Die Europäische Union hat sich besorgt über die jüngsten Entwicklungen in Georgien geäußert, nachdem das Land ein kritisches Gesetz verabschiedet hat, das den Einfluss ausländischer Organisationen beschränkt. Die EU-Außenvertreter, einschließlich des Hohen Vertreters Josep Borrell und Kommissar ...

Kommentare

(2) Polarlichter · 16. Mai um 08:54
Dann sollte man von Seiten der EU auch sehr deutliche Grenzen aufzeigen.
(1) jub-jub · 15. Mai um 22:27
Wegen der Konflikte mit den Gebieten Abchasien, Südossetien und Adscharien ist Georgien sowieso nicht für einen EU-Beitritt geeignet.
 
Suchbegriff