Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein

(pressebox) Frankfurt am Main, 06.12.2016 - .
  • Erste 360° Videoprojekte von n-tv, RTL, Sky und ZDF
  • Herausforderung Produktion von „echtem“ VR-Content
  • VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie
  • Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema VR weiter
  • „Media Innovation Platform“: Neues Eventformat der Deutschen TV-Plattform, erste Ausgabe zu Status Quo und Perspektiven von VR in der TV-Branche
  • Video zur Veranstaltung: https://youtu.be/oEYQaKN9sEM
Die Deutsche TV-Branche nimmt Virtual Reality ins Visier. Mit ersten 360° Videoprojekten nähern sich Sender wie n-tv, RTL, Sky und ZDF der neuen Unterhaltungsform, die Zuschauern das Eintauchen in das Geschehen ermöglicht. Eine Herausforderung für alle Sender sind noch "echte" interaktive Virtual Reality-Produktionen, die ein deutlich immersiveres Erlebnis vermitteln. Den Status Quo und die Perspektiven von VR in der TV-Branche beleuchtete kürzlich ein Event in Berlin, das die Deutsche TV-Plattform zusammen mit dem 3IT- Innovation Center for Immersive Imaging Technologies am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut veranstaltete.

Start mit 360° Video, Herausforderung "echte" Virtual Reality

"360° Videos sind ein Anfang. Spannend wird der nächste Schritt, Mixed Reality-Formate mit echter Interaktivität herzustellen," sagt Frank Heineberg, Senior Manager Programm Distribution bei der Mediengruppe RTL. Er produzierte ein 360° Video im stern TV-Studio, das den Zuschauer näher an den Moderator bringt und durch die 360° Perspektive einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Die n-tv-Reportage «Manheim - Flüchtlinge leben in der Geisterstadt» versetzt den Zuschauer ebenfalls mitten ins Geschehen. Auch das ZDF lotet die Möglichkeiten der neuen Erzählformen aus und produzierte ein 360° Video zur Terra X-Folge "Mythos Wolfskind".

"Die große Frage, an der wir alle arbeiten, lautet: wie können wir echte Virtual Reality-Formate und Erzählformen entwickeln, die über 360° Video hinausgehen," beschreibt Stephan Heimbecher, Director Innovations & Standards bei Sky, die wichtigste Herausforderung für die Sender. Erste Ansätze, wie man Zuschauer intensiver in ein VR-Erlebnis einbinden kann, zeigt eine Live-Sport- Produktion von Sky. Beim DFB-Pokal-Finale 2016 wurden drei 360° Kameras eingesetzt. Eine war auf der Haupttribüne platziert, jeweils eine hinter den Toren. Der Zuschauer konnte per Kopfbewegung zwischen den einzelnen Perspektiven wechseln und zusätzlich Team- Informationen und Statistiken abrufen.

Auflösung der VR-Brillen noch zu gering

"Bei der Technik sind ebenfalls noch relativ viele Fragen offen," sagt Kathleen Schröter, Executive Manager 3IT des Fraunhofer HHI. "Wir können heute schon in 10K 360° Videos produzieren. Die Auflösung der VR-Brillen ist aber noch zu gering, damit diese Qualität auch beim Zuschauer ankommt. Der Transport der Datenmengen qualitativ hochwertiger VR-Inhalte steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt." Dafür präsentierte das Fraunhofer HHI im 3IT eine intelligente DASHStreaming- Lösung auf HEVC-Basis für die Enkodierung.

VR rückt in den Fokus der Werbeindustrie

Viele Fragen seien noch zu klären in puncto Storytelling, Produktion und Technik. Deswegen sei es noch zu früh, um über konkrete Geschäftsmodelle zu sprechen, sagt Frank Heineberg. "Das Thema VR rückt jedoch zunehmend in den Fokus der Werbeindustrie. Es gibt hierzu vermehrt Kontakte zu Agenturen und Kunden. Auch wenn die Technik günstiger und das VR Erlebnis immer beeindruckender wird, ist die Reichweite noch nicht von der Relevanz, dass es zu einer großen Zielgruppendurchdringung führt. Es wird somit vorerst eine Nische bleiben, in welcher kundenindividuelle Cases umgesetzt werden - beispielsweise ein klassischer Pre-Roll im VRUmfeld oder ein eigens produziertes VR-Spiel, welches den Fit zwischen dem Sendungsformat und dem Kundenprodukt schafft. Potenzial steckt auch im Thema Second Screen, wie 360° Making-Of's oder Nachrichtenbeiträge als Zusatzservice. Die ersten Vermarktungscases wurden umgesetzt und die nächsten sind in der Pipeline, aber bis zu einer Regelvermarktung wird noch etwas dauern."

Deutsche TV-Plattform entwickelt Thema Virtual Reality weiter

"Ich denke, der Anfang ist gemacht. Wir werden in den nächsten ein, zwei Jahren beim Thema Virtual Reality schon ein gutes Stück weiter sein," prognostiziert Stephan Heimbecher die weitere Entwicklung. Er leitet bei der Deutschen TV Plattform die Arbeitsgruppe Ultra HD, in der inzwischen auch das Thema Virtual Reality angesiedelt ist. Die Deutsche TV-Plattform sei ein sehr gutes Branchenforum zum Austausch und zur Weiterentwicklung von Zukunftsthemen wie VR. "Wir können alle wichtigen Aspekte von VR in unserer Arbeitsgruppe vernetzt und ganzheitlich weiterentwickeln. Der Informationsbedarf ist hoch. Wir werden in der AG im nächsten Schritt die Diskussionsergebnisse der Veranstaltung aufgreifen, analysieren, weiter diskutieren und dann schnell konkrete Schritte ableiten, um das Thema VR auch außerhalb des bereits gewinnbringenden Spielesektors zu einem Erfolg zu führen."

Media Innovation Platform - Neue Eventserie der Deutschen TV-Plattform

Das VR-Event in Berlin bildete den Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe der Deutschen TV-Plattform, der "Media Innovation Platform". Andre Prahl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform: "Wir wollen uns damit gezielt Zukunftsthemen widmen und ausloten, welche Relevanz sie für unsere Mitgliedsunternehmen haben, wie sich Unterhaltungselektronikindustrie und Medienbranche zu diesen Themen positionieren können und welche Chancen und Herausforderungen es dabei gibt." Angesichts der immer kürzeren Innovationszyklen werde es schwieriger, sich in der notwendigen Tiefe über neue Themen schnell und strukturiert auszutauschen. "Reine Frontshows sind da zu wenig, deswegen ist die Interaktion ein zentrales Element der Media Innovation Platform. Wir haben über 50 Mitglieder, die nicht nur die notwendige Expertise einbringen, sondern digitale Innovationen auch in Produkte umsetzen. Das bringen wir bei diesen Events in Demonstrationen, Workshops und Diskussionen zusammen." Die nächste Ausgabe der Media Innovation Platform ist für das Frühjahr 2017 geplant.

Das Video zum VR-Event:

http://tv-plattform.de/de/service/publikationen/video-audio-news

https://youtu.be/oEYQaKN9sEM

Bilder zum Event auf Anfrage und zum Download hier:

http://tv-plattform.de/de/service/publikationen/mediendownloads

Über das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI

Innovationen für die digitale Gesellschaft von morgen stehen im Mittelpunkt der Forschungs- und Entwicklungsarbeit des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts HHI. Dabei ist das Fraunhofer HHI weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und der Datenverarbeitung. Gemeinsam mit internationalen Partnern aus Forschung und Industrie arbeitet das Fraunhofer HHI im gesamten Spektrum der digitalen Infrastruktur – von der grundlegenden Forschung bis hin zur Entwicklung von Prototypen und Lösungen.

www.hhi.fraunhofer.de

 

 
Medien
[pressebox.de] · 06.12.2016 · 10:05 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

10.06. 14:40 | (00) Smart, smarter, SMARTData: Komplexe Druckprozesse einfach optimieren
10.06. 14:38 | (00) So gelingt der Wandel: Technologische Innovation und Digitalisierung im In- und ...
10.06. 14:34 | (00) Kleiner, flexibler, nachhaltiger: Sensor CLS CAM 200 ermöglicht noch präzisere ...
10.06. 14:31 | (00) Registerregelung nach Maß: Kundenspezifische Modifikationen für jeden ...
10.06. 14:27 | (00) Agrartechnik: VDI verleiht Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreise 2024
10.06. 14:26 | (00) Die perfekte Bahnlaufregelung für alle Einsatzfälle
10.06. 14:22 | (00) technotrans zieht positive drupa-Bilanz: Nachhaltige Lösungen treffen Branchen- ...
10.06. 14:21 | (00) Maximale Bildkontrolle für makellose Druckergebnisse
10.06. 14:14 | (00) OWL-IT führt Low Code Plattform Axon Ivy ein
10.06. 14:10 | (00) 100 % Inspektion für 100 % Druckbildqualität
10.06. 14:10 | (00) Intensivsprachkurse vermitteln Deutsch-Kenntnisse für den Alltag und für den ...
10.06. 14:06 | (00) Stuttgart erleben zur UEFA EURO 2024
10.06. 13:37 | (00) Der Bedarf an geriatrischer Rehabilitation steigt drastisch an - doch die ...
10.06. 13:31 | (00) Stellantis-Standort Rüsselsheim im Wandel: Das Zukunftsprojekt „grEEn-campus“
10.06. 13:01 | (00) 1.111 Euro für junge Trauernde
10.06. 12:45 | (00) Schottische Mannschaft gelandet – Aktionen für Fans während des Turniers
10.06. 12:39 | (00) Kassen gefüllt: Aston Bay schließt Kapitalerhöhung ab
10.06. 12:21 | (00) Multi-stripax® – das Abisolierwerkzeug für PV-Leiter
10.06. 12:04 | (00) GLC AG: Relaunch der Website dasselketal.de
10.06. 12:00 | (00) Innovative KI-Lösung aus dem DACH-Raum revolutioniert Arbeit in Unternehmen und ...
10.06. 12:00 | (00) Rückenwind mit Reputation: ProLog Automation stärkt Siasun Service Center Europe
10.06. 11:58 | (00) mehr-tanken Report Mai 2024
10.06. 11:48 | (00) Philipp Gufler – Dis/Identification
10.06. 11:45 | (00) Essener Philharmoniker spielen Beethovens „Eroica“
10.06. 11:28 | (00) Bundeswirtschaftsministerium setzt sich mit Entwurf zur ...
10.06. 11:17 | (00) IT-Mittelstand zum Ausgang der EU-Wahl: Europa braucht den digitalen Aufbruch
10.06. 11:08 | (00) Neue Trekkingplätze in der Moselregion – ab sofort buchbar
10.06. 10:52 | (00) Pionierleistung in Europa: Opel feiert „60 Jahre Opel-Designstudio“
10.06. 10:42 | (00) Süwag-Energiepark: Neues Konzept freut die Besucher der Eltviller Rosentage
10.06. 10:30 | (00) Mario Baldi verstärkt GAMBIT in der Geschäftsführung
10.06. 10:29 | (00) Lernen beim Spielen oder spielend Lernen: Phoenix Contact stellt Serious Game ...
10.06. 10:26 | (00) Digitaler Werkzeugvergleich spart Zeit und Kosten
10.06. 10:20 | (00) Effizienz pur
10.06. 10:19 | (00) Zum Sommer der Berufsausbildung: Handwerkskammer Potsdam fördert ...
10.06. 10:16 | (00) Bei Reinheit und Effizienz ganz vorn
10.06. 10:12 | (00) Richtungsweisende Druckluftlösungen
10.06. 10:04 | (00) Für Aussteller: Innovative Ideen für Aktionen am Messestand
10.06. 10:03 | (00) Energieeinsparungen im Spritzgießprozess: Seminar zeigt neue Wege
10.06. 10:02 | (00) Effiziente Stromerzeugung dank modernster Technologie
10.06. 10:00 | (00) NETZSCH mit Weiterentwicklung der NEMO® Exzenterschneckenpumpe auf der ACHEMA
10.06. 10:00 | (00) eHub - Einer für Alles - Softwareanbindung von AutoStore Anlagen -
10.06. 09:55 | (00) Meilensteine der Digital Roadmap: DXP-Implementierung im Best-Practice-Vortrag
10.06. 09:53 | (00) Petition zur Messe "Total Look" für die Mode- und Schuhbranche
10.06. 09:37 | (00) Lena Zielke ist Lehrling des Monats Juni
10.06. 09:36 | (00) East Africa Metals treibt die Minenerschließung durch die letzte ...
10.06. 09:25 | (00) Erfahren Sie auf der Medtech LIVE, wie all die hochwertigen medizintechnischen ...
10.06. 09:14 | (00) Konferenz norddeutscher Adventisten im niedersächsischen Krelingen
10.06. 09:13 | (00) Marco Ott neu im Grünbeck-Team
10.06. 09:10 | (00) Arbeitshilfe „Empfehlungen zur Arbeitsteilung zwischen internem FM und externen ...
10.06. 09:05 | (00) EM: Vor dem Spiel ist nach dem Spiel
10.06. 09:00 | (00) Top-Qualität der Personalstammdaten bei Nolte Küchen durch Centric Tools
10.06. 09:00 | (00) Goldkarten mit viel Leistung für wenig Geld
10.06. 08:57 | (00) First Hydrogen meldet erfolgreichen Abschluss der Fahrzeugtests seines FCEV ...
10.06. 08:55 | (00) Yukon Metals ernennt Vice President Exploration und Vice President Investor ...
10.06. 08:43 | (00) Newcore Gold legt technischen Report für die vorläufige wirtschaftliche ...
10.06. 08:42 | (00) Produktkonfiguration im Zusammenspiel von PLM, CPQ und ERP: Eine ganzheitliche ...
10.06. 08:35 | (00) Zutrittslösungen von dormakaba auf der SicherheitsExpo 2024
10.06. 08:34 | (00) Helga Cup 2024: Spannung pur in den Finalrennen
10.06. 08:30 | (00) Wochenrückblick KW 23-2024 - Turbulenzen an den Finanzmärkten und historische ...
10.06. 08:27 | (00) Werkfeuerwehren absolvieren Ausbildungseinheiten im Dachdeckerbildungszentrum ...
10.06. 08:20 | (00) Zahlreiche Ehrengäste beim Tag der offenen Tür: Opel feiert 125 Jahre ...
10.06. 08:18 | (00) PR.com Nachrichten-Übermittlungsstatus: Anzahl Nachrichtentransfers: 5; Anzahl ...
10.06. 08:16 | (00) Nexi SoftPOS: Schnell, sicher und einfach Kartenzahlung mit dem Smartphone ...
10.06. 08:12 | (00) Barrick und der Goldpreis: Seit Februar hohe Korrelation in der ...
10.06. 08:04 | (00) Jetzt schmuggeln schon Stewardessen Gold
10.06. 08:00 | (00) Rekord-Starterfeld beim 12. Salomon Zugspitz Ultratrail powered by Ledlenser
10.06. 08:00 | (00) lfreie Verdichter für die Nutzbarmachung von Boil-off-Gas (BOG)
10.06. 08:00 | (00) Treppe in neuem Glanz
10.06. 08:00 | (00) Lagerverwaltungssoftware endlich durchstarten!
10.06. 08:00 | (00) Aktivitäten für Regentage: Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
10.06. 07:59 | (00) Junge Geflüchtete im Übergang in Ausbildung - Herausforderungen und Chancen der ...
10.06. 07:39 | (00) Frauenteams von drei Kontinenten segeln beim Helga Cup um den Sieg
10.06. 07:30 | (00) EM-Party im eigenen Garten: So hoch sind die Stromkosten
10.06. 07:23 | (00) Sperrgebiet“ Dach
10.06. 07:22 | (00) Photovoltaik ist nix für mich!
10.06. 07:20 | (00) Freundschaftslager der Christlichen Pfadfinder der Adventjugend mit fast 1.300 ...
10.06. 07:08 | (00) Wie sie das Maximale an Förderung für eine Wärmepumpe herausholen
10.06. 07:03 | (00) Eviosys verweist auf steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen in ...
08.06. 10:01 | (01) Sport-Domains und Football-Domains für Ihre EM-Webseiten
08.06. 09:58 | (00) Warum My-Domains?
08.06. 08:18 | (00) Brandschutz und Inventarverwaltung sind eng verbunden
08.06. 08:10 | (01) Sommerdrinks aus Edinburgh zum Welttag des Gins 2024
08.06. 07:52 | (01) An der Haustüre wird oft zweimal bezahlt
07.06. 17:57 | (00) Achtung Mayrhofener: Holen Sie sich Ihre My-Domain
07.06. 17:18 | (00) Vincent Sünderhauf tritt Vorstand von ISS VOLL GESUND e. V. bei
07.06. 17:00 | (00) Erster Regionsrat Jens Palandt würdigt ehrenamtliches Engagement
07.06. 16:41 | (00) Neubau über dem Palmenhofbunker
07.06. 16:36 | (00) Einzelheiten zur Jahres- und Sonderversammlung der Aurania-Aktionäre
07.06. 16:36 | (00) Rürup-Rente widerrufen
07.06. 16:27 | (00) Unser Motorschutzbügel GUARD für die BMW R 12 Modelle
07.06. 16:25 | (00) Spezielle Fahrtrage erleichtert den Transport von Neugeborenen
07.06. 16:05 | (00) Rheinmetall-Aktie um 97% gestiegen - wie geht es weiter?
07.06. 16:02 | (00) Gold ist Wertaufbewahrungsmittel in turbulenten Zeiten
07.06. 16:02 | (00) Das neue 7.0.6 Update von mediCAD®
07.06. 15:46 | (00) Preise für die besten digitalen Projekte übergeben
07.06. 15:22 | (00) Innovationen und Best Practices im Fokus: Rückblick auf die Body-Cam-Konferenz ...
07.06. 15:11 | (00) Antrittsbesuch von Staatsminister Timon Gremmels an der Evangelischen Hochschule ...
07.06. 15:03 | (00) Aufenthaltsqualität und Nachhaltigkeit im Fokus: Flughafen München präsentiert ...
07.06. 14:58 | (00) Umfassendes Datenmanagement: ARTEC IT Solutions aktualisiert EMA
07.06. 14:57 | (00) AMSEL Campus Ursula Späth eingeweiht
12
3
4
...
301
 
Wie Sunak die britische Wahl noch drehen will
Silverstone (dpa) - Es ist wohl die letzte Chance vor der Parlamentswahl am 4. Juli für Rishi […] (00)
Diese vier Kandidaten wollen WDR-Intendant werden
Bereits im Dezember 2023 hatte Tom Buhrow angekündigt, seine Amtszeit als Intendant des Westdeutschen […] (00)
BP verschärft Regeln zu Beziehungen am Arbeitsplatz
Der Ölkonzern BP hat neue Regeln eingeführt, die alle Mitarbeiter dazu verpflichten, intime […] (00)
Schröder als Fahnenträger? Obst: «Cooles Statement»
Frankfurt/Main (dpa) - Basketball-Weltmeister Andreas Obst würde die Wahl von Dennis Schröder als […] (00)
Medion S10 – Performance zum günstigen Preis mit 4K OLED-Technologie
Mit dem S10 hat MEDION zur CES 2024 seinen Einstieg ins Performance-Segment bekannt gegeben und […] (00)
Poco M6 – Stabile Leistung und ein dynamisches Display
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte […] (00)
 
 
Suchbegriff