Als Nordwestpassage bezeichnet man den Seeweg nördlich von Nordamerika. Theoretisch ließe sich auf diese Weise beispielsweise der Weg von Europa nach Asien enorm verkürzen: So müsste ein Schiff auf der Strecke von Rotterdam nach Tokio statt 21.100 Kilometern nur noch 15.900 Kilometer zurücklegen – ...

Kommentare

(4) Tommys · 26. August 2016
Genau: "statt 21.100 Kilometern nur noch 15.900 Kilometer – eine bedeutende Zeit- und Kostenersparnis ..." und dann: "So wird das vor dem Schiff liegende Meer rund um die Uhr mit Sonar- und Radargeräten sowie einer Wärmebildkamera überwacht. Außerdem fährt mit der RRS Ernest Shackleton auch ein echter Eisbrecher neben dem Kreuzfahrtschiff her." auf welche Kosten: "Durch die Folgen des Klimawandels.." ! Freude kommt da nicht auf ... oder wer hat da welche?
(3) Bermuda1921 · 26. August 2016
eigentlich eine News die man nicht lesen wollte - aber wie man sieht machen sie das beste daraus bzw. das profitabelste mal abgesehen von den Wissenschaftlern.
(2) CashKarnickel · 26. August 2016
@1 Also wenn ich ohne Eiswürfel im Drink auf einem Kreuzfahrtschiff hocken würde fände ich das auch einen Flopp...
(1) tibi38 · 26. August 2016
was für ein Flopp
 
Suchbegriff