Berlin/Dresden (dpa) - Die Serie brutaler Angriffe auf Politikerinnen und Politiker reißt nicht ab. Wie in der Nacht zu heute bekannt wurde, schlug ein älterer Mann der Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) am Dienstagnachmittag bei einem Termin in einer Bibliothek ohne Vorwarnung mit ...

Kommentare

(14) Shanica · 08. Mai um 19:48
Traurige Entwicklung.
(13) FrankOPunkt · 08. Mai um 15:25
@12 Dieser Respekt setzt ja ein demokratisches Grundverständnis voraus. Dies ist bei vielen aus der rechten Ecke aber nicht gegeben.
(12) oells · 08. Mai um 14:31
Komme mit langsam vor wie bei Don Camillo und Peppone, Nur, dass das Filme waren und sich die beiden Hauptprotagonisten am Ende wieder vertrugen - was vor allem daran lag, dass sie im Innersten Respekt vor ihrem politischen Gegner hatten; das fehlt heute leider oft.
(11) commerz · 08. Mai um 11:21
@2 das würde ich sofort unterstreichen (meine Motivation dazu ist bekannt)
(10) Sonnenwende · 08. Mai um 09:42
@9 hm - ich hab nicht ohne Grund dich und #3 angeschrieben.
(9) deBlocki · 08. Mai um 09:41
@7 Naja, aber im Ende kann man nicht für die Dummheit anderer verantwortlich gemacht werden. Wenn jemanden nicht klar ist, dass Gewalt nie geht, dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen.
(8) Sonnenwende · 08. Mai um 09:28
(2) die Liste ließe sich beliebig fortsetzen - gewalttätig angegriffen werden.
(7) Sonnenwende · 08. Mai um 09:28
@3,6 Wir sollten vor allen Dingen alle genau überdenken, was wir in Medien, die anders sind als direkte Kommunikation und wo vieles falsch verstanden werden kann, schreiben. Darum sollte man keine Ausnahmen machen, denn mit den Ausnahmen fängt es an. Und auch wenn uns das bei dem ein oder anderen durchaus sinnvoll erscheinen mag: niemand darf – wegen seiner politischen Haltung, wegen seiner Hautfarbe, wegen seiner Religion, wegen seines Berufes, oder weil er einfach anders ist, (2)
(6) deBlocki · 08. Mai um 08:54
@2 Bei MMA ist das ja Teil des Berufes, das ist wirklich okay ;) Und Diktatoren sind Verbrecher, da wohl auch :)
(5) KonsulW · 08. Mai um 08:49
Die Angriffe häufen sich mittlerweile. So kann es nicht weitergehen.
(4) Blade · 08. Mai um 08:28
Da im Netz viele sich von ihrer Gewalt bestärkt fühlen und die Erziehung "lass dir nichts gefallen" in eine Falsche richtig schlägt, ernten wir halt gerade, was jahrelang geduldet oder beigebracht wurde.
(3) satta · 08. Mai um 08:13
@2 Bei MMA-Kämpfern, Boxern usw. könnte man schon eine Ausnahme machen. Im Falle von Diktatoren fände ich es auch bei Politikern vertretbar.
(2) deBlocki · 08. Mai um 07:56
Egal, welchen Beruf jemand ausübt, er hat nicht tätlich oder psychisch angegriffen zu werden.
(1) Pontius · 08. Mai um 06:11
Das Karussell dreht sich weiter, auch heuter wird es wieder zu psychischen und physischen Auseinandersetzungen kommen. Leider...
 
Suchbegriff