Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) hat rückblickend das Verhalten der Parteien im Wahlkampf kritisiert, darunter das Vorgehen ihrer eigenen Partei. "Die Wochen vor der Wahl haben uns gesellschaftlich nicht gutgetan", sagte die CDU-Politikerin dem "Spiegel" und ...

Kommentare

(3) Pontius · 14. Juni um 11:20
@1 Ja ist schon fies wenn man keine Mehrheit in der deutschen Bevölkerung hat, net wahr? In einer Demokratie muss man sich damit abfinden und mit anderen Kompromisse eingehen - oder aber man versucht sie abzuschaffen...
(2) Sonnenwende · 14. Juni um 11:11
Das sind ja auch keine Polarisierungen, sondern Grenzsetzungen. Btw.: mindestens 70 % der deutschen Wähler wollen keinen AfD-Vizebundestagsvorsitzenden, keinen AfD-Ausschussvorsitzenden u.a. DAS ist eben der Wählerwille.
(1) Shoppingqueen · 14. Juni um 11:03
Brandmauer, Fraktionssitzungssaal, Bundestagsvizepräsidenten, Ausschussvorsitzende - ach nee, diese Polarisierung gilt damit nicht...
 
Suchbegriff