Brüssel (dts) - Die Europäische Union und die USA planen offenbar eine massive Ausweitung der Überwachung von Bankdaten. Wie das "Handelsblatt" (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen Entwurf des schwedischen EU-Vorsitzes berichtet, sollen US-Fahnder zum Zweck der gemeinsamen Terrorabwehr künftig ...

Kommentare

(8) Aalpha · 15. Oktober 2009
Ich glaube es ist sehr leicht an die einen oder anderen Bankdaten schon so ranzukommen, ich bin kein besonderer Bürger und dennoch hatte ich die gelegenheit dazu,... aber naja egal, ich wette ausspionieren tuen sie es sowieso, ob es nun offiziel sei oder nicht...
(7) kaos · 15. Oktober 2009
Die FDP wählen, um den Datenschutz zu erhöhen? So naiv muss man erst mal sein. Die FDP war bei 90% aller Steuerhöhungen ebenso dabei wie auch bei den "Lockerungen" beim Datenschutz. Und sie wird es wieder machen ;-)
(6) Stiltskin · 15. Oktober 2009
@5: Vorsichtig! Alle, die eine Petition unterzeichnen, gelten dann womöglich als potentielle Terroristen;-) Denn wer etwas zu verbergen hat..... usw. bla, bla, bla. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die FDP hier eingeknickt, und hat ihre Ankündigungen zu mehr Bürgerrechten zu Makulatur werden lassen. Da gibt man um des regierens willen alles auf, denn die CDU könnte auch mit der SPD regieren. Aber schon heute können Behörden Bankdaten abfragen und untereinander vergleichen.
(5) kronsohn · 15. Oktober 2009
zu 2 tja ich hab die fdp nicht gewählt ich ahnte sie würde einknicken , und das tat sie , nur hiermit hat das erstmal nix zu tun das ist sache der eu und auch da ist klar das wenn der ami pfeift die nur fragen wohin sie springen sollen.naja ich hab nix zu verbergen ABER WAS DAS IST GEHT KEINEN WAS AN wird wohl zeit für ne protestaktion wer schreibt ne petition?
(4) Sternensammler · 15. Oktober 2009
@2 Du wirst staunen, aber jeder Bankmitarbeiter kann sogar viel viel einfacher und genauer auf dein Konto glotzen (Behörden sehen dort - und auch das nicht so leicht - viel weniger). Und genau wie die Bank sind auch die Behörden zur Verschwiegenheit verpflichtet. Was macht es also "gefährlicher" als die Bankmitarbeiter? Hällst dich aber wohl für sehr interessant wenn du glaubst dass sie das tun ^^
(3) Silversurfer · 15. Oktober 2009
Gerade um so etwas zu verhindern, habe ich die FDP gewählt. Der Datenschutz wird immer weiter ausgehöhlt. Irgendwann reichts !!!
(2) hansdiewurst1 · 15. Oktober 2009
Welches Bankgeheimnis jetzt bitte? Wenn schon jeder Behördenmitarbeiten in mein Konto glotzen kann ist es damit ja wohl nicht mehr weit her....
(1) k319667 · 15. Oktober 2009
Die neue Achse des Bösen ? Ziel Dikdatur statt Demokratie ?
 
Suchbegriff