Die First Hydrogen Corp., ein Vorreiter im Bereich der sauberen Mobilität, hat kürzlich eine richtungsweisende Absichtserklärung unterzeichnet, die das Unternehmen der Zukunft der emissionsfreien Logistik näher bringt. Ziel ist es, Elektro-Kleintransporter eines renommierten deutschen ...

Kommentare

(5) Sonnenwende · 27. Mai um 13:22
@3 In Deutschland, ja. Aber bereits im deutschsprachigen Ausland, wie Österreich und der Schweiz, ist das anders und auch z.B. in den USA. Da wird unterschieden zwischen Verbrenner- und Elektromobilität, und da gehören nun mal die Wasserstoff-Brennstoffzellen Autos zur Elektromobilität, und die Wasserstoff-Verbrenner Autos natürlich nicht. @4 keine Frage, der Artikel hat so gut wie gar keine Aussage.
(4) Polarlichter · 27. Mai um 12:37
Der nächste wirre Eulerpoolartikel, der keinen Sinn ergibt.
(3) thrasea · 27. Mai um 12:33
@2 In der reinen Lehre schon, ja. Viel geläufiger ist aber die Unterscheidung zwischen E-Autos (mit Batterie) und Brennstoffzellen- bzw. Wasserstoff-Autos. Das ist wahrscheinlich genau der Punkt, an dem die Eulerpool-KI versagt hat. <link> <link> <link>
(2) Sonnenwende · 27. Mai um 12:06
@1 Mobilität mittels Wasserstoffbrennzelle zählt ebenfalls zur Elektromobilität <link>
(1) thrasea · 27. Mai um 10:52
Meine Güte, schon die Überschrift ist ein Fail, im Text wird es dann nicht besser. Elektromobilität vs. "First Hydrogen" – finde den Fehler!
 
Suchbegriff