFRA veranstaltet kostenlose Webinare für interessierte Reisebüros
11.06. 20:39 | (00) Unternehmensverkauf - warum kann die KI und das Gebäude den Unternehmenswert ...
11.06. 20:31 | (00) "Brot und Spiele": Schattenkabarett des Lions-Club Karlsruhe-Mitte im Sandkorn- ...
11.06. 18:03 | (00) Wissen hautnah: Osnabrücker Hochschulen präsentieren innovative Exponate auf der ...
11.06. 17:28 | (00) Universelle Berater für ein neues Bewusstsein
11.06. 17:11 | (00) Innenstadt Bad Bevensen
11.06. 17:06 | (00) NurExone kündigt Erweiterung der ExoPTEN-Patentabdeckung mit Hinweis auf die ...
11.06. 16:38 | (00) Wie Agenturen durch KI-Technologien neue Dienstleistungen und Produkte ...
11.06. 16:38 | (00) Freedom needs Enablers: Rheinmetall stellt auf der Eurosatory 2024 zahlreiche ...
11.06. 16:36 | (00) VicOne und ASRG revolutionieren die Cybersicherheit in der Automobilindustrie ...
11.06. 16:31 | (00) Zukunftsperspektiven für Logistik Automation, schlanke Produktion & globaler ...
11.06. 16:28 | (00) Umweltfreundlicher Partner-Look für Mamas & Minis
11.06. 16:26 | (00) Warum geben sich so viele Unternehmen und Behörden mit billigen Dienstleistungen ...
11.06. 16:19 | (00) Solarfirma in Mering: Baufirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 16:17 | (00) Effektive Hilfe nach Wasserschäden: So hat Schimmel keine Chance
11.06. 16:17 | (00) Baufirma in Landsberg: Suche & Gesucht Tipps – Solarfirma für Solar Gebäude mit ...
11.06. 16:13 | (00) Solarfirma in Schwabach: Baufirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 16:11 | (00) Solarfirma & Baufirma in Amberg: Suche & Gesucht Tipps – Solar Firma für Solar ...
11.06. 16:08 | (00) Nürnberg: Baufirma & Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 16:04 | (00) KI-Aktie Arm Holdings auf dem Weg zu neuem Allzeithoch?
11.06. 16:04 | (00) Solarfirma in Panketal gesucht? Suche nach Bau & Solar Firma für Gebäude Solar ...
11.06. 16:01 | (00) Solaranlage in Erlangen: Baufirma & Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, ...
11.06. 16:00 | (00) Parkfest am Donnerstag in Zwickau
11.06. 16:00 | (00) Gut aufgestellt für die Zukunft: Erfolgreiche Kooperationsgespräche zwischen Alb ...
11.06. 15:57 | (00) Baufirma & Solarfirma in Wandlitz – Suche & Gesucht: Gebäude mit Solar Dach & ...
11.06. 15:51 | (00) N+P Informationssysteme gewinnt beim Sächsischen Digitalpreis 2024
11.06. 15:50 | (00) LIS erleichtert Lkw-Parkplatzsuche und -buchung mit neuer WinSped-Integration ...
11.06. 15:43 | (00) Original Spannzangen von renommierten Marken wie Westwind, Precise und mehr
11.06. 15:43 | (00) Baufirma & Solarfirma in Buchloe – Suche & Gesucht: Gebäude mit Solar Dach & ...
11.06. 15:40 | (00) Türkheim: Baufirma & Solarfirma für Solar Gebäude mit Wärmepumpe, Halle, ...
11.06. 15:37 | (00) Berufsbekleidung meets Medizin: 20 Jahre acp collection – Fashion for Profession
11.06. 15:37 | (00) Gesucht: Solarfirma & Baufirma in Neuenhagen – Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:34 | (00) Suche in Werder nach Solar & Bau Firma für Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & ...
11.06. 15:34 | (00) Klondike Gold schließt Bohrungen über 2.750 m in Stander Zone ab
11.06. 15:29 | (00) Gesucht: Solarfirma & Baufirma in Großaitingen – Solar Halle, Parkplatz, ...
11.06. 15:25 | (00) Gefährliche Altlasten: 1,4 Tonnen Geisternetze entschärft
11.06. 15:20 | (00) Suche in Kaufering nach Solarfirma & Bauirma für Solar Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:17 | (00) Golden Cariboo Resources erbohrt 61,40 Meter mit 0,58 g/t Gold!
11.06. 15:17 | (00) Gesucht: Solarfirma & Baufirma in Fürth – Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:15 | (00) Suche in Würzburg nach Solar & Bau Firma für Solar Parkplatz, Carport, Terrasse ...
11.06. 15:12 | (00) Innovation und Engagement auf höchstem Niveau
11.06. 15:11 | (00) Markenpräsenz im Metaverse: Strategien für Unternehmen, um in virtuellen Welten ...
11.06. 15:06 | (00) Firma Suche in Stahnsdorf (Solar & Bau Firma): Solar Parkplatz, Carport, ...
11.06. 15:02 | (00) Autoleasing mit neuer Bonität
11.06. 14:51 | (00) Mischak: „Wir machen die Schätze der Region sichtbar“
11.06. 14:49 | (00) ALT5 Sigma, eine 100%ige Tochter von JanOne, führt die ALT5 Settlement Platform ...
1
...
3
4
5
...
300
 
Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
Paris - Trotz des drohenden Rechtsrucks bei der Neuwahl der französischen Nationalversammlung […] (00)
Peacock kündigt «TikTok Star Murders» an
Am Dienstag, den 25. Juni, erscheint auf Peacock, TikTok Star Murders. Die Dokumentation untersucht, wie […] (00)
Jungstar-Duo «Wusiala» zaubert und liefert: «Einfach happy»
München (dpa) - Es war schon nach Mitternacht, als Jamal Musiala die große Bühne in der […] (02)
CSU-Generalsekretär: «Bürgergeld braucht keine Reförmchen»
Berlin (dpa) - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
 
 
Suchbegriff