Lindberg (dpa) - Einer der sechs im Bayerischen Wald entlaufenen Wölfe ist am Samstagmorgen mit einer Lebendfalle wieder eingefangen worden. Dies hat die Verwaltung des Nationalparks Bayerischer Wald in Lindberg (Landkreis Regen) mitgeteilt. Das Tier wurde dann umgehend betäubt und tierärztlich ...

Kommentare

(3) k126635 · 22. Oktober 2017
Falls jemand den Wölfen "die Freiheit schenken" wollte, ging das aber ordentlich nach hinten los, wenn 50% der Tiere inzwischen tot sind....
(2) cherlett · 21. Oktober 2017
warum mussten die beiden erschossen werden? naja jäger, wie wärs wenn man versucht diesen idioten der das tor aufgemacht hat zu erwischen? das war doch bestimmt mit absicht, ich glaube nicht das ein dort beschäftigter so blöd war.
(1) Photon · 21. Oktober 2017
Naja, das Problem ist, dass Deutschland, Europa und die ganze Welt immer dichter von Menschen besiedelt wird. Es ist nur eine Frage der Zeit (und die ist überschaubar gering), bis es de facto keinen "Nationalpark" mehr geben kann oder der sich auf die Größe eines Zoos beschränkt. Vielleicht sollten wir deshalb lieber als Menschen umdenken und auch ein paar Gefahren in Kauf nehmen, um uns nicht selbst auszurotten?! Nur so als Idee...
 
Suchbegriff