Paris (dpa) - In Frankreich zeichnet sich nach einem harten Wahlkampf ein Sieg der Sozialisten bei der Präsidentenwahl ab. Kurz vor der entscheidenden Runde am Sonntag sahen sämtliche Meinungsforscher deren Spitzenkandidaten François Hollande als nächsten Staatschef. Der 57-Jährige kann nach ...

Kommentare

(11) k246190 · 04. Mai 2012
@1 also was die kriege zwischen fr und d angeht, waren es jeweils die herscher die die völker auf einander loshetzt, genauso wie jetzt, die länder geeinander mit anschuldigungen usw. aufeinander gehetzt werden.was steckt dahinter?gewisse kreise haben ein interresse daran um dann,wie mit dem esm die völker auszuplündern.die masche wollen viele nicht sehen,sind blind vor eifer und sehen nicht wer das macht und welche politiker die eigenen völker verraten. sorkotze und merkel sind zwei davon.
(10) k42800 · 04. Mai 2012
@8 DDR Regime zutiefst faschistisch? Okay, aber dann steuert das BRD-System auf das Gleiche zu. Nicht überall, wo "Rechtstaat" drauf steht, ist auch Rechtstaat drin! DIe BRD-Demokraten stehen den "Anderen" in nichts nach!
(9) dream0403 · 04. Mai 2012
@8 ist ja vielleicht ihr Erfolgsrezept
(8) k293295 · 04. Mai 2012
@6: Merkel schmollend? Oh Mann, die zieht sowieso immer schon so ne Fre**e! @6: Hollande hat mit den "Sozialisten" der DDR soviel gemeinsam wie die Kuh mit Donnerstag. 1. war das DDR-Regime zutiefst faschistisch und 2. käme der ausgeschiedene Kandidat Mélenchon denen noch am nächsten. Nicht überall, wo "links" drauf steht, ist auch links drin.
(7) enrico01a · 04. Mai 2012
Da ich selbst aus der ehemahligen DDR komme weiss ich dass von den linken Sozialisten nichts gutes zu erwarten ist...
(6) Folkman · 04. Mai 2012
Dann hoffen wir mal, dass die Franzosen ihren Neuzeit-Napoleon wirklich in Rente schicken, auch wenn Mrs. Merkel dann sicher eine Weile schmollen wird...
(5) k293295 · 03. Mai 2012
Sarkozy hat ein ums andere Mal die Rhetorik eines Verzweifelten rausgehauen. Hollande war staatsmännischer. Der Punkt geht an Hollande. @4: Nee, man muß nicht alles taggen, aber man sollte wenigstens wissen, worüber man schreibt. Du hast ganz offensichtlich das TV-Duell nicht gesehen, hier nur einen einzigen Satz der News gelesen und sofort dein BILD'sches Weltbild loshetzen lassen. Und da regt @2 sich zu Recht auf, find ich.
(4) cerbarus · 03. Mai 2012
@2 Leider ist die News wie sie da stand als ich antwortete nicht mehr da. Dass sich "Sie haben nichts erhalten (von Deutschland)" auf den Wahlkampf bezog stand nicht da. Wenn es sich auf das generelle "Etwas erhalten von Deutschland" bezieht, dann finde ich meinen Sarkasmus durchaus berechtig. Mann muss nicht unbedingt einer Meinung sein, aber muss man gleich beleidigend werden? Offensichtlich muss man hier aber für jeden [Sarkasmus] oder [Ironie] taggen.
(3) luke66 · 03. Mai 2012
Die Herausforder der Sozialisten waren ein Paar ? Feine Demokratie...in den US of A konnte man ja auch gefühlte 50 Jahre nur zwischen dem Bushclan und den Clintons wählen...das ist alles finsterstes Mittelalter....
(2) Redigel · 03. Mai 2012
@1: Ohja, die faulen Griechen und die armen überfallenen Franzosen... Wenn du dann endlich dein Ego auf die Empore gehoben hast, wäre es nett wenn du deinen geistigen Dünnschiss für dich behältst und dir den Schaum vom Mund wischst. PS: Bezogen auf die Franzosen und speziell Hollande ging es um Wahlhilfe.
(1) cerbarus · 03. Mai 2012
"...Sie haben nichts erhalten (von Deutschland)..." Wie geil ist das denn... der nächste Handaufhalter, da wir Deutschen ja eine Schuld zu begleichen habe, schließlich haben wir die armen Franzosen überfallen? Oder ist er stinkig, das die bösen Angela IchZahleAlles nur Geld zu den faulen Griechen schickt statt es erst mal in der arbeitsamen Nachbarschaft zu verschenken?
 
Suchbegriff