Berlin (dts) - Vor dem Koalitionsausschuss im Kanzleramt hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus, mehr Sachlichkeit in der Debatte um das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Verbot neuer Gas- und Ölheizungen angemahnt. "Da muss man ...

Kommentare

(4) truck676 · 26. März um 10:57
@3 Ein Grund mehr, diese nutzlose Mini-Partei endlich aus dem Bundestag verschwinden zu lassen! 😉
(3) slowhand · 26. März um 10:47
@1 Das ist aber mit der FDP nicht zu machen, man kann doch den armen Reichen nicht in die Tasche greifen. Das bischen Mehrverbrauch für die Haussauna, den beheizten Swimmingpool oder die PS strotzenden Familienkutschen fällt doch nun auch wirklich nicht ins Gewicht.
(2) Folkman · 26. März um 10:39
Bin auch der Meinung, dass man stärker an die Vermögenden ran muss, schließlich ist ein sozial gerechter Klimaschutz ein Schlüsselelement für das Gelingen dieser Mammutaufgabe. Wenn die Bevölkerung nicht mehr mitspielt, weil man sie finanziell überfordert, wird das alles nichts werden, denn klar ist: die Erzkonservativen, Rechtspopulisten und Ewigggestrigen scharren schon mit den Hufen und werden den Unmut aufgreifen, um die Machtverhältnisse zu kippen, und dann war's das...
(1) Martinoxoxo · 26. März um 10:13
Man sollte eine Vermögenssteuer einführen, zumal Reiche teils XX-fach mehr verbrauchen.
 
Suchbegriff

Diese Woche
05.06.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News