Berlin (dts) - Die FDP im Bundestag rechnet mit einem Ende der Zeitumstellung auf europäischer Ebene: "Ich bin sicher, dass die Zeitumstellung in Europa abgeschafft wird", sagte FDP-Fraktionsvize Michael Theurer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Möglicherweise gebe es noch vor ...

Kommentare

(9) anddie · 13. August 2018
Wenn man im Winter die Sommerzeit haben will, damit es Abends länger hell ist, bedeutet das auch nur, dass es morgens dann auch entsprechend länger dunkel ist. Gewonnen ist damit nichts. Und wenn ich im Sommer unbedingt Abends im Hellen sitzen will, ist es doch relativ egal, ob die Uhr da jetzt 20 oder 21 Uhr anzeigt. Ansonsten empfehle ich mal allen, nachzulesen, auf wieviel "Liebe" die Umstellung auf dauerhafte Sommerzeit in Russland gestoßen ist und warum Putin das 2014 rückgängig machte.
(8) k380748 · 13. August 2018
@ 4) Das die Normalzeit die Winterzeit ist ist mir schon klar aber was solls man könnte es trotzdem bei der Sommerzeit lassen - ich find es es schrecklich wenn ab November die Nacht schon um 17/18 Uhr beginnt. Länger Licht am Abend hat zum Feierabend schon seine Vorzüge - mal nur so meine Meinung, die gern auch wieder mit den Minusklicker Klammern durch eifriges klicken bedient werden darf
(7) k293295 · 13. August 2018
Und immer wieder gibt es Klammer, die FAKTEN mit "Minus" bewerten müssen. An euch geht die Evolution vorbei - gnadenlos.
(6) k293295 · 13. August 2018
@5: Was hat denn Jet-Lag mit dieser völlig schwachsinnigen Sommerzeit zu tun? Man merkt schon, dass du aus Sucksen nie rausgekommen bist. Bei euch gehen die Uhren 100 Jahre langsamer als im Rest der Welt.
(5) k173018 · 13. August 2018
Vermutlich jaulen die am Lautesten, die oft und gerne in den Urlaub fliegen. Das heißt dann beim Hinflug Uhren stellen und beim Rückflug noch mal. Da ist Uhren stellen kein Problem.
(4) k293295 · 13. August 2018
@2: Die Normalzeit ist die Winterzeit, nicht die Sommerzeit. Man erkennt das am Schattenwurf um 12 Uhr mittags. Bei dauerhafter Sommerzeit gingen unsere Schüler nicht nur von Dezember vis Februar im Dunkeln zur Schule, auch wir Erwachsenen hätten kein Tageslicht in inseren Büros. Das bisschen Freitzeit in Biergärten ist absolut lachhaft. Wir können die Freizeit auch ohne Uhrendreherei genießen. Wer am nächsten Morgen nicht mit dem Ars++h aus dem Bett kommt: Selber schuld!
(3) Troll · 13. August 2018
@2 nur die Sommerzeit wäre falsch. Die Winterzeit ist ja die Richtige. Vorübergehend die Zeit auf Sommerzeit zu stellen, finde ich nur für mich persönlich sehr gut. Im Sommer bin ich auch gern lang wach und freue mich, daß es lang hell ist. Im Herbst, bin ich immer so schläfrig und freue mich, wenn auf einmal wieder eine Stunde dazukommt. Und bei so einem heißen Sommer wie jetzt, schlafe ich viel bei offenem Fenster und bin froh wenn es morgens nicht ganz so früh hell wird.
(2) k380748 · 13. August 2018
Ja beenden aber bitte mit Sommerzeit ich liebe die langen hellen Abende - die dürfen gerne bleiben
(1) k293295 · 13. August 2018
Diese Uhrendreherei war von Anfang an Quatsch mit Soße. Je eher der Mist beendet wird, desto besser.
 
Suchbegriff