Brüssel (dpa) - Beispiellose Rettungsaktion für den Euro: Die 16 Mitgliedsländer wollen die angeschlagene gemeinsame Währung mit einer radikalen Reform wieder krisenfest machen. Schlüsselelement ist ein Hilfsmechanismus für klamme Mitgliedstaaten. Die EU-Finanzminister sollen das Auffangnetz noch am ...

Kommentare

(12) r0n · 08. Mai 2010
@11 vom prinzip her richtig, aber denk nochmal drüber nach wer von den 22 milliarden profitiert! das einfache griechische volk?
(11) 2fastHunter · 08. Mai 2010
@6: Gibt es schon. Nennt sich NPD. Viel Spaß damit! @ alle anderen hier: Wenn es um Gelder geht, die den Reichen weggenommen werden um sie den Armen zu geben, dann halten alle die Hand auf. Aber wenn wir als stärkstes dun reichstes EU-Land den armen EU-Ländern helfen sollen, dann wollen alle plötzlich doch nix "von oben nach unten verteilen". Sehr interessant wie raffgierig die angeblich so sozialen Menschen in diesem Land doch sind.
(10) MHack · 08. Mai 2010
@4 Da muß ich Dir vollkommen Recht geben, aber wir Deutschen lassen uns doch auch alles gefallen, jeder redet und schimpft, aber es werden keine Taten vollbracht.
(9) dresdenerkater · 08. Mai 2010
@6 so eine partei gab es von 1998 bis 2007 schon, Pro DM ganannt unter bolko hoffmann, war aber nur eine splitterpartei. ob die jetzt mehr stimmen bekommen würden...
(8) cerbarus · 08. Mai 2010
Der Euro ist schon vom Plan her ok. Nur warum muss Deutschland immer die Hauptlast zahlen? Kann ja sein, dass wir die stärkste Wirtschaftsmacht sind. Aber sind wir so Stark, dass wir bei Griechenland 22/130 zahlen müssen oder müssen unsere Politiker nur glänzen: Schaut mal wie toll wir sind.
(7) Perlini · 08. Mai 2010
@6 Glaube ich auch. Denn die Blödheit des Stimmviehs ist bekanntlich grenzenlos. @4 Was für ein Nonsens. Politiker profitieren von der Zeitumstellung!? Und wer sind "unsere Völker"!? @3 Erstell ne Webseite, da kannste dann mit deiner albernen DM handeln. Ist doch scheißegal wie die Währung hinter den (Staats)Schulden, Löhnen, Sozialleistungen, (Lebensmittel)Preisen usw. heißt. Was für ein Kindergarten!
(6) Sir_Pump · 08. Mai 2010
Ich glaube, wenn ich jetzt ne Partei gründe, die für den Austritt aus der EU ist, dann sitz ich nach dieser Legislaturperiode im Bundestag. xD Wäre ne Überlegung wert^^
(5) Bernie1969 · 08. Mai 2010
Alle Skeptiker wurden damals mundtod gemacht und der Euro als super-sicher deklariert...
(4) k206761 · 08. Mai 2010
Mit dem verdammten Euro ist es das Gleiche wie mit dem Uhren umstellen. JEDER weis was es zweimal im Jahr für Kosten verursacht und im Endeffekt nix bringt, aber nein, die Uhren werden weiterhin jedes Jahr umgestellt! Die müßten einen Fehler zugeben den sie vor Jahren gemacht haben!!! Dazu sind SIE ALLE aber zu feige dazu! Unsere Völker möchten den Euro nicht, weil er uns nix bringt, aber die Politiker profitieren vom €uro und der Zeitumstellung. Deshalb werden sie beides behalten!
(3) TobyTobsen · 08. Mai 2010
Ich kotz im Kreis. Die sind doch nicht mehr ganz sauber, kann dir nur zustimmen @2. Trotz der vielen Vorteile (freier Handel, etc.) sollte Deutschland aus der EU austreten, gebt uns die DM wieder! Die Alternative dazu ist, dass wir mit in den Sog gezogen werden und uns wundern, dass wir bald nichts mehr haben werden... Vielen Dank!
(2) k395311 · 08. Mai 2010
"Wir werden den Euro verteidigen, was immer es kosten mag" - dieser Satz sagt doch alles aus. Nur raus aus dieser EU-Diktatur, die haben dort in Brüssel nicht mehr alle Tassen im Schrank, denn die Kosten wird Deutschland tragen. Auch wenn es den Untergang bedeutet, klatscht Merkel und Co weiterhin begeistert in die Hände.
(1) Gertrud · 08. Mai 2010
der euro war ein fehler. die eu hat sich die falschen gesetze gegeben.
 
Suchbegriff