Berlin - Der Bundesvorsitzende des SPD-Nachwuchses, Philipp Türmer, hat in den laufenden Haushaltsverhandlungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einen entschiedeneren Umgang mit der FDP gefordert. "Die ideologischen Blockaden der FDP scheinen jeglichen Sinn für verantwortungsvolle Politik ...

Kommentare

(22) Tautou · 18. Mai um 10:59
@21 Ja, ich könnte jetzt auf Anhieb nicht den oder die Vorsitzende:n der JU benennen. Den Vorgänger - Tuban - habe ich aber noch gut in Erinnerung. Der hat immer ordentlich gegen Merkels Politik geledert und ist auch sonst mit abstrusen Aussagen aufgefallen.
(21) Polarlichter · 18. Mai um 10:02
Finde es gut, dass die Jusos immer wieder sich selbst positionieren. Bei der JU wird ja oft nur nachgeträllert.
(20) Tautou · 18. Mai um 02:09
@19 Ich habe ja den Eindruck, dass das zum Wesen der "Junge XY" gehört, gegen die Politik der Mutterparteien zu wettern, was ich allerdings immer wieder erfrischend finde, wenn da innerparteiliche Kritik kommt. Der Lockenkopf Scholz hat damals im Juso-Vorstand auch ordentlich mitgemacht.
(19) tchipmunk · 18. Mai um 01:52
Die Jusos konnten Scholz noch nie leiden.
(18) Tautou · 18. Mai um 01:46
@17 Sicherlich der 2. Person, aber es geht hierbei doch nicht darum, dem Goldjungen irgendwelche Finanzen anzuvertrauen, damit er Staatsfinanzen lenken kann. Warum die Dinge hier so quer dargestellt werden, ist mir schleierhaft. Der Artikel ruft wohl auch "Verstehe mich nicht falsch"? Und überhaupt finde ich es anmaßend und falsch, Menschen aufgrund ihres Alters Kompetenzen abzusprechen. Demnach ließe ich noch andere Faktoren in mein Urteil einfließen, wem ich mein Geld anvertraute.
(17) Schruppinator · 18. Mai um 01:09
@9 Noch mal anders: Wem würdest Du dein Geld für Investionen in die Zukunft / Rente / Altersvorsorge anvertrauen? Einem 28 jährigem, der noch im Studium ist oder jemanden mit abgeschloßenem Studium / Ausbildung und 10 Jahre Berufserfahrung im Thema Finanzen? Verstehe mich nicht falsch, wir sind alle mal jung und fangen an. Aber mit 28 hat man aus meiner Sicht eben noch nicht den "Weitblick" die Finanzen des Staates zu lenken bzw. darin solche weitgehenden Forderungen zu stellen.
(16) tchipmunk · 18. Mai um 00:25
@15 Dein Machtwort in Gottes Ohr. Niemand außer Dir!
(15) Tautou · 18. Mai um 00:17
@14 Davon redet aber auch niemand außer dir. Das ist nicht Inhalt der Meldung hier, der du einiges hinzugedichtet hast.
(14) tchipmunk · 18. Mai um 00:09
@13 Dumm nur, dass Scholz sich das nicht vorschreiben lässt und sein Machtwort gegen die Minister der eigenen Partei richtet. 🙂 <link> Sogar die Grünen fordern ein Machtwort. <link>
(13) Tautou · 17. Mai um 23:04
@12 Niemand redet von einem Machtwort außer dir. / Dann bleibt dir gar nichts mehr.
(12) tchipmunk · 17. Mai um 23:00
@11 Hä? Wenn der Kanzler sein Machtwort ausüben soll, klar ist das Richtlinienkompetenz, was soll das sonst sein? So wie er es bei der AKW-Debatte gemacht hat, so soll er es jetzt beim Haushalt tun aus Sicht der Jusos. / Die Deindustrialisierung bleibt mir nicht, die ist schon.
(11) Tautou · 17. Mai um 22:54
@10 Niemand redet von der Richtlinienkompetenz außer dir. Niemand redet von "Verhandlungen abwürgen" außer dir. / "Dann ist es vorbei mit Triple-AAA." Dir bleibt dann noch die Deindustrialisierung.
(10) tchipmunk · 17. Mai um 22:45
@3 Die Jusos fordern von Scholz ein Machtwort im Haushaltsstreit, um die FDP zu maßregeln. Dass ist aber nicht der Sinn der Richtlinienkompetenz des Kanzlers, einen Haushaltsstreit bereits am Beginn der Verhandlungen abzuwürgen. Sowas ist höchst undemokratisch. @5 Dann ist es vorbei mit Triple-AAA. 🙂 @8 Scheint ein Kater zu sein, gestern meinte er von sich, er sei sexy.
(9) Tautou · 17. Mai um 22:26
@6 Ich scheine einen Nerv getroffen zu haben.
(8) Schruppinator · 17. Mai um 22:21
@7 Och wie süß, da packt die kleine Katze ja richtig ihre Krallen raus :) Ich scheine einen Nerv getroffen zu haben.
(7) Tautou · 17. Mai um 22:16
@6 Dann müssen wir vor dir wenigstens keine Angst haben. 😮‍💨
(6) Schruppinator · 17. Mai um 22:13
@3 "engagierten Weitblick-Juso-Vorsitzenden" Vielleicht erstmal seine Dr. Arbeit abschließen und nen paar Jahre Erfahrung vom Leben in der Wirtschaft sammeln. Immerhin hat er ein Studium abgeschloßen, da ist er so manch anderem in der Politik ja schon voraus. Gruselig, wenn solche Leute dann ein Land steuern.
(5) Tautou · 17. Mai um 21:47
@4 Wir könnten es ja auch so machen wie die FDP und die Schulden einfach NICHT zahlen?! <link>
(4) FichtenMoped · 17. Mai um 21:44
Wenn die Investitionen in die Zukunft nicht gemacht werden, dann wird es für die folgenden Generationen noch wesentlich teurer als 'nur' die Zinsen für die Schulden. Hier wird massiv auf Verschleiß gefahren und die FDP pocht auch noch darauf. Ok ... CDU/CSU auch.
(3) Tautou · 17. Mai um 21:37
@2 Wer redet denn davon, der FDP den Mund zu verbieten? Es geht dem engagierten Weitblick-Juso-Vorsitzenden Türmer lediglich darum, den Totalabsturz des Landes abzuwenden.
(2) tchipmunk · 17. Mai um 21:09
Juhu, der Kanzler soll im Sinne der SPD ein Machtwort sprechen, weil das gut ist für unsere Demokratie, der FDP den Mund zu verbieten. Sehr fein. Nicht.
(1) Pomponius · 17. Mai um 20:54
Fremdes Geld sitzt bei den Jusos locker!
 
Suchbegriff