Brüssel - Nach der Anhebung der US-Zölle auf Elektroautos und andere Produkte aus China kritisiert auch die Europäische Union Pekings Subventionen. "Wir teilen im Allgemeinen die Bedenken der USA hinsichtlich von Überkapazitäten in China und eines unlauteren Wettbewerbs", sagte EU-Handelskommissar ...

Kommentare

(2) Sonnenwende · 18. Mai um 10:27
@1 Weiß nicht. China ist abhängig vom europäischen Absatzmarkt, wir sind sein größter Käufer. Aber es ist natürlich eine Gratwanderung.
(1) Polarlichter · 18. Mai um 10:11
Für die EU schwierig. Man ist in vielen Bereichen vollkommen abhängig, gleichzeitig untergräbt China derart unsere Unternehmen. Sanktionen werden wie ein Bumerang wirken.
 
Suchbegriff