Berlin (dts) - Die Grünen wollen die Kaufprämien für Elektroautos verdoppeln, um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Dabei sollen künftig preiswertere und kleinere Fahrzeuge eine höhere Prämie erhalten als teure und große Autos, heißt es in einem Konzept für eine "Verkehrswende", das unter anderem von ...

Kommentare

(6) k499218 · 18. September 2019
# isch 'abe gar kein Auto, signore e signoriB–))
(5) Mehlwurmle · 18. September 2019
Warum werden aber nur Neuwagen gefördert? Tageszulassungen und Jahreswagen für die noch keine Förderung genutzt wurde, wären doch auch eine Möglichkeit, meinetwegen dann mit einer altersabgestuften geringeren Fördersumme.
(4) k264420 · 18. September 2019
Wann begreifen die Politiker und die Klimaschützer endlich, daß alle Versuche daß Klima zu retten nichts bringen, weil die Weltbevölkerung ständig zunimmt und der Bedarf an Energie, Nahrung, usw. immer größer wird. Die E-Mobilität ist gut für die Lebensqualität in den Städten, aber sie rettet nicht das Klima, wenn zur selben Zeit in anderen Regionen Wälder verschwinden, weil man das Land für den Anbau von Nahrungsmitteln braucht. Das wird vermutlich so weitergehen bis die Natur zerstört ist.
(3) raffaela · 18. September 2019
Ich befürchte, diese Elektroautos werden genauso wie die Energiesparlampe, die uns aufgedrückt wurden, ein Durchlaufmodell, dass vermutlich noch Jahrzehnte braucht, um wirklich alltagstauglich zu sein. Von der dazu benötigten Infrastruktur ganz zu Schweigen. Für die Lithium-Gewinnung werden wieder billige Arbeitskräfte zu unmenschlichen Bedingungen weltweit eingesetzt. Warum die Hersteller nicht auf Brennstoffzellen setzen, erschließt sich mir nicht. Damit wären wir vllt.in der Zukunft angelangt
(2) bangbuex51 · 18. September 2019
ist irre! altmeyer lehnt es ab, durch wg. überproduktion abgeschaltete windanlagen für die wasserstoffgewinnung einzusetzen, weil es "sich nicht lohnt". die entschädigungen an die betreiber zahlen die verbraucher. großartige klimapolitik.
(1) Friedrich1953 · 18. September 2019
Tolle Idee - damit kann man die, die die Bürger und die Kunden hintergangen haben, auch noch belohnen. Ich zweifle, ob das Geld beim Käufer ankommt!
 
Suchbegriff