Ein kürzlich ausgehandeltes Finanzpaket im Milliardenbereich, auf das sich Union, SPD und Grüne verständigten, sorgt für scharfe Kritik seitens der FDP gegenüber dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Der Fraktionschef der FDP, Christian Dürr, machte seinem Unmut Luft und kritisierte, dass Merz in den ...

Kommentare

(6) blinderhuhn · 15. März um 10:36
@4: Ist den Nullen aber egal, die kriegen jeden Durchschnitt fast (*) beliebig klein. Es müssen nur genug davon da sein. (*) Bei den derzeit üblichen Verfahren sind (schon Einzel-) Ergebnisse unter Null nicht möglich, das ist auch Minimalwert für das Gesamtergebnis.
(5) Dr_Feelgood_Jr · 15. März um 10:04
@3 Hab's mal schöngeredet, um die hiesigen FDP-Anhänger bei guter Laune zu halten.
(4) Pontius · 15. März um 10:04
@4 Man misst IQ in Prozentpunkten? Nagut kann man schon so sehen, allerdings beschreibst du eher den EQ oder die verbleibende Liberalität der Partei.
(3) blinderhuhn · 15. März um 09:57
@2: Wie kommst Du auf 4%? Spätestens seit Baums Abtritt kommt der Laden nicht mal mehr auf einen Gesamt-IQ in der Größenordnung.
(2) Dr_Feelgood_Jr · 15. März um 09:49
Vernachlässigung des Klimaschutzes, oder auch der Infrastruktur und des Verteidigungshaushaltes, liebe FDP, dürfte, nein, wird langfristig betrachtet einen weitaus größeren Schaden anrichten. Da könnt ihr noch so oft "Ideologie!" brüllen. Vielleicht solltet ihr eure Energie mal dafür verwenden zu überlegen, wie aus den drei Bereichen nicht nur sprichwörtlich Kapital geschlagen kann. Für die Wirtschaft, für die Gesellschaft, für eure 4 Prozentpartei.
(1) Polarlichter · 15. März um 09:47
Auf jeden Fall hat die CDU eine 180°-Grad-Wendung vollzogen.
 
Suchbegriff