Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat umgehend auf die Attacke von CDU-Chef Friedrich Merz reagiert, der darum geworben hatte, anstelle der FDP die Union zu wählen. "Die Avancen von Friedrich Merz gegenüber Herrn Habeck werden immer offensiver", sagte Dürr den Zeitungen der Funke- ...

Kommentare

(10) ichbindrin · 07. Februar um 23:38
Hier noch ein paar Gedanken zum strategischen Wählen für bestimmte Ziele: <link>
(9) Pontius · 07. Februar um 08:15
@8 na dann wie sehen die Verteilungen im Bundestag aus, damit eine Kenia-Koalition notwendig werden wird?
(8) hichs · 07. Februar um 08:13
@7: Klar darfst du das!
(7) Pontius · 06. Februar um 17:02
@6 Darf ich fragen, wer dafür alles in den Bundestag kommen soll?
(6) hichs · 06. Februar um 17:00
Es wird Schwarz-Grün-rot geben. Nicht sofort, und erst nach viel Geschrei, aber so wird es enden.
(5) Pontius · 06. Februar um 16:31
@1 Würden Menschen für ihr Wohl wählen, dann hätten wir nur linke und progressive Regierungen. Also ein großer Teil masochistisch veranlagt?
(4) ichbindrin · 06. Februar um 16:29
Was für ein Theater. Und keinem von denen ist das Gehabe peinlich. Die Parteien konkurrieren sich darin, wer der ängstlichste Angstmacher ist. Wer will und braucht solche Realitätsverdreher und Zukunftsverunstalter? Von Stimmen für Union und FDP profitieren nur sehr wenige. Beides sind Ursachen der gegenwärtigen Situation und haben nur Lösungen für ihresgleichen. Reden von Veränderungen, aber meinen eine verklärte Vergangenheit. Das ist so ermüdend und ressourcenverschwendend.
(3) Stoer · 06. Februar um 16:25
Selbstinszenierungen,Selbsterh altungstriebe und Selbstdarstellung...alles fängt zuerst mal mit "Selbst" an...
(2) slowhand · 06. Februar um 16:22
Inhalte? Wen interessieren denn schon Inhalte wenn es ums nackte Überleben geht.
(1) Tautou · 06. Februar um 16:15
Habt ihr denn auch inhaltlich etwas zu bieten?
 
Suchbegriff