Lithium-Ionen-Akkus sind quasi überall: Sie kommen unter anderem in Unterhaltungselektronik oder in Elektroautos. Allerdings haben diese Batterien so ihre Probleme: Sie haben nur eine begrenzte Kapazität und basieren auf Rohstoffen, die auf der Welt relativ knapp sind und unter problematischen ...

Kommentare

(2) ticktack · 28. März um 09:17
Die Frage ist halt, wieviel Energier kann pro Kilo oder pro Kubikzentimeter gespreichert werden. Deshalb ist eine begrenzte Kapazität ein Grund, warum der Speicher nur dort eingesetzt werden kann, wo Gewicht und Raum eine geringer Rolle spiele, also stationär beispielsweise in Solaranlagen zuhause. Die Frage nach den Kosten pro gespeichertem kW ist natürlich auch wichtig.
(1) hardcorebiber · 28. März um 07:56
"Allerdings haben diese Batterien so ihre Probleme: Sie haben nur eine begrenzte Kapazität..." Ich bin ja kein Physiker, aber hat nicht alles in unserer Welt eine begrenzte Kapazität?
 
Suchbegriff

Diese Woche
05.06.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News