London (dpa) - Großbritannien, Australien, Kanada, Neuseeland und Norwegen haben zwei ultrarechte israelische Minister wegen radikaler Äußerungen gegen Palästinenser im Westjordanland sanktioniert. Finanzminister Bezalel Smotrich und Polizeiminister Itamar Ben-Gvir hätten «zu extremistischer Gewalt ...

Kommentare

(14) satta · 10. Juni um 20:59
Hmm, offenbar wurde mal wieder die vorherige Meldung durch diese mit den Sanktionen ersetzt. Ich finde auch, dass diese fortgesetzte Rhetorik dieser Politiker gegen die Rechte der Palästinenser nicht ohne diplomatische Folgen bleiben darf.
(13) thrasea · 10. Juni um 15:46
@11 Also hast du es jetzt verstanden? Nein, die Festsetzung und Haft ignoriere ich nicht - da bin ich der gleichen Meinung wie du. Habe ich doch geschrieben? @12 Auch hier volle Zustimmung.
(12) Polarlichter · 10. Juni um 15:31
Auf jeden Fall tut sich Israel keinen Gefallen damit, dass sie Hilfsgüter blockieren, Friedensaktivisten versuchen einzuschüchtern und gar festnehmen.
(11) Polarlichter · 10. Juni um 15:30
@10 Ich finde es ohnehin schon problematisch, dass diese überhaupt in Haft sind, Diesen Punkt scheinst du irgendwie gekonnt ebenso zu ignorieren.
(10) thrasea · 10. Juni um 15:28
@9 Ich wiederhole mit Nachdruck: Ich hege keinen Hass. Bitte unterlasse diese falsche Unterstellung. Danke. Laut Meldung wurden ALLEN Festgesetzten Ausweisungsdokumente vorgelegt. Drei Personen, einschl. Greta, haben unterschrieben und sind jetzt in Ausweisungsflügen. Acht Personen haben eine Unterschrift verweigert und befinden sich weiter in Haft. Erklärst du mir jetzt bitte, wo du da zweierlei Maß siehst? Da geht es doch nicht um Meinung, sondern objektive Fakten?
(9) Polarlichter · 10. Juni um 15:18
@7 Das liest sich leider anders. Man muss übrigens nicht mit Greta immer einer Meinung sein. Verschiedene Meinungen bedeuten deinerseits "Hass", in meinen Augen gehören verschiedene Meinungen dazu, ebenso kritisch Dinge zu betrachten. - Was Gretas aktuellen Versuch betrifft, finde ich es jedoch richtig, dass sie darauf aufmerksam macht, dass die hart gebeutelte Zivilgesellschaft keinen Zugang zu Waren zum Überleben hat, dadurch das Israel sämtliche Wege im Grunde blockiert.
(8) Pontius · 10. Juni um 15:12
@6 Es ist die Entscheidung der inhaftierten Personen, dass sie noch nicht freigekommen sind...
(7) thrasea · 10. Juni um 15:12
@6 Ich hege keinen Hass. Es gibt kein Splitting bei der "Handhabung" der Festgesetzten. Ich empfehle dir erneut, die Meldung gründlich zu lesen. Die Kritik an der Festsetzung der Aktivisten durch Israel teile ich.
(6) Polarlichter · 10. Juni um 15:09
@5 Verlier dich nicht in deinem "Hass". Ich sehe hier eher Israel kritisch, dass überhaupt diese Menschen inhaftiert, ohne deren Plan den Gaza-Streifen zu besetzen. Ich finde es nur interessant, dass Irael ein Splitting betreibt bei der Handhabung der Inhaftierten.
(5) thrasea · 10. Juni um 15:05
Interessant, dass die Kommentare bisher ausschließlich auf die verhassten Greta eingehen, die wieder einmal alles falsch gemacht hat... Ich finde es wichtig, weiter Aufmerksamkeot auf die Situation in Gaza zu lenken und zu versuchen, humanitäre Hilfe zu leisten. @3 Sie fliegt nicht freiwillig, wie der Meldung zu entnehmen ist. @4 Der Grund steht ausführlich in der Meldung. Hast du nicht alles oder nicht gründlich gelesen,oder wurde die Meldung geändert? Zweierlei Maß gibt es hier jedenfalls nich
(4) Polarlichter · 10. Juni um 14:54
Interessant, dass die anderen in Haft bleiben, aber sie selbst auf Rundreise ist. Da scheint Israel auch zweierlei Maß anzulegen.
(3) Cyberdelicate · 10. Juni um 11:12
Ich dachte die Greta fliegt nicht, weil umweltschädlich.
(1) robrai19 · 10. Juni um 10:18
Ja Greta, Hoffnung das du es mal kapierst, bist noch mal gut davon gekommen. Aber dafür muss wieder das Ministerium wieder für Flug usw, zahlen. Schönen Dank. Du wirst es nie lernen.
 
Suchbegriff