HARTL GROUP Top Themen: "Nicht noch ein neues ERP" - Warum Systemhäuser sich mit MD-Premium beschäftigen sollten
Meinung: Regionale Cloudanbieter sind gefragt / Reihe-Teil 1: "Nicht noch ein neues ERP" / Aktuelles & Events: Fortschritte zum Bau des neuen Rechenzentrums, die HARTL GROUP wächst

(pressebox) Neßlbach, 30.06.2015 - Inhalt

Meinung: Regionale Cloudanbieter sind gefragt

Reihe-Teil 1: "Nicht noch ein neues ERP". Warum Systemhäuser sich dennoch mit diesem einzigartigen Produkt beschäftigen sollten: MD-Premium in der Praxis - Der Einsatz im mittelständischen Produktionsbetrieb

Aktuelles & Events: Fortschritte zum Bau des neuen Rechenzentrums, die HARTL GROUP wächst

Meinung

1. Regionale Cloudanbieter sind gefragt

Den eigenen Server auch nur in Teilen aufzugeben, fällt vielen regional aufgestellten Firmen nicht leicht, schließlich suggeriert die Datenspeicherung im eigenen Keller Sicherheit. Und gleichzeitig sind Cloud-Lösungen aus dem Rechenzentrum bei Unternehmen immer gefragter. Denn: Zunehmend wird den Firmen klar, dass die eigenen Server kaum Cloud-ready zu machen und noch dazu teuer sind. Weitere Probleme kommen hinzu, wie immer spezifischere Datenschutz-Richtlinien sowie hohe Anforderungen an Verfügbarkeit, Wartung, Backups und Virtualisierungen uvm. Das kann die eigene IT- Abteilung ohne Unterstützung häufig nicht mehr gewährleisten.

Wer in die Cloud aus dem Datacenter will und gleichzeitig nicht darauf verzichten möchte, zu wissen, wo genau seine Daten tatsächlich landen, ist bei regionalen Anbietern, wie der niederbayrischen HARTL GROUP richtig - persönliche Ansprechbarkeit inklusive. Hier gibt es die "Cloud-Server" noch zum Anfassen. Ein absurder Gedanke, "aber das ist genau das, was die Kunden wollen", wie Peter Hartl, Inhaber der HARTL GROUP, berichtet.

Die Cloud ist gefragt

Seit 2011 nimmt der Anteil der Cloudbefürworter kontinuierlich zu, wie die Studie des Digitalsverbands Bitkom zeigt, für die im vierten Jahr in Folge über 450 Geschäftsführer und IT-Verantwortlicher befragt wurden.

Nicht nur die großen Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen zahlreicher Branchen setzen vermehrt auf Leistungen aus der Cloud. Bei Firmen mit 100 bis 1.999 Mitarbeitern gab es seit 2011 einen Zuwachs um 23 Prozentpunkte auf 55 Prozent.

Trotz der zunehmenden Cloudbefürworter, ist es jedoch für den Mittelstand besonders schwierig einen Anbieter zu finden, der mehr kann, als durch standardisierte Lösungen glänzen und gleichzeitig Kostenmodelle bietet, die überschaubar sind.

"Für den Mittelstand war zunächst Storage das Einstiegsthema in die Welt des Cloud-Computings. Heute ist die Cloud das Tool für eine skalierbare und kosteneffizientere IT, das Mittel der Wahl um den Mitarbeitern auf sicherem Weg mobiles Arbeiten zu ermöglichen, für das Thema Backup bis hin zur Telefonie. Nicht für jeden ist dabei die öffentliche Cloud der beste Weg, was wir als Anbieter ganz klar in die Kundenberatung mitnehmen.", sagt Peter Hartl.

Daher ist nicht immer der internationale Konzern der beste Cloudanbieter für den Mittelstand. Regionale Cloudanbieter, wie die HARTL GROUP punkten mit transparenten Preis-Modellen, persönlicher Kundenbetreuung und Rechenzentren in Deutschland, bei denen man weiß, wo die Daten sind. Die HARTL GROUP begegnet Ihren Kunden auf Augenhöhe und setzt auf langfristige Zusammenarbeit von der beide Parteien profitieren. Das niederbayerische Unternehmen biete individuelle Lösungen und wie "Großanbieter" alle Möglichkeiten des Cloudeinsatzes von Public, Privat bis Hybrid Cloud, sicheres Hosting in Microsoft Gold Partner-zertifizierten Datacentern und gleichzeitig persönliche Beratung und enge Kooperation auch mit bekannten Partnern für den bestmöglichen IT-Ressourceneinsatz.

So gibt es zum Beispiel den Fall eines regionalen mittelständischen Produktionsunternehmens, das erst bereit war Storage in die Cloud auszulagern, nachdem es mit eigenen Augen den Server beim Dienstleister des Vertrauens in sicheren Händen sah. Hier kam eine sichere Cloudtechnologie zum Einsatz, bei der natürlich egal gewesen wäre, ob der Server in Süddeutschland oder auf Rügen steht.

Wenn Ihre Redaktion Bedarf an einem tiefer gehenden Interview zum Thema "regionale Wertigkeit von Cloudlösungen" hat - ob für Businessentscheider oder CIOs - wenden Sie sich gerne mit Ihrem speziellen Interesse an uns: [mailto=presse@hartl-group.de]presse@hartl-group.de[/url]

Weiter Informationen zu der Cloud der HARTL GROUP und die Möglichkeit für Kunden zum exklusiven kostenlosen Beratungsgespräch finden Sie hier: http://www.hartl-group.de/microsoft/

Fachbeitrag

Reihe-Teil 1: "Nicht noch ein neues ERP". Warum Systemhäuser sich dennoch mit diesem einzigartigen Produkt beschäftigen sollten: MD-Premium in der Praxis

2. Der Einsatz im mittelständischen Produktionsbetrieb

"Nicht noch ein neues ERP" - mag manch einer angesichts der Vielzahl an ERPs (Enterprise-Ressource-Planning) sagen, die es bereits auf dem Markt gibt. MD-Premium, das hier in der Praxis vorgestellt werden soll, ist ebenfalls ein ERP und gleichzeitig viel mehr. Der Anwendungserfolg beim mittelständischen Produktionsbetrieb Feilmeier AG soll hier für sich sprechen und zeigen, wo die Mehrwerte, gerade für den Channel, liegen.

Insellösungen sind noch in vielen Unternehmen Alltag. Häufig sind Warenwirtschaftssysteme nicht leicht zu skalieren, integrierbar und gehen deshalb Veränderungen und Wachstum von Firmen nicht ausreichend mit.

So auch im Falle der Feilmeier AG, einem mittelständischen Familienbetrieb, der sich im Kerngeschäft an fünf Standorten im süddeutschen Raum auf die Herstellung von Trapezblechen spezialisiert hat. Die HARTL GROUP implementierte dort die eigens entwickelte Lösung MD-Premium und konnte so die Produktion optimieren.

Modulvielfalt, Skalierbarkeit und Flexibilität - Das kann MD-Premium

MD-Premium ist keine einzelne Software, sondern in seiner Basis eines der flexibelsten Business-Pakete für ERP und Customer Relationship Management (CRM) auf dem Markt. Von Anfang an integriert sind Features wie Ressourcenverwaltung, Dokumentenmanagement, mobile Logistik, flexibles Berichtswesen u.v.m. Hinzukommen weitere Module wie Geo-Daten-Management, eine umfassende Finanzlösung und ein Human Ressource Management.

Weitere Chancen mit MD-Premium für Systemhäuser

Eine weitere Besonderheit ist das Application Framework (AFW), mit dem programmiersprachenunabhängig (und damit zukunftssicher) unterschiedliche Applikationen auf einer homogenen Plattform zusammengeführt werden können und sich neue Applikationen ohne großen Aufwand entwickeln lassen.

Zusammen mit einzigartigem Reporting und Monitoring bietet sich MD-Premium daher für Systemhauspartner an (sowohl für die Eigennutzung als auch für die Implementierung beim Kunden) - gleichzeitig profitieren die Kunden, wie sich am Beispiel der Feilmeier AG zeigen lässt.

Praxiseinsatz von MD-Premium in der Produktion

Die Herausforderung

Durch das Wachstum des Unternehmens war das im Einsatz befindliche Warenwirtschaftssystem den Anforderungen nicht mehr gewachsen. Unter anderem konnte die Lagerhaltung nicht wie gewünscht erfasst werden, was dazu führte, dass der Lagerbestand der Warenwirtschaft und der physikalische Lagerbestand nicht zusammen passten.

Dies führte zeitweise zu unvorhergesehenen Bestellungen, die durch Preisschwankungen des Stahlpreises erhebliche Mehrkosten mit sich zogen. Überdies war durch die dezentrale Arbeitsweise der Software-Komponenten kein ergebnisorientiertes, aufschlussreiches Reporting möglich.

Ebenso war die automatische Steuerung der Produktionsmaschinen zu langsam, sodass der Maschinenführer Leerzeiten zu verbuchen hatte.

Nach der Bestandsanalyse durch die HARTL GROUP, der Konzeption von Möglichkeiten und Optimierungsvorschlägen stand die technische Umsetzung im Fokus.

Die Lösung mit MD-Premium

Das heterogene Umfeld mit den vielen, unterschiedlichen Anwendungen, konnte mittels ERP-Basismodul, verlassen werden, auch indem etwa Schnittstellen zum externen Finanzbuchhaltungssystem geschaffen wurden. Die neue Software wurde an die Gegebenheiten des Unternehmens angepasst - wie z.B. Anpassung der Stammdatenblätter und des Belegdrucks.

Des Weiteren kam das Modul "MD-Premium.NET Maps" zum Einsatz, das in der Vorbereitungsphase für die Tourenplanung konfiguriert wurde. (Zum Beispiel Anlage der Selektionen, damit bestimmte Aufträge auf der Karte angezeigt werden können; Anlage der Fahrzeuge (Stammdaten Fahrzeuge) etc.) Mit dem neuen System können nun die Daten aus der Tourenplanung z.B. zur Verrechnung oder Buchung in die Warenwirtschaft übernommen werden.

Ebenso wurde eine Integration der OPC-Services durchgeführt. OPC-Services verstehen sich als eine standardisierte Schnittstelle, die zur Kommunikation und Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionsstraßen dient. Dank der Programmierung eines ei­genen Dienstes für die Kommunikation zwischen OPC-Service und MD-Premium konnte die vorhandenen Ser­vices vollständig in MD-Premium integriert sowie zugehörige und not­wendige Masken/Tabellen pro­grammiert werden. Darunter fällt beispielsweise die Kontrollfunktion, was bedeutet, dass bestimmte Aufträge nur an bestimmte Maschinen gesendet werden können.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Integration der mobilen Endgeräte. Im Fall der Feilmeier AG handelt es sich hier um Handscanner, die zur Kontrolle der Produktion, Auslieferung, Auftragsstaus, etc. verwendet werden. Dank einer Schnittstelle für die Scanner-Applikation verarbeitet MD-Premium die Daten der Scanner, etwa die Aktualisierung des Lagerstandes. Überdies kann durch den Scanner über die Warenwirtschaft der Produktionsstart ausgelöst werden.

Zusammenfassende hat es die branchenerfahrende HARTL GROUP mit der MD-Premium-Lösung geschafft, der Feilmeier AG eine schnellere Produktion, verbesserte Ressourcenplanung und ein optimiertes Reporting zu ermöglichen. Damit werden bei gleichbleibender Qualität Zeit und Kosten gespart und zugleich Gewinn und Kundenzufriedenheit gesteigert.

Erfahren Sie hier mehr über das Projekt.

3. Aktuelles & Events:

Fortschritte zum Bau des neuen Rechenzentrums

Mit dem Spatenstich am 28. April 2015, startet der Bau des Rechenzentrums der HARTL GROUP im niederbayerischen Hofkirchen, wie die HARTL GROUP bereits berichtete. Das Rechenzentrum wird nicht nur höchste Sicherheitsstandards gewährleisten, sondern auch besonders energieeffizient arbeiten

Im April gab es nur dem vorbereiteten Baugrund zu sehen. Jetzt sind bereits deutlich die Bürokomplexe erkennbar. Eine Besonderheit wird es auch hier geben: Wie die Bilder bereits erkennen lassen, wird hier eine Veranstaltungshalle entstehen, wo in Zukunft hauseigene Events für Kunden, Interessierte und Partner stattfinden werden.

Selbstverständlich gibt es in Rechenzentrumsnähe hohe Standards, auch was den Brandschutz der Gebäude angeht (auf dem Bild das den östlichen Bürotrakt zeigt, ist bereits eine Brandschutzwand zu sehen).

Beim Rechenzentrumbereich selbst entsteht gerade die Bodenplatte. Damit das Datacenter allen Eventualitäten standhält, erfüllt die Bodenplatte erhöhte statischen Anforderungen.

Sicherheit in Form von Datenschutz, Brand- und Wasserschutz, sowie Zugangskontrolle und Internetverfügbarkeit, wir auch bei den weiteren Bauarbeiten am Rechenzentrum im Vordergrund stehen. Höchste Präzision ist auch von Nöten, denn in Zukunft sollen in niederbayerischen Neßlbach, Firmen das komplette Rechenzentrumsportfolio verlässlich beziehen können.

Die HARTL GROUP wächst und sucht einen IT-Datacenter Engineer / Systemadministrator (m/w) und Usermanagement für das Datacenter

Erfahren Sie hier mehr über die Stellenausschreibung.
Software
[pressebox.de] · 30.06.2015 · 13:28 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

04.06. 12:39 | (00) Online-Vortrag zu Entlastungsbetrag
04.06. 12:32 | (00) Matratzenverband, NABU und IKEA fordern Regeln für Matratzenrecycling
04.06. 12:31 | (00) Hochwasserkatastrophe in der Region Stuttgart
04.06. 12:31 | (00) Kodiak gibt nicht vermittelte Finanzierung von 4 Mio. $ bekannt
04.06. 12:29 | (00) Internationalen Freundschafts- und Demokratiefest am 15. Juni
04.06. 12:28 | (00) Willkommens- und Netzwerktag "Erfolgsfaktor Familie"
04.06. 12:22 | (00) KNUTH Hausmesse 2024, Wasbek 27. bis 28. Juni 2024
04.06. 12:18 | (00) 100 Jahre Leidenschaft für Terrassen-Weinbau
04.06. 12:15 | (00) LANCOM feiert Partner Summit 2024 auf dem Rhein in Mainz
04.06. 12:14 | (00) Opel lädt Mitarbeiter und Öffentlichkeit ein zum großen Jubiläum „125 Jahre ...
04.06. 12:13 | (00) Campustag für Studium und Weiterbildung: Am 8. Juni unsere Studienangebote ...
04.06. 12:07 | (00) Goliath Resources: Börse begrüßt neues Goldbohrprogramm mit Begeisterung
04.06. 11:47 | (00) Vortrag über den „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“
04.06. 11:39 | (00) HOFFMANN MINERAL präsentiert nachhaltige Innovationen auf der DKT 2024
04.06. 11:37 | (00) Wiederaufbaumaßnahmen dürfen nicht zulasten der humanitären Hilfsmaßnahmen ...
04.06. 11:35 | (00) Experte: Beschleunigung überfordert Wirtschaft
04.06. 11:34 | (00) Insolvenz bei FTI: Das gilt jetzt für Kunden
04.06. 11:34 | (00) Inotec Sicherheitstechnik mit zahlreichen Neuheiten auf der Feuertrutz 2024
04.06. 11:30 | (00) LoRaWAN Live in München: IoT-Lösungen für Smart City, Smart Buildings und ...
04.06. 11:23 | (00) Pilotprojekt: IHK möchte Quartiersparkplatz im Bonner Talweg schaffen
04.06. 11:10 | (00) Bundesumweltministerium unterstützt bei der gesundheitlichen Vorsorge in der ...
04.06. 11:10 | (00) Alarmierende Testergebnisse: Viele Babycremes mit bedenklichen Inhaltsstoffen
04.06. 11:09 | (00) generic.de stockt Beteiligung an kroatischem Softwarespezialisten littlecode auf ...
04.06. 11:01 | (00) Cargobike of the Year Award zur IAA TRANSPORTATION
04.06. 11:00 | (00) Verkehrssicherheit: Mehrheit hält Verteilung des Verkehrsraums für ungerecht
04.06. 11:00 | (00) TÜV Rheinland: Schutz vor Sommerhitze am Arbeitsplatz
04.06. 10:59 | (00) KI zur Steuerung der Wärmebehandlung reduziert Energieeinsatz und ...
04.06. 10:57 | (00) 75 Jahre Schmidbauer Transformatoren
04.06. 10:54 | (00) Boden erreicht?
04.06. 10:51 | (00) Xenofit refresh – ideal beim Teamsport
04.06. 10:50 | (00) Marc Hirtz wird neuer CEO von Nextron Systems - Stephan Kaiser wechselt in den ...
04.06. 10:39 | (00) TÜV SÜD unterstützt Inverkehrbringer und Hersteller gefährlicher Gemische bei ...
04.06. 10:37 | (00) Präzision, Zuverlässigkeit, Produktqualität: KHS überzeugt mit Umbau bei ...
04.06. 10:34 | (00) Normen und Erdungspraxis für Gebäude
04.06. 10:30 | (00) Empolis erlangt AWS-Kompetenz für kleinere und mittlere Unternehmen
04.06. 10:30 | (00) Zukunftssichere Testautomatisierung mit TestMaster® FG
04.06. 10:30 | (00) Neues ZIM-Innovationsnetzwerk „Food&Nutrition“: Revolutionierung der ...
04.06. 10:25 | (00) FactFinder verbessert die Customer Experience im B2B-Online-Shop von Gustav ...
04.06. 10:24 | (00) Private Hochschulbildung im Trend: Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit in ...
04.06. 10:20 | (00) Philharmonie Essen bietet in Essen Konzerte vor Ort
04.06. 10:16 | (00) #153 - Sustainable Fashion
04.06. 10:14 | (00) Das heilige Messopfer
04.06. 10:14 | (00) Die attraktivsten Fachkräfte-Arbeitgeber 2024
04.06. 10:13 | (00) ELVIS Marktreport: Abwärtstrend ist gestoppt
04.06. 10:13 | (00) Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen
04.06. 10:06 | (00) Rheinmetall wird neuer „Premium Partner“ der Düsseldorfer EG
04.06. 10:06 | (00) health.tech: Höhepunkt für Digital Health Strategen & Macher
04.06. 10:05 | (00) Fachtagung update #2024: Der Wegweiser der Digitalen Zukunft
04.06. 10:02 | (00) Rosenstein & Söhne Akku-Trinkwasser-Pumpe mit Edelstahl-Auslass und ...
04.06. 10:02 | (00) Neousys bringt neuen, entsprechend IP66 wasserdichten Computer mit Intel® ...
04.06. 10:01 | (00) outdoor-magazin prüft Zelte im Härtetest
04.06. 10:00 | (00) Leuchttürme an Nord- und Ostsee: Mit „NORDLICHTER“ erscheint der neue Bildband ...
04.06. 10:00 | (00) Sales Planning in der Frischeindustrie
04.06. 09:58 | (00) Kein Trend, sondern Bestandteil unserer Identität“
04.06. 09:54 | (00) Versicherungspflicht für alle Wohngebäude
04.06. 09:47 | (00) Mystery-Crime-Teenager Serie - IM SCHATTEN DES DAEMONIUMS: Golden Vision Studios ...
04.06. 09:40 | (00) Tarifcheck.de erhält DISQ-Auszeichnung „Deutschlands Beste Online-Portale“
04.06. 09:39 | (00) Wolters Kluwer definiert Corporate Performance Management mit der Ankündigung ...
04.06. 09:37 | (00) Kunst im öffentlichen Raum im Schwarzwald
04.06. 09:36 | (00) Weiterbildungsangebot für den Bausektor: Gründach-Photovoltaik-Kombination ...
04.06. 09:20 | (00) Gold: Die unerschütterliche Anlage in turbulenten Zeiten! Profitieren Sie von ...
04.06. 09:20 | (00) aha! unterstützt Ricola bei limitierter Statement Edition
04.06. 09:15 | (00) Holzmodulbau - auf das Wesentliche konzentriert
04.06. 09:12 | (00) Ramp Metals: Die Spannung steigt von Tag zu Tag
04.06. 09:10 | (00) Kurs auf den 52. Showabend - Studierende stechen mit Beharrlichkeit und viel ...
04.06. 09:03 | (00) Silvio: Adrenalinschübe zwischen Kyffhäuser und Mount Rushmore
04.06. 09:00 | (00) Schnarchen stört den Schlaf - und die Gesundheit
04.06. 09:00 | (00) Verpflegungsmanager sind Schlüssel für Effizienz und Qualität
04.06. 09:00 | (00) Das Streben nach Präzision: Die Macht von Partnerschaften
04.06. 09:00 | (00) Anwenderbericht: Die ISO-Uxx Serie von CESYS – Isolator für USB-Schnittstellen
04.06. 09:00 | (00) 450connect lädt zum «Stadtwerke-Tag 2024» ein
04.06. 09:00 | (00) FOLD! – schwebender Monitor, neue Größe
04.06. 08:57 | (00) Turntable erhöht den Takt: Komplexe Blend-Kompositionen in limitierter Auflage
04.06. 08:51 | (00) Lehren aus der Pandemie: TU Ilmenau und Bundesinstitut für Risikobewertung zur ...
04.06. 08:51 | (00) Wir senden das GmbH: Effektive Kundensegmentierung als Schlüssel zum Erfolg
04.06. 08:46 | (00) Bewegung, Sport und Hitzewellen
04.06. 08:30 | (00) Bessere UX für Oldtimerfans dank rasanter Shopmigration durch GEDAK
04.06. 08:29 | (00) Colibri meldet Bohrergebnisse von 1,0 g/t Gold auf 42,7 m, einschließlich 3,1 m ...
04.06. 08:20 | (00) Colibri meldet Bohrergebnisse von 1,0 g/t Gold auf 56,4 m, einschließlich 9,2 m ...
04.06. 08:20 | (00) Professionelle Organisation im Facility Management erfordert systematische ...
04.06. 08:10 | (00) Smartes Flottenmanagement: Daten als treibende Kraft nutzen
04.06. 08:00 | (00) Effiziente Altholzverwertung mit dem EKOMAXX 800 e-pu
04.06. 08:00 | (00) Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit
04.06. 08:00 | (00) 24/7 Sicherheit für Ihre IT-Umgebung an 365 Tagen im Jahr
04.06. 08:00 | (00) Nachhaltige Mode: Qualität und Sicherheit für die Textilbranche
04.06. 07:49 | (00) hofer powertrain stellt das neue ONEboard+ Control Board mit höchstem ...
04.06. 07:37 | (00) Hyundai Motorsport feiert vierten TCR-Sieg in Folge bei den 24h Nürburgring
04.06. 07:36 | (00) Zutritt verbieten
04.06. 07:30 | (00) Ratenkredit: Richtiger Verwendungszweck spart Hunderte Euro
04.06. 07:27 | (00) Das Festival der MINT-Kulturen kommt nach Glücksburg
04.06. 07:23 | (00) Zentralbanken und ihre Funktionen
04.06. 07:20 | (00) Schmuggler lieben Gold
04.06. 07:19 | (00) Biofrontera AG gibt das Ergebnis der am 04. April 2024 beschlossenen ...
04.06. 07:06 | (00) Silver Storm setzt zweites Bohrgerät ein und beginnt mit dem Phase-2- ...
04.06. 07:04 | (00) JanOne Inc. gibt Aufnahme in den Russell Microcap® Index bekannt
03.06. 17:59 | (00) My-Domains für die Mikrobiologie
03.06. 17:35 | (00) 15 Jahre adventistischer Fachbeirat „Sexueller Gewalt begegnen“
03.06. 17:28 | (00) Solokonzert mit dem gefeierten britischen Blues-Veteran Mick Pini
03.06. 17:25 | (00) Holzhausbau-Initiative fördert den Gewerbebau: Fühlt sich gut an – und zahlt ...
03.06. 17:18 | (00) Großformatige Wandbemalung
1
...
4
5
6
...
301
 
Wie die EU-Wahl funktioniert - und wie es danach weitergeht
Berlin (dpa) - Der Ausgang der Europawahl wird die Gesetzgebung auf dem Kontinent für die […] (00)
Erster Gameplay-Trailer für Nobody Wants to Die veröffentlicht
Critical Hit Games und PLAION geben bekannt, dass Nobody Wants to Die, der interaktive Noir- […] (00)
Zverevs Finalziel in Paris: Vom «Küklein» zum König
Paris (dpa) - Bevor Alexander Zverev in Paris seinen vollen Fokus auf den Showdown gegen Carlos […] (02)
HENSOLDT expandiert weiter ins Ausland
HENSOLDT, das renommierte deutsche Unternehmen für Verteidigungs- und Sicherheitselektronik mit […] (00)
Maue Primetime - gute spätere Leistung: Criminal Minds
Eigentlich sollte die Primetime die stärkste Programmzeit für einen Sender sein, bei Kabel Eins sieht das […] (00)
1 Milliard für Wayve - kommt die Revolution im autonomen Fahren?
Mit einer Finanzierung von über einer Milliarde US-Dollar führt Wayve die Liste der […] (00)
 
 
Suchbegriff