Brüssel (dts) - Die EU-Mitgliedstaaten haben am Freitag im Ausschuss der ständigen Vertreter einer zusammen mit Kommission und Parlament vereinbarten Erhöhung des Ziels für erneuerbare Energien zugestimmt. Dieses wird damit von bisher 32 Prozent auf 45 Prozent in 2030 deutlich angehoben. ...

Kommentare

(1) slowhand · 16. Juni 2023
>> "Insbesondere Wind- und Solarenergie werden doppelt so schnell wie bislang vorgesehen ausgebaut", sagte dazu Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). << Sein Wort in Gottes Gehörgang, ich warte schon seit November 2022 das meine PV Anlage auf das Dach kommt und wahrscheinlich wird es auch in 2023 nichts werden. Es gibt eben einfach nicht genug Firmen in unserer Region die das machen können.
 
Suchbegriff