Berlin (dpa) - Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben den Iran erneut eindringlich aufgefordert, die Verstöße gegen das Atomabkommen von 2015 rückgängig zu machen. Zugleich erinnerten die Staats- und Regierungschefs der drei Länder in einer gemeinsamen Erklärung daran, dass die USA im Mai ...

Kommentare

(2) k49782 · 14. Juli 2019
Komisch die EU-Partner mahnen nicht die EU an, endlich das Transfersystem um den Vertrag zu stützen und die europäischen Unternehmen vor den Sanktionsdrohungen der EU zu schützen, aktiv zu schalten. Aber klar lieber den Schwanz einziehen bei der US-Delegation, gleichzeitig selbst dadurch gegen den Vertrag in-/direkt selbst verstoßen und am Ende den Iran bedrohen. Läuft beim US-Vasallenbund!
(1) newilu · 14. Juli 2019
Alles Heuchler ersten Grades, warum mahnt denn nicht die EU den Vertragsbruch der USA? Bleibt nur eine Antwort, weil es alle Kriegstreiber sind, die der USA wohlwollend helfen um den Iran in einen Krieg zu nötigen! Pahh ich schäme mich für solch ein EU-Gesocks!
 
Suchbegriff