Berlin (dts) - Nach dem Grünen-Parteitag hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr vor weiteren Änderungen am Heizungsgesetz gewarnt. "Als FDP-Fraktion werden wir uns im parlamentarischen Verfahren an die getroffenen Verabredungen halten", sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ...

Kommentare

(4) Pontius · 18. Juni 2023
Was verbraucht dein Haus denn? Auch ein gedämmtes Haus mit Erdgasbrenner verbraucht weniger. Dazu sollte man als Besitzer immer an die Nachfolger denken.
(3) Pontius · 18. Juni 2023
"Als FDP-Fraktion werden wir uns im parlamentarischen Verfahren an die getroffenen Verabredungen halten" Aha, aber an getroffene Verabredungen des Koalitionsvertrages und des Koalitionsausschusses nicht? Das parlamentarische Verfahren ist der Ort von Veränderungen. @2 Nur kannst du mit deiner späteren PV-Anlage den Gasbrenner schwerlich betreiben. Wie sich die Preise fürs Gas entwickeln können, hat der rusische Überfall auf die Ukraine ja schon gezeigt. Dazu werden die CO2-Abgabe sicher steigen.
(2) slowhand · 18. Juni 2023
>> "Die Zeit, in der neue Öl- und Gasheizungen eingebaut werden sollten, ist vorbei." Die Preise für fossile Energien würden in den nächsten Jahren in die Höhe schießen. "Öl- und Gasheizungen sind wirtschaftlich unvernünftig." << Was kostet ein Gasbrenner und das Gas? Was kostet eine Wärmepumpe der Strom und der evtl. Gebäudeumbau? Ich denke das ich für den Rest meines Lebens mit meiner Rente und mit Gas besser fahren werde. Den Brenner und Gas kann ich mir gerade noch leisten den Rest nicht.
(1) HmHm · 18. Juni 2023
Braucht es dann noch ein Gesetz? Wenn sowieso jeder einbauen kann, was er will?
 
Suchbegriff