München (dpa) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, sieht im Osterglauben eine Hoffnung für die Hinterbliebenen des Germanwings-Absturzes. Er glaube, dass es auf jeden Fall ein Gericht geben wird. Denn es könne nicht sein, dass die Opfer von Unrecht ...

Kommentare

(2) Mueller007 · 03. April 2015
Ach ja? Meiner Ansicht nach ist die Rolle der Familie noch nicht vollständig aufgeklärt. Inwieweit war der (Ex-)Freundin und den Eltern die Gemütslage des Co-Piloten bekannt?
(1) Trooper · 03. April 2015
So ein Quatsch !!!
 
Suchbegriff