Düsseldorf (dpa) - Die letzte Ausfahrt zur Fußball-Bundesliga will sich Fortuna Düsseldorf nicht mehr versperren lassen. Zwar ist allen Beteiligten klar, dass der 3: 0-Erfolg des Zweitligisten im Relegations-Hinspiel beim VfL Bochum noch kein Freifahrtschein für die erste Liga ist. Doch Trainer ...

Kommentare

(4) DerTiger · 27. Mai um 00:02
Auch wenn man ja gerne von "Es ist erst Halbzeit" redet: Ne 3:0-Führung zur Halbzeit gibt einem das Gefühl, dass das Ding schon durch ist. Und ich ahne, es wird morgen auch recht entspannt über die Bühne gegen. Auch wenn die Castorper Straße in der Bundesliga fehlen wird...und alleine für die "Fortuna für alle"-Idee hat Düsseldorf den Aufstieg schon fast verdient!
(3) Polarlichter · 26. Mai um 15:26
@2 Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Angeführt wurde wohl seine impulsiven Ausbrüche, aber die hatte er schon immer. Das man derart Unruhe ausgerechnet vor den wichtigsten 2 Spielen durch eine solche Mannschaft erzeugt, ist wenig verständlich. Man hätte auch sagen können, wir sprechen nach der Relegation, lösen dann ggfs. aufgrund der Sprüche den Vertrag auf, aber vor der Relegation, naja. Zumal er abseits als Sportler und Torwart enorm wichtig war.
(2) Marc · 26. Mai um 15:24
Hat die Riemann-Degradierung den VfL ggf komplett aus der Bahn gebracht?
(1) KonsulW · 26. Mai um 15:21
Eigentlich sollte Fortuna Düsseldorf den Aufstieg perfekt machen können.
 
Suchbegriff