Stockholm/Berlin (dpa) - Führende EU-Behörden empfehlen angesichts einer neuen Corona-Welle in Europa allen Menschen ab 60 Jahren eine weitere Auffrischimpfung. Diese könnte mindestens vier Monate nach der vorherigen Impfung verabreicht werden, teilten die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU- ...

Kommentare

(19) krebs77 · 12. Juli 2022
Einige sind dann beleidigt. Um das zu verhindern wähle ich den * einfachen * Weg. So brauch ich mich nicht absabbeln und es wird nicht getratscht. Denn DAS kann ich auch nicht ab. Es sei denn man sucht das Gespräch. DANN erkläre ich mich auch!
(18) slowhand · 12. Juli 2022
@17 Warum sagst Du nicht einfach wie es ist? Es wird immer Uneinsichtige geben, aber muss man deshalb kuschen und Denen "zur Liebe" sich verstellen?
(17) krebs77 · 12. Juli 2022
Ich mache es wie einige aber nicht viele aus meinem Bekanntenkreis. Maske, Abstand, kein geknuddl und keine Hände schütteln. Doch sehe ich das viele mich pikiert anschauen wenn ich bei Treffen darum bitte nicht umarmt zu werden. Meistens schwindel ich dann und sage * ich schwitze oder ich bin leicht erkältet *. Das haut dann meistens hin und du musst dich nicht erklären!
(16) Fromm · 12. Juli 2022
Ich warte auf angepassten Impfstoff.
(15) mikarger · 11. Juli 2022
<...> beim Einkaufen bzw. in Gebäuden und halte weiterhin Abstand. - jetzt wo es "Eigenverantwortung" ist sieht man ja wie -äh- gut es ohne Anordnung läuft... *rolleyes*
(14) mikarger · 11. Juli 2022
Booster ist denglish für Auffrischungsimpfung. Das kenn man schon von z.B. Tetanus. Die Grippeschutzimpfung hingegen ist keine Auffrischung, da dort jedesmal gegen einen anderen Stamm geimpft wird. - Ich bin, wie @12, auch gegen das was man bei uns so braucht durchgeimpft (wohne in einem FSME-Hochrisikogebiet und bin oft in Wald und Flu unterwegs). Bei Corona habe ich aus Überzeugung 4 mal den Arm hingehalten, bin med. Personal gleichgestellt, und werde es auch weiterhin tun. Ja, ich trage Maske
(13) wimola · 11. Juli 2022
@12) So ist es bei uns auch. Ich neige allerdings dazu, andere sehr wohl überzeugen zu wollen ..;-)
(12) Stiltskin · 11. Juli 2022
@11: Danke, das wird wieder. Impfungen gehören zu meinem Leben, wie die Luft zum atmen. Es geht ja auch nicht nur um die Covid 19 Impfung im besonderen, sondern um das Impfen im allgemeinen. Angefangen hats ja in grauer Vorzeit mit der Schluckimpfung gegen Kinderlähmung, Tetanus, FSME, jährliche Grippeschutzimpfung und was sonst noch an Impfungen empfohlen wird. Ich bin in all den Jahrzehnten damit gut gefahren, und so soll es auch bleiben. Wenn andere sich nicht impfen lassen- ihr Problem.
(11) wimola · 11. Juli 2022
@8) Erst einmal: Gute Besserung! Gut, dass es Dich nicht so schwer getroffen hat. - Wir sind hier schon das 2. Mal geboostert und ich würde das auch jedem anderen Menschen dringend empfehlen.
(10) datosan · 11. Juli 2022
sehr schlecht
(9) k254953 · 11. Juli 2022
@8, Stiltskin, ich stimme dir voll zu.
(8) Stiltskin · 11. Juli 2022
Ich habe gerade, trotz doppelter Impfung und Booster, eine Covid 19 Infektion durchgemacht. Es war mir schon nach der ersten Impfung bewusst, dass es keinen Hundertprozentigen Schutz geben wird, sondern nur die Wahrscheinlichkeit einer schweren Erkrankung deutlich reduziert wird. So war es auch bei mir- außer ein wenig kratzen im Hals und leichten Schluckbeschwerden ist nichts weiter gewesen. Was andere machen, ist mir gleichgültig- ich werde jedenfalls auch eine zweite Boosterimpfung nutzen.
(7) scooter01 · 11. Juli 2022
Diejenigen suchen am besten das Gespräch mit ihrem Hausarzt, @1.
(6) k254953 · 11. Juli 2022
@5, slowhand, stimmt, trotzdem möchte ich das risiko nicht eingehen.
(5) slowhand · 11. Juli 2022
@4 >> warum soll ich ein risiko der ansteckung eingehen? << Die Impfung schützt nicht vor Ansteckung, nur vor schweren Verläufen der Infektion.
(4) k254953 · 11. Juli 2022
@1, jub-jub, in meinem fall würde ich mich auch weiterhin boostern lassen, halte das für wichtig und auch richtig. macht mir nichts aus. 1 spritze und gut ist. hatte biser bei der 2. nur leichte nebenwirkungen, ansonsten war alles ok. warum soll ich ein risiko der ansteckung eingehen? bisher bin ich virenfrei geblieben.
(3) k254953 · 11. Juli 2022
@2, Moritzo, ich habe morgen meinen 2. termin zum boostern. finde es in meinem fall sehr wichtig, da ich lungenkrebs habe. eine ansteckung in meinem fall halte ich damit für sehr gefährlich, deshalb auch wichtig. nur entscheiden muss das, wie in deinem fall, jeder selber.
(2) Moritzo · 11. Juli 2022
Ich empfehle mir selbst auf die zweite Booster-Impfung zunächst zu verzichten. Ganz gleich was EU-Behörden oder Israelische Studien so empfehlen. Und @1: Ich denke die Empfehlung wird für sie im Herbst eine "Erstimpfung" mit "angepassten Impfstoff" und darauf später noch den Booster mit einem noch späteren zweiten Booster sein. Ich hoffe sie nennen es dann anders. Bin schon jetzt mit dem ganzen Booster-Booster Zeug überfordert...
(1) jub-jub · 11. Juli 2022
Und was ist mit denjenigen, die schon vor Monaten zweimal geboostert wurden? Gibt es da einen dritten Booster?
 
Suchbegriff