Osnabrück (dpa) - Gaffer an Unfallstellen sollen nach dem Willen von Deutschlands oberstem Feuerwehrmann Karl-Heinz Banse härter bestraft werden können. «Gaffer bleiben ein Dauerärgernis bei Einsätzen. Da muss sich etwas ändern», sagte Banse der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Da bisherige Strafen ...

Kommentare

(6) Pontius · 20. Juni um 09:29
@4+5 ich vermute der Satz bezieht sich auf Autofahrende, welche Rettungseinsätze behindern. Dann passt es zumindest zur Strafe. Leider ist das Interview hinter einer Paywall.
(5) World4Cats · 20. Juni um 09:22
Oftmals wedelt man auch mit einem Presseausweis, ob echt oder nicht, sei mal dahingestellt. Man sieht das auch immer wieder bei Zusammestößen mit der Polizei. @4 hat da vollkommen recht, juristisch wird das schwer sein. Und wie bestraft man dann welche, die keinen Führerschein haben...
(4) satta · 20. Juni um 08:32
Naja, das klingt zwar aus Sicht des Feuerwehrchefs nachvollziehbar, aber juristisch fehlt da m.E. der innere Zusammenhang zwischen Tat und Strafe. Und nicht jeder Gaffer hat einen Pkw-Führerschein, würde also gaffende Kraftfahrer überproportional gegenüber Nichtinhabern von Fahrerlaubnissen bestrafen.
(3) nadine2113 · 20. Juni um 07:23
Das wäre mal eine sinnvolle Maßnahme.
(2) Pontius · 20. Juni um 06:11
@1 Aber nur in Verbindung mit höheren Deutschlandticketpreisen!
(1) Polarlichter · 20. Juni um 02:36
Eine harte aber durchaus vertretbare Løsung.
 
Suchbegriff