Berlin - Der Grünen-Politiker Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, kritisiert den CDU-Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß scharf für seinen Vorstoß zur Wiederinbetriebnahme von Nord Stream 2. "Herr Bareiß ist Abgeordneter im Deutschen Bundestag und ...

Kommentare

(4) truck676 · 17. März um 19:17
Bis es zu Russland wieder eingermassen "normale" Beziehungen gibt, werden wir keinen einzigen Kubikmeter russisches Gas mehr brauchen.
(3) Grizzlybaer · 17. März um 16:53
Wenn Frieden herrscht! Aber @1 hat Recht, solange Putin herrscht wird es nur einen "wackeligen" Frieden geben. Denn dieser Despot möchte gerne die Sowjetunion zurück.
(2) jub-jub · 17. März um 16:50
Die Ukraine hat uns die Nordstream-Pipelines mit Hilfe der USA kaputt gemacht und wenn sich die Beziehungen hoffentlich wieder normalisieren, sollte man die Nordstream-Pipelines wieder in Betrieb nehmen, auch wenn es den Grünen nicht so passt.
(1) tastenkoenig · 17. März um 16:47
"[…] wenn Frieden zwischen Russland und der Ukraine herrsche, würden sich die Beziehungen normalisieren." • Wenn. Vielleicht. Ein Mindestmaß an Vertrauen vorausgesetzt. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass irgendetwas "normal" wird, solange Putin am Hebel sitzt. Danach wird man sehen.
 
Suchbegriff