Ein leiser, aber spürbarer Rechtsruck geht durch die US-Wirtschaft. Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, beendet ihre langjährigen Diversitätsprogramme. Auch andere Tech-Giganten wie Amazon, Meta und Walmart ziehen sich aus Inklusionsinitiativen zurück. Besonders auffällig: Jeff Bezos ...

Kommentare

(1) ichbindrin · 11. Februar um 13:37
Irgendwie interessant. Ist das Geschehen in den USA nicht der Beweis dafür, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann und dass nicht Geld der entscheidende Machtfaktor ist? Die reichsten Männer der Welt kuschen vor dem Präsidenten. Klar nutz(t)en sie auch ihr Geld, um ihren Einfluss auszuüben, aber dass das ja überhaupt nötig ist, zeigt ebenfalls die Unterordnung. Haben alles Geld der Welt, aber sind kein bisschen frei(er), sondern haben fast noch mehr Schiss.
 
Suchbegriff