Glasgow/Berlin/Rom (dpa) - Vor der Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow haben am Freitag Politiker, Verbände und der Papst die Teilnehmer zu entscheidendem Handeln gegen die Erderwärmung aufgerufen. Deutschlands amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel ergreift zum Auftakt der Konferenz am ...

Kommentare

(8) all4you · 30. Oktober 2021
@7 Na dann . . . Sind wir uns da fast einig. Ich werde halt zu erst mal abwarten, was die Ampel so von sich in den nächsten Jahren bringt.
(7) wimola · 30. Oktober 2021
@6) Ich fühle mich als Bürgerin dieses Landes durchaus auch so wohl ..;-). Jeder kann und muss doch Verantwortung tragen für die eigene Zukunft, die des Nachbarn und der Kinder.
(6) all4you · 30. Oktober 2021
@4 Dann solltest Du Politikerin werden
(5) wimola · 30. Oktober 2021
2) Wenn wir alle jederzeit nur an uns denken, nicht an die Menschen, die künftig unsere Rente zahlen sollen ;-) - dann haben wir wirklich gar nichts verstanden.
(4) wimola · 30. Oktober 2021
@1) Das ist Dein Argument - sozusagen in "Dauerschleife" - zu dem Thema. Dieses Volk ist nicht arm ;-). Steuern zahlt man überall auf der Welt. - Selbstverständlich müssen wir alle, neben den vielfältig erwähnten Hoffnungen, glattweg auch Taten folgen lassen. Jeder wird seinen Teil dazu beitragen müssen, um die Schäden, die auch wiederum jeder von uns seit Jahren/Jahrzehnten angerichtet hat, in Grenzen zu halten. 2)
(3) KonsulW · 29. Oktober 2021
Es wird wohl wieder nur bei Hoffnungen bleiben.
(2) UweGernsheim · 29. Oktober 2021
Große Hoffnung hatten "wir" schon bei vielen der vorangegangenen Klimagipfel. Nur geschehen ist nichts/wenig. Außer dass der weltweite CO2-Ausstoß noch größer wurde ...
(1) all4you · 29. Oktober 2021
Also wieder ein neuer Grund, das arme steuerzahlende Volk zur Kasse zu erpressen........
 
Suchbegriff