Rongelap (dpa) - Die Marshallinseln im Pazifik mit rund 50.000 Einwohnern waren in den 1940er und 1950er Jahren Schauplatz von 67 Atomwaffentests der USA. Die verheerenden Auswirkungen dieser Tests auf den Bikini- und Eniwetok-Atollen sind einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie zufolge ...

Kommentare

(3) truck676 · 22. Mai um 17:44
Und hier bei uns hält der Uniper-CEO den Atomausstieg immernoch für einen Fehler. <link> 🫢
(2) Semiramiz · 22. Mai um 14:37
"Eine gerechte Entschädigung und eine Entschuldigung durch die USA seien längst überfällig." Auch (und speziell) unter Trump wird es beides nicht geben...
(1) Pontius · 22. Mai um 06:06
Huch wer hätte denn davon ausgehen können? Hätte man das mal auf einer abgelegenen Insel...
 
Suchbegriff