EEG-Reform: Kosten senken, Wettbewerbsfähigkeit erhalten
IHK sieht erheblichen Diskussionsbedarf bei Neugestaltung des EEG

(pressebox) Bonn, 27.01.2014 - Mit der geplanten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) durch die neue Bundesregierung verschärft sich die Diskussion darüber, wie energieintensive Unternehmen weiter entlastet werden können. Ebenso ist noch unklar, welche zusätzlichen Lasten nach den Vorstellungen von Minister Gabriel auf die Firmen zukommen. "Wir sehen die Wettbewerbsfähigkeit insbesondere energieintensiver Betriebe in der Region Bonn/Rhein-Sieg wegen der hohen staatlichen Abgaben auf den Strompreis in Gefahr. Dabei muss angesichts des laufenden Beihilfeverfahrens, in dem die besondere Ausgleichsregelung des EEG auf dem Prüfstand steht, eine enge Abstimmung mit Brüssel erfolgen. Unabhängig davon muss diese Regelung mittelstandsfreundlicher ausgestaltet werden. So sollte bei der Bruttowertschöpfung statt der starren Grenze ein gestaffelter oder gleitender Übergang geschaffen werden", weist Dr. Rainer Neuerbourg, Bereichsleiter Industrie, Innovation, Umwelt der IHK Bonn/Rhein-Sieg, auf die Bedeutung der Entlastung stromintensiver Unternehmen hin. Und weiter: "Betrachtet man den sinkenden Einkaufspreis an der Strombörse in Relation zu den steigenden, staatlich bedingten Abgaben auf den Stromeinkaufspreis, geht diese "Schere" immer weiter auseinander. Dies betrifft insbesondere die mittelständischen energieintensiven Unternehmen, die nicht von der besonderen Ausgleichsregelung profitieren können."

José Berges, Senior Vice President and General Manager am Standort Niederkassel der Evonik Industries AG, ergänzt: "An unserem Standort würde der Wegfall der besonderen Ausgleichsregelung eine jährliche Zusatzbelastung im niedrigen zweistelligen Millionenbereich bedeuten. Es kann nicht von Beihilfe die Rede sein, wenn deutsche Unternehmen von zusätzlichen Abgaben befreit werden, die andere Unternehmen außerhalb Deutschlands nicht haben. Wir würden diese Zusatzbelastung als deutliche Diskriminierung gegenüber unseren Wettbewerbern im Ausland empfinden. Dabei hat Evonik für die Erfüllung der höchsten Energieeffizienzstandards allein in den vergangenen Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag investiert."

Aber nicht nur die Industrie, sondern auch der Nahverkehr im IHK-Bezirk wäre von dieser Veränderung betroffen. Auf rund 2,2 Millionen Euro beziffert SWB-Geschäftsführer Heinz Jürgen Reining die Mehrbelastung pro Jahr, falls die ermäßigte EEG-Umlage für Fahrstrom von Stadt- und Straßenbahnen nicht mehr gewährt würde. "Die Regelung sollte nicht in Frage gestellt werden. Denn getroffen würden ausgerechnet Menschen, die auf Busse und Bahnen angewiesen sind und sich für den umweltfreundlichen und klimaschonenden Nahverkehr entschieden haben. Für die Mobilität in unserer Region wäre das sehr schädlich."

Auch die Idee des Energieministers, zukünftig die Eigenstromerzeugung an der EEG-Umlage zu beteiligen und sich dabei auch über den Vertrauensschutz für bestehende Anlagen hinwegzusetzen, stößt auf heftigen Widerspruch. So sieht beispielsweise Arndt Schäfer, Geschäftsführer des Windecker Unternehmens ASCEM, seine Idee, ein autarkes lokales Energienetzwerk mittels effizienter Kraft-Wärme-Kopplung zu schaffen und mittelständischen Unternehmen eine kostengünstige Strom- und Wärmeversorgung auf dem Firmengelände anzubieten, konkret in Gefahr: "Es ist kontraproduktiv, wenn nicht subventionierte, kleine Energieumwandler, die zur dezentralen Energieversorgung und zur Versorgungssicherheit beitragen, zukünftig auch noch EEG-Umlage für den selbst verbrauchten Strom zahlen sollen. Dies konterkariert das Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien ohne zusätzlich staatliche Zuwendungen zu fördern."

Aus Sicht der IHK Bonn/Rhein-Sieg werden Komplexität und Bedeutung des Themas für die Wirtschaft schon an diesen wenigen Beispielen deutlich. Die IHK appelliert deshalb an Minister Gabriel, die Bedenken der Wirtschaft ernst zu nehmen: "Ziel der EEG-Reform muss es sein, die staatlichen Abgaben auf den Strompreis schnellstens zu senken, um Arbeitsplätze in unserer Region nicht zu gefährden. Keinesfalls darf der Staat neue Forderungen erheben. Wir sehen die große Gefahr, dass mit der geplanten EEG-Abgabe auf Anlagen zur Eigenstrom-erzeugung der Neubau von hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Photovoltaik abgewürgt wird und sich die Versorgungssicherheit für die Unternehmen langfristig verschlechtert. Keinesfalls darf der Bestandsschutz für Altanlagen infrage gestellt werden, wie vom Energieminister vorgeschlagen", so Dr. Rainer Neuerbourg.
FirmenIntern
[pressebox.de] · 27.01.2014 · 15:05 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

22.02. 17:50 | (00) Unterstützung der Digitalisierung der Landwirtschaft: Das AgriSkills-Trainings- ...
22.02. 17:33 | (01) 52 bierbegeisterte Damen aus ganz Bayern wollen Bayerische Bierkönigin werden
22.02. 17:27 | (00) Karora Resources meldet neue Goldbohrergebnisse der Zone Fletcher mit 3,8 g/t ...
22.02. 17:19 | (00) 1.111 Euro für kindlichen Bewegungsdrang
22.02. 17:17 | (00) Osisko Development findet 610 G/T Gold über 0,46 Metern bei Untergrund-bohrungen ...
22.02. 17:01 | (00) 1.111 Euro für kindliche Persönlichkeitsentwicklung
22.02. 16:56 | (00) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ab Juni unter neuer ...
22.02. 16:56 | (00) presigno setzt auf Nachhaltigkeit
22.02. 16:50 | (00) ABO Wind beauftragt Worley mit Machbarkeitsstudie für Wind- und ...
22.02. 16:47 | (00) 1.111 Euro für Kreativität mit Druck
22.02. 16:36 | (00) E3/DC erreicht bei Kundenzufriedenheit erneut ein „sehr gut“
22.02. 16:12 | (00) Eichrechtskonforme Instandsetzung der Ladeinfrastruktur
22.02. 16:06 | (00) Mittelständische Unternehmen: Ist ESG für uns überhaupt relevant?
22.02. 16:04 | (00) Opel Corsa Electric Yes: Exklusives Sondermodell schon für 29.990 Euro
22.02. 16:04 | (00) Nvidia Aktie nach Quartalszahlen auf Allzeithoch
22.02. 16:03 | (00) common solutions gewinnt die Walser GmbH als Kunden für WMS-Lösung storelogix
22.02. 15:49 | (00) Erfolgreicher Tag der offenen Tür im VitalZentrum der Rehaklinik Bad Boll
22.02. 15:46 | (00) Ernüchterung über Wachstumschancengesetz
22.02. 15:39 | (00) ECOM und ZOTAC schließen Distributionsvertrag
22.02. 15:39 | (00) Die Entwicklung des Goldpreises auf dem Prüfstand
22.02. 15:28 | (00) quantumrock Appoints Bernhard Brand as Managing Director of Quantumrock FZCO, ...
22.02. 15:19 | (00) Urner Kantonalbank setzt auf BSI Customer Suite
22.02. 15:18 | (00) Silber und die Differenzbesteuerung
22.02. 15:05 | (00) In der Praxis: Fachkräftegewinnung aus dem Ausland für Sachsen
22.02. 15:03 | (00) Auftakt der Vorbereitung des Kommunal-O-Mats zur Kommunalwahl in Freiburg am 9. ...
22.02. 14:59 | (00) AfB IT-Remarketing wirkt: Kombination von sozialem Engagement, Klimaschutz und ...
22.02. 14:59 | (00) Erklärvideo „Wie analysiere ich einen Konflikt mit Friedensfokus?“
22.02. 14:51 | (00) Regionale Untersuchung der Schluffe identifiziert höchste anomale Standorte im ...
22.02. 14:50 | (00) Podcast: Neue Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne durch Flotten-Telematik
22.02. 14:46 | (00) Digitaler Sprechtag der IHK für Unternehmen
22.02. 14:43 | (00) De.mems Spezialchemie-Sparte wächst rasant
22.02. 14:41 | (00) Medizintechnik und Neurotechnologie: ACQUANDAS GmbH und Synchron Inc. gehen ...
22.02. 14:35 | (00) Polaris Renewable Energy gibt sein Geschäftsergebnis für das 4. Quartal und ...
22.02. 14:33 | (00) Neue Webseite für den Nordseeküsten-Radweg
22.02. 14:15 | (00) Tink nutzt zukünftig das SPAA-Scheme und trägt damit zur Neugestaltung des ...
22.02. 14:02 | (00) Britische Forschungsorganisation fördert tierversuchsfreie Krebsforschung in ...
22.02. 13:55 | (00) Mehr als ein digitaler Zwilling
22.02. 13:43 | (00) MEDICAL FORGE unterstützt Startups durch CoWorking Labor
22.02. 13:34 | (00) Gleich zwei begehrte R+T Innovationspreise krönen einen rundum gelungenen ...
22.02. 13:27 | (00) Canada Nickel bestätigt Entdeckung bei Mann Central, Erfolgreicher Abschluss der ...
22.02. 13:25 | (00) Investor Days Thüringen: Registrierungen für die neunte Ausgabe sind ab sofort ...
22.02. 13:15 | (00) berspannungsschutz für VDSL-Anwendungen im Multimediafeld
22.02. 13:00 | (00) Die Marina Kröslin sorgt für nachträgliche Weihnachtsfreude
22.02. 12:59 | (00) Steckverbinder für den Motoranschluss von Jalousien, Rollläden und Markisen
22.02. 12:59 | (00) Neue Plakatserie der BG ETEM: Jetzt handeln!
22.02. 12:46 | (00) SATELLITE OFFICE eröffnet neuen Standort Villa Sander in Frankfurt
22.02. 12:46 | (00) HIGHER – STRONGER – TOGETHER
22.02. 12:39 | (00) Portfolioerweiterungen für die Elektronikgehäuse der Serie ICS
22.02. 12:27 | (00) Neue Steckverbinder der Serie PC 6 mit Schraubanschluss
22.02. 12:27 | (00) Licht an“ in der Stadt Parchim
22.02. 12:23 | (00) Indian Scout Bobber Heckfender-Kit für Breitreifen bis 200 mm
22.02. 12:04 | (00) Autarker Saubermann: Einzigartiges Impulsventil der Serie JSXF-P SmartVent sorgt ...
22.02. 12:02 | (00) Forschung zum Anfassen und Ausprobieren in Jena: Jugendliche erkunden Hightech- ...
22.02. 11:58 | (00) Beratung für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
22.02. 11:56 | (00) Elektrische Drehverbindungen von Servotecnica für Fördersysteme
22.02. 11:51 | (00) Auf dem Weg zu einer offenen Geodatenwelt
22.02. 11:41 | (00) LOGiQ kombiniert Yard Management und Wägetechnik vollautomatisch
22.02. 11:35 | (00) Wie wollen wir in der Zukunft wohnen?“
22.02. 11:24 | (00) Innovativ, Kundenorientiert, Exzellent: Lecturio als Gesamtsieger beim Deutschen ...
22.02. 11:22 | (00) Composites Germany – Composites-Industrie fordert Priorität für das ...
22.02. 11:17 | (00) Der Ressourceneffizienz-Turbo für die Produktentwicklung
22.02. 11:12 | (00) ESD-Beutel der Eigenmarke METOSTAT von Asmetec
22.02. 11:10 | (00) Avantgardistische Bedienkonzepte - Modulares embedded-Touch-HMI neu gedacht
22.02. 11:04 | (00) TÜV SÜD unterstützt Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer beim Brandschutz
22.02. 11:00 | (00) Neue BfN-Publikation mit Vorschlägen zur Regulierung der Stellnetzfischerei in ...
22.02. 11:00 | (00) Wegweisender Ansatz für die Produktion von H2-Tanks: Cevotec, Roth and CIKONI ...
22.02. 10:45 | (00) Neues Qualifizierungsprogramm zum GLCI Lean Experten
22.02. 10:44 | (00) Haltungsform: Was man beim Einkauf wissen muss
22.02. 10:39 | (00) Sichere Winterwege: Geringe Aufbauhöhe und rutschhemmende Steinteppiche für Ihre ...
22.02. 10:37 | (00) Gold steht für Reichtum und ein weltweit gehandeltes Gut
22.02. 10:32 | (00) Vorstandsmitglieder und Geschäftsführung des VPKA Bayern zu Gast bei ...
22.02. 10:31 | (00) ber 28.000 Menschen nutzten seit Kriegsbeginn den psychologischen Dienst von ...
22.02. 10:30 | (00) Susanne Moosreiner übernimmt das Ruder als neue CEO der SEP AG: Eine ...
22.02. 10:29 | (00) Weil Zeit Geld ist: Sophos entlastet den Channel mit neuem Partner-Care-Angebot ...
22.02. 10:19 | (00) NETZSCH mit New Work Excellence Siegel ausgezeichnet
22.02. 10:15 | (00) Rekord - 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen Hat SH Netz im Kreis Pinneberg im ...
22.02. 10:07 | (00) tecnotron erstellt, optimiert oder konvertiert Ihr PCB-Design – professionell ...
22.02. 10:05 | (00) VAHLE erhält ISO 14001-Zertifizierung für Nachhaltigkeitsengagement
22.02. 10:04 | (00) Rosenstein & Söhne Automatische 2in1-Akku-Gewürzmühle mit 2 Keramik-Mahlwerken
22.02. 10:04 | (00) Wie Batterien nachhaltiger werden können
22.02. 10:03 | (00) Langlebige Getriebe für eine nachhaltigere Produktion
22.02. 10:01 | (00) Wer Bio will, muss es auch ermöglichen
22.02. 09:59 | (00) Wir brauchen Lösungen, keine Machtdemonstrationen“
22.02. 09:49 | (00) Eat like a local
22.02. 09:30 | (00) KHS HASYTEC Dynamic Biofilm Protection: Mit Ultraschall Ablagerungen in ...
22.02. 09:30 | (00) Baumaterial und Gesundheit schonen – Dachpappe korrekt entsorgen
22.02. 09:27 | (00) Müssen Kinder leise sein?
22.02. 09:26 | (00) Am Puls der polnischen Kunden aus Industrie und Wissenschaft
22.02. 09:26 | (00) Osisko meldet Rekordergebnisse für 2023 und gibt eine Prognose für 2024 sowie ...
22.02. 09:25 | (00) MSM II Metal Line-Anzeigeelement
22.02. 09:23 | (00) Zwei Jahre Krieg – zwei Jahre Hilfe
22.02. 09:20 | (00) Bergbau in Mexiko im Gespräch
22.02. 09:19 | (00) SHC Group ist vom 27. bis 29 Februar auf der EuroCIS 2024 in Düsseldorf
22.02. 09:17 | (00) KI Content Automation meets Datenmanagement
22.02. 09:17 | (00) SolarBank gibt die Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt
22.02. 09:11 | (00) Die automatisierte Zukunft fest im Blick
22.02. 09:01 | (00) Hyundai Bluelink-Connect vernetzt Fahrer und Fahrzeug
22.02. 09:00 | (00) Customer Data Platform, neue KI-Funktionen und mobile Push-Nachrichten: Brevo ...
22.02. 08:59 | (00) Cognex auf der LogiMAT 2024: Ergonomie und Effizienz durch Bildverarbeitung in ...
22.02. 08:59 | (00) Relaunch von PIM-Verzeichnis.de: Neue Features und Modernisierung für einen ...
1
...
80
81
82
...
302
 
SPD kritisiert "üppige Reiseaktivität" der NRW-Landesregierung
Düsseldorf - Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat seit ihrem […] (01)
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Rom (dpa) - Nach einer nervenaufreibenden Nacht in Rom bleibt es bei EM-Silber für Gesa […] (05)
Jennifer Hudson: Beziehung noch immer wunderbar
(BANG) - Jennifer Hudsons Romanze mit Common ist „wunderbar“. Die ‚Dreamgirls‘-Darstellerin ist […] (00)
Nine setzt «Scrublands» fort
Der Fernsehsender Nine Network setzt seine australische Krimiserie Scrublands mit einer zweiten Staffel […] (00)
Ist Deutschland während der Fußball-EM sicher?
Trotz keiner konkreten Hinweise auf Bedrohungen bleibt die Sicherheitslage während der Fußball- […] (02)
Deutsche Präzision im Verteidigungseinsatz: die Iris-T Rakete
Die Iris-T SLM-Rakete von Diehl, bekannt für ihre nahezu perfekte Abschussquote, dient dem […] (00)
 
 
Suchbegriff