Dussmann Group komplettiert den Vorstand und legt auch 2016 wieder zu

(lifepr) Berlin, 23.05.2017 -
  • Drei neue Vorstandsmitglieder werden im August 2017 den Vorstand komplettieren: Dr. oec. Wolfgang Häfele, Dieter A. Royal und Wolf-Dieter Adlhoch
  • Gesamtumsatz aller Geschäftsbereiche und 16 Ländergesellschaften stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent (46 Millionen Euro) auf 2,13 Milliarden Euro
  • Alle Kerngeschäftsbereiche verzeichneten ein Plus, Wachstum gelang fast ausschließlich organisch
  • EBITDA-Marge auf den ebenfalls gestiegenen Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2016 blieb mit 5,8 Prozent stabil
  • Positive Prognose für die operative Geschäftsentwicklung im Jahr 2017: Wachstumsziel 5 Prozent
  • Beschäftigtenzahl stieg um rund 300 Beschäftigte an, auf 63.521 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Multidienstleistungsunternehmen Dussmann Group, Berlin, erweitert zum 1. August 2017 seinen Vorstand. Drei neue Vorstandsmitglieder haben ihre Verträge unterzeichnet und werden den Vorstand der Dussmann Group ab August 2017 verstärken: Dr. oec. Wolfgang Häfele, Dieter A. Royal und Wolf-Dieter Adlhoch. Mit dann sechs Mitgliedern ist der Vorstand wieder komplett besetzt.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesen sehr erfahrenen Führungspersönlichkeiten“, sagte Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Vorsitzende des Stiftungsrates der Dussmann Group, bei der Jahrespressekonferenz des Unternehmens am 18. Mai 2017 in Berlin. „Mit Dr. Häfele haben wir einen Spitzenmanager aus unserer Branche als Sprecher des Vorstandes und D-A-CH-Vorstand gewonnen, der zudem – wie mein Mann Peter – aus Baden-Württemberg stammt. Herr Royal wird als neuer CFO unser Unternehmen mit seinen Erfahrungen aus leitenden Positionen bei Global Playern bereichern. Mit Herrn Adlhoch freuen wir uns auf einen Spezialisten für die Weiterentwicklung unserer Strategie. Dafür bringt er ausgewiesene Expertise aus dem Facility-Management sowie der Politik mit“, so Catherine von Fürstenberg-Dussmann.

Dr. oec. Wolfgang Häfele (Jahrgang 1959) wird neuer Vorstand für das Servicegeschäft in der D-A-CH-Region. Er wird gleichzeitig Sprecher des Vorstandes der Dussmann Group. Dr. Häfele kommt vom Dienstleistungskonzern Mitie Group Plc. in London, wo er seit 2011 als Managing Director den Bereich Central Europe verantwortete. Zuvor war er fast zehn Jahre lang Vorstand der M+W Zander Holding AG. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Promotion war Dr. Häfele zunächst als Direktor der Stuttgarter Bank AG sowie als langjähriger Direktor der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart tätig. Von 2010 bis 2012 war er zudem Aufsichtsratsvorsitzender der Metabo AG und hat seit 2013 den Vorsitz des Beirates der Elevion Group GmbH inne.

Dieter A. Royal (Jahrgang 1963) wird neuer Finanzvorstand (CFO) der Dussmann Group. Er ist aktuell als Unternehmensberater und Interimsmanager tätig. Von 2007 bis 2014 war er Leiter Finanzen und später CFO bei der Rolls-Royce Power Systems AG/Tognum AG. Weitere berufliche Stationen: 2006 bis 2007 Leiter M&A und Investor Relations bei der IWKA AG (heute KUKA AG), 2003 bis 2006 Leiter Controlling und Unternehmensentwicklung bei der Coperion Gruppe. In den Jahren zuvor hatte der Diplom-Ökonom Royal verschiedene internationale Funktionen bei der West Private Equity Group sowie der Dresdner Bank AG/Dresdner Kleinwort Group inne.

Wolf-Dieter Adlhoch (Jahrgang 1975) übernimmt im Vorstand die neu geschaffene Position des Chief Strategy Officer (CSO) und wird zudem die Bereiche Personal, Recht und Compliance verantworten. Erfahrungen im Facility-Management bringt er aus seiner fünfjährigen Tätigkeit bei Bilfinger SE (2011 bis 2016) mit, unter anderem als Leiter Corporate Strategy. Adlhoch ist Volljurist und leitete Großprojekte bei der Unternehmensorganisation sowie in der Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik. Aktuell ist er seit 2016 in der Hessischen Staatskanzlei Leiter der Taskforce Brexit. Bereits in den Jahren 2005 bis 2011 war Adlhoch für das Land Hessen tätig, unter anderem als Referatsleiter Grundsatzangelegenheiten.

Jörg Braesecke hat seit Januar 2017 interimistisch die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden und des Finanzvorstandes übernommen. Er wird sich ab August 2017 innerhalb des Vorstandes wieder mit voller Kraft seinen Aufgaben für den Geschäftsbereich Care & Kids widmen. Hakan Yapici hatte zusätzlich kommissarisch den D-A-CH-Bereich verantwortet und konzentriert sich ab August 2017 auf seine Aufgaben als Vorstandsmitglied für das Servicegeschäft in EMEA (Europa ohne Italien, Middle East und Far East). Pietro Auletta bleibt Mitglied des Vorstandes und verantwortet weiterhin die Landesgesellschaft Italien.

Das Geschäftsjahr 2016

Im Wesentlichen stieg im Geschäftsjahr 2016 der Umsatz der Dussmann Group durch neue Facility-Management-Aufträge sowie große Auftragserweiterungen bei Bestandskunden. Bei Kursana als Anbieter von Seniorenpflege und -betreuung kam 2016 eine neue Einrichtung hinzu. Auch die Dussmann KulturKindergärten bekamen Zuwachs um eine neue betriebsnahe Kita. Durch den Zukauf des Aufzugsunternehmens HEBO im März 2016 verstärkte die Dussmann Group ihre Technik-Ausrichtung, die sie auch in den nächsten Jahren weiter ausbauen wird.

Zum Jahresbeginn 2017 stieg die Dussmann Group durch die Übernahme eines mittelständischen Unternehmens in den österreichischen Markt für Klima- und Kältetechnik ein. So kann sie bereits in drei Ländern, in Deutschland, Polen und Österreich, diese komplexe Dienstleistung mit eigenen Mitarbeitern erbringen. Bisheriges Highlight des Geschäftsjahres 2017 ist der Gewinn eines bundesweiten Großauftrags von Telefónica Deutschland.

Dussmann Service wird ab September 2017 für zunächst drei Jahre für umfangreiche FM-Leistungen in zehn Office-Standorten und 195 Shops des größten deutschen Mobilfunkanbieters verantwortlich sein.

Catherine von Fürstenberg-Dussmann (66) sagte in Berlin: „Wir wollen 2017 wieder deutlich stärker wachsen und haben uns ein Ziel von fünf Prozent vorgenommen. Hinzugewinnen wollen wir vor allem im Ausland, in den großen Landesgesellschaften Italien und Luxemburg. Aber auch in den kleineren Landesgesellschaften, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den anderen Golfstaaten sowie in Far East sehe ich große Potenziale. Unser neues Vorstandsmitglied für die Region EMEA, Hakan Yapici, verfügt dort über beste Kontakte“, so Catherine von Fürstenberg-Dussmann.

„Bei der Expansion werden wir künftig offensiver agieren. Insbesondere, wenn es darum geht, Unternehmen mit speziellem Dienstleistungs-Know-how zu erwerben“, erläuterte Dussmann-Vorstandsvorsitzender Jörg Braesecke (50) die Zukaufstrategie. „Im Schweizer FM-Markt prüfen wir derzeit Zukäufe. Damit die kleineren Landesgesellschaften mehr Wachstum generieren können, investieren wir dort umfangreich in Strukturen und in deren Management. So haben wir zum Beispiel für die Schweiz Anfang 2017 einen erfolgreichen Manager vom Wettbewerb für die Geschäftsleitung gewonnen. Für die Region Far East haben wir einen hochkarätigen Experten für den Health-Care-Markt verpflichtet“, ergänzte Braesecke.

Die weltweite Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, inklusive der durch die Dussmann Group gemanagten Beschäftigten, stieg im Geschäftsjahr 2016 um 297 auf 63.521. Schon seit einigen Jahren steigt der Pro-Kopf-Umsatz, weil ein höherer Anteil an technischen, weniger personalintensiven Dienstleistungen erbracht wird. In Berlin/Brandenburg nahm die Zahl der Beschäftigten zu, von 5.950 auf 6.100.

Die Geschäftsbereiche im Einzelnen: Entwicklung 2016 und Ausblick

In der Facility-Management-Sparte Dussmann Service trugen 2016 verschiedene Neuaufträge in Deutschland, Luxemburg und Italien zum Zuwachs bei.

Die Linde AG beauftragte Dussmann Service in Deutschland mit Gebäudetechnik und Gebäudereinigung. Außerdem zählt zu den Zugewinnen ein Auftrag der Grün Berlin GmbH über Sicherheitsdienstleistungen in sieben Parkanlagen, der nach einer europaweiten Ausschreibung erneut gewonnen wurde. Auch die IGA Berlin 2017 beauftragte Dussmann Service. Insgesamt fiel in Deutschland das Wachstum geringer als im Vorjahr aus, unter anderem durch den Rückgang bei der Flüchtlingsversorgung.

Dussmann Service in Italien gewann 2016 unter anderem einen Auftrag eines führenden Genussmittelherstellers und erbringt 25 verschiedene Leistungsbilder im größten Unternehmensstandort nahe Bologna. Auch große öffentliche Aufträge über Reinigungs- und Verpflegungsleistungen in Krankenhäusern und Schulen kamen 2016 hinzu. Im Bereich der Sterilgutversorgung für Krankenhäuser erhielt das Tochterunternehmen Steritalia von einem renommierten Krankenhaus in Bergamo einen großen Auftrag.

Der Landesgesellschaft Luxemburg gelang prozentual das stärkste Wachstum. Sie baute ihr Cateringangebot für Schulen aus und gewann mit der CFL, der luxemburgischen Eisenbahn, einen wichtigen Kunden im Bereich Sicherheitsdienst hinzu.

Auch in Österreich gelangen gute Zuwächse, vor allem im Catering und Sicherheitsdienst.

Im Nahen Osten („Middle East) führten große Aufträge über Gebäudetechnik und Gebäudereinigung zu einem deutlich überproportionalen Umsatzwachstum. Seit 2016 kümmern sich Dussmann-Mitarbeiter in der Bawabat Al Sharq Mall in Abu Dhabi um ein großes Leistungspaket. Vom Handelsunternehmen Landmark Group erhielt Dussmann jüngst einen Auftrag über technische Services in Dubai. Die bereits beauftragen Servicedienstleistungen in Masdar City, der weltweit ersten „CO2- neutralen Wissenschaftsstadt“, wurden um weitere Gebäudekomplexe erweitert. Der neuste Auftrag über die Gebäudereinigung sowie ein 24/7-Helpdesk im Ramada Hotel Abu Dhabi verdeutlicht, dass die seit Februar 2017 initiierten Maßnahmen für mehr Wachstum bereits fruchten.

In Fernost („Far East) liegt der Wachstumsfokus auf dem Bereich Health Care. Mit dem im Mai 2017 gewonnenen Auftrag Kowloon East Cluster hat Dussmann in Hong Kong einen strategisch wichtigen Auftrag für Reinigungs- und Empfangsdienstleistungen erhalten. Nachdem hochkarätige Spezialisten gewonnen wurden, erwartet die Dussmann Group ein stetes Wachstum in der Region. Im GE China Technology Park bei Shanghai erhielt Dussmann im Sommer 2016 einen großen Sicherheitsdienst-Auftrag. In Hong Kong kamen im April 2017 Reinigungs- und Flächeninstandhaltungsarbeiten in der Luxuswohnanlage „Mayfair by the Sea“ hinzu.

Die Technik-Geschäftsbereiche DKA (Service und Anlagenbau von Kälte- und Klimatechnik) sowie HEBO (Service sowie Bau von individuellen Premium-Aufzügen) legten im Geschäftsjahr 2016 deutlich zu.

Das gute Umsatzwachstum bei Kursana und den Dussmann KulturKindergärten (Geschäftsbereich Care & Kids) im Geschäftsjahr 2016 gelang durch neue Einrichtungen und eine sehr gute Auslastung in den Bestandshäusern. Alle Kursana-Häuser in Deutschland wurden erstmalig im Energiemanagement nach der neuen EU-Norm DIN EN ISO 50001 zertifiziert. Im September 2016 eröffnete im „50Hertz Netzquartier“ am Berliner Hauptbahnhof der mittlerweile sechste Dussmann KulturKindergarten.

Diese positive Entwicklung bei Care & Kids soll fortgesetzt werden. Kursana plant drei neue Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen mit je 80 Plätzen: Straelen (Eröffnung Herbst 2017), Oberhausen (2018) und Hamminkeln (Herbst 2018). Um das Wachstum noch zu verstärken, baut Kursana seine ambulanten Pflegeangebote aus. Zum 01.04.2017 übernahm der Träger einen privaten ambulanten Pflegedienst in Hamburg. Im Herbst 2017 eröffnet der siebte Dussmann KulturKindergarten am Standort Wittenberg, der 2018 um einen Hort mit 90 Plätzen nochmals erweitert wird.

Dussmann das KulturKaufhaus schloss das Geschäftsjahr 2016, trotz Umbaus bei laufendem Betrieb, mit einem stabilen Umsatz ab und bleibt Vorreiter im stationären Medienhandel. Im Februar 2017 feierte das KulturKaufhaus mit einer Housewarming-Party seine Fertigstellung – rechtzeitig zum 20. Jubiläum im Oktober.
Finanzen & Versicherungen
[lifepr.de] · 23.05.2017 · 14:21 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

06.06. 12:16 | (00) Gaming-PC ohne sichtbare Kabel: MIFCOM powered by ASUS BTF
06.06. 12:12 | (00) Lockheed Martin und Rheinmetall zeichnen Vereinbarung zum Ausbau der ...
06.06. 12:10 | (00) Saubere Luft im Auto – Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der ...
06.06. 12:05 | (00) "Datenschutzbeauftragte – auf Zukunftskurs"
06.06. 11:57 | (00) Hamburger Headhunter erhalten Mandat der Deutschen Gesetzlichen ...
06.06. 11:55 | (00) FLECK empfängt neuen CEO von Leadax am Standort in Oer-Erkenschwick
06.06. 11:44 | (00) Spannhydraulik: Flexible Kraftpakete mit Feingefühl
06.06. 11:43 | (00) Flexibles Kühlsystem für mobile Anwendungen: technotrans stellt modulare ...
06.06. 11:34 | (00) Wie man CAD-Systeme miteinander verbindet
06.06. 11:32 | (00) Reggae, Rum & Relaxen
06.06. 11:29 | (00) iMin Crane 1 Multifunktions-Touchsystem
06.06. 11:20 | (00) Sicherheit und Qualität: Tipps für Eltern bei der Suche nach dem perfekten ...
06.06. 11:15 | (00) ASMPT kombiniert Highspeed Chip Assembly direkt vom Wafer mit SMT-Bestückung
06.06. 11:13 | (00) Doppelte GEDA Power für das neue Krankenhaus in Reykjavík
06.06. 11:05 | (00) Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
06.06. 11:04 | (00) couch: now unterstützt die „Strategie gegen Einsamkeit“ der Bundesregierung mit ...
06.06. 11:00 | (00) Puccinis „Il Trittico“ ist wieder am Aalto-Theater zu erleben
06.06. 11:00 | (00) Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio
06.06. 11:00 | (00) Bürgerenergieprojekte: Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende und lokalen ...
06.06. 11:00 | (00) Leistungsstarkes MDE Gerät für Unternehmen: Zebra TC53e/TC58e
06.06. 11:00 | (00) Zum UN-Welttag der Meere 2024 – Awaken New Depths
06.06. 10:59 | (00) KI und Open Air-Atmosphäre
06.06. 10:58 | (00) Fußgängerleitsystem wird zur UEFA EURO 2024 erweitert
06.06. 10:52 | (00) Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
06.06. 10:48 | (00) Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein
06.06. 10:38 | (00) Dr. Reuter Investor Relations - De.mem bleibt auf Einkaufstour
06.06. 10:37 | (00) Trotz hoher Preise: Zentralbanken kaufen weiterhin Gold
06.06. 10:30 | (00) Das Netzwerk „SusMat - Nachhaltige Materialien“ geht in die zweite Förderphase
06.06. 10:27 | (00) Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für intelligente Verkehrs- und ...
06.06. 10:25 | (00) MOTORRAD-Kaufratgeber 2024
06.06. 10:25 | (00) Unit4 erzielt hervorragende Ergebnisse in der „Planungsstudie 2024“ von BARC
06.06. 10:24 | (00) Volle Power für die Vor-Ort-Apotheke
06.06. 10:15 | (00) Schulterblick 2024: Ibexa würdigt Netzwerk-Performance
06.06. 10:15 | (00) Dymax präsentiert neues LED-Förderbandsystem zur schnellen Lichthärtung
06.06. 10:11 | (00) Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übernimmt Fackel beim Kinder-Lebens-Lauf
06.06. 10:08 | (00) Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen
06.06. 10:08 | (00) Bayern boomt. Dank Oberbayern an der Spitze des Tourismus und einer ...
06.06. 10:07 | (00) Cisco und Splunk stellen erste Full-Stack-Observability-Integrationen vor
06.06. 10:06 | (00) Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen
06.06. 10:06 | (00) Intelligentes Wissensmanagement: Phoenix Contact erhält den Empolis Customer ...
06.06. 10:04 | (00) Sonntagsmatinee 23. Juni 2024 schon ab 13 Uhr!
06.06. 10:03 | (00) Luminea Home Control ZigBee-Signalverstärker, erweitert Reichweite von ELESION- ...
06.06. 10:02 | (00) Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau
06.06. 10:02 | (00) #154 – Business Mobility
06.06. 10:00 | (00) 14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried – 23. Juni 2024
06.06. 10:00 | (00) norisbank Sommerumfrage 2024
06.06. 10:00 | (00) Handlich statt Handarbeit: Mit cleverem Packaging zum On-Board-Charger im ...
06.06. 10:00 | (00) Unternehmensfinanzierung digital und ohne Bankgespräch: smartaxxess ...
06.06. 09:51 | (00) 365er Langformat-Klinker: ungewöhnliches Format für außergewöhnliches ...
06.06. 09:50 | (00) PLM eXperience Day - unser jährliches PLM-Event für produzierende Unternehmen
06.06. 09:43 | (00) Projekt Lake Owen von Troy Mineral vollständig für Phase-1-Bohrungen 2024 ...
06.06. 09:40 | (00) TRATON rückt in den MDAX auf
06.06. 09:38 | (00) Der bvfa auf der FeuerTrutz: Fachwissen und persönlicher Kontakt
06.06. 09:32 | (00) Vocatium Berlin 2024 - Campus Berufsbildung mit dabei
06.06. 09:31 | (00) Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau
06.06. 09:26 | (00) Das sind die Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2024: Aivy sowie die ...
06.06. 09:18 | (00) Fortuna kündigt Emission von vorrangigen Wandelanleihen an
06.06. 09:14 | (00) Dubiose Botschaften am Auto
06.06. 09:14 | (00) Prof. Dr. Matthias J. Rapp verlässt TÜV SÜD
06.06. 09:05 | (00) Futar von Kettenbach Dental feiert seinen 30. Geburtstag
06.06. 09:00 | (00) Bettina Heinen-Ayech - eine der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten ...
06.06. 09:00 | (00) Pionierarbeit im Verpflegungsmanagement für Akut-Krankenhäuser
06.06. 09:00 | (00) POC-700-Baureihe der Embedded-Computer von Neousys Technology erhält UL- ...
06.06. 09:00 | (00) Nor-Swiss x MAQ: Exzellenz über das Schneiden hinaus
06.06. 08:59 | (00) Hier wandern Singles & Alleinreisende gemeinsam
06.06. 08:56 | (00) Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die neurologische Rehabilitation am Klinikum ...
06.06. 08:31 | (00) Tocvan veröffentlicht nächste Charge von Bohrergebnissen - Infill-Bohrungen ...
06.06. 08:26 | (00) Betriebsdatenerfassung für SAP Anwender in der Fertigung » mit ZEUS® von ISGUS
06.06. 08:08 | (00) Erleben Sie die Cannabis-Kultur: CANNAFRIENDS – Norddeutschlands größte Hanf- ...
06.06. 08:05 | (00) Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion
06.06. 08:00 | (00) Rental-Portal als Deutschlands bestes Online-Portal 2024 im Bereich Mietportale ...
06.06. 08:00 | (00) Moderner innerbetrieblicher Transport im Baustoffhandel
06.06. 07:44 | (00) Lassen Sie nicht jeden aufs Dach“
06.06. 07:42 | (00) trans-o-flex schafft weitere Synergien zwischen seinen zwei Netzwerken
06.06. 07:10 | (00) Saturn Oil & Gas Inc. gibt den Preis für ein aufgestocktes Emissionsangebot von ...
05.06. 17:56 | (00) Die Umstellung auf E-Rechnungen in SAP erfolgreich meistern
05.06. 17:56 | (00) Core Assets: Bildgebendes 3D-Modell zeigt ultra-hoch-ladbare Porphyrziele auf ...
05.06. 17:48 | (00) China trennt sich von US-Staatsanleihen und kauft Gold
05.06. 17:38 | (00) BRAX vor Übernahme von Fuchs Schmitt – M&A in Rekordzeit
05.06. 17:08 | (00) Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001: 2022 für weltweite Aktivitäten
05.06. 17:04 | (00) Historische Drehbrücke zum Kölner Rheinauhafen soll saniert werden
05.06. 17:00 | (00) Søren Thies: Von Odessa nach Paris
05.06. 16:52 | (00) Verbotene Online-Glücksspiele und Geldwäsche
05.06. 16:51 | (00) Die unabhängigen Beratungsunternehmen ISS und Glass Lewis empfehlen den ...
05.06. 16:50 | (00) Gefahren und Gründe - Warum der Schutz vor Gefahren von außen nicht ausreicht
05.06. 16:31 | (00) FORTEC Power erweitert sein Programm der LED-Stromversorgung: XLN/XLC-Serie von ...
05.06. 16:25 | (00) Klick zum Grip: Hier läuft der Rad- und Reifenkauf richtig rund
05.06. 16:23 | (00) Einblicke in die Zukunft der Automatisierung: Dematic lädt zum Kundentag im ...
05.06. 16:20 | (00) Top-Speaker und innovative Lösungen: Devoteam präsentiert "WorkflowNow 2024" mit ...
05.06. 16:19 | (00) DAS könnte den Goldpreis bis zum Jahresende 2024 auf neue Höchststände treiben!
05.06. 16:14 | (00) Wasserstoff für die Rennsteigregion: Kooperation von sieben Gasnetzbetreibern in ...
05.06. 16:12 | (00) Calibre entdeckt weiterhin zusätzliche Goldmineralisierung in der Valentine- ...
05.06. 16:11 | (00) F-Trucks Deutschland erweitert Produktportfolio mit der neuen Ford Trucks F-LINE
05.06. 16:07 | (00) Einweihung einer speziellen Fahrtrage für Frühchen und Neugeborene
05.06. 15:36 | (00) DataGuard übernimmt DPOrganizer und forciert seine internationale Expansion
05.06. 15:20 | (00) KVA dienstags zeitweise geschlossen
05.06. 15:15 | (00) Opel und Bandwerk bringen Uhrenarmbänder im Manta A-Style heraus
05.06. 15:11 | (00) Ein Foto mit Stuttgart
05.06. 15:08 | (00) Ideal für Machine Vision und KI Anwendungen
05.06. 15:02 | (00) Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“
 
Otto Waalkes' Ottifanten nun auf Doppeldeckerbus in Hamburg
Hamburg (dpa) - In Hamburg gibt es nun einen Ottifanten-Bus. Heute hat der rote Doppeldecker- […] (00)
Becker fiebert Halbfinal-Matches entgegen: «Total aufgeregt»
Paris (dpa) - Auch Tennis-Ikone Boris Becker fiebert den heutigen Männer-Halbfinals bei den […] (00)
Sonos setzt beim Kopfhörer-Debüt auf Sound und Komfort
Santa Barbara (dpa/tmn) - Nach Jahren von Spekulationen und Kunden-Nachfragen ist es so weit: […] (00)
Neuer «Wallace & Gromit»-Film kommt an Weihnachten
Zu Weihnachten können sich die Zuschauer auf den neuen Wallace & Gromit -Film freuen. Darin kehrt der […] (00)
Dakota Fanning: Tom Cruise schenkt ihr Schuhe
(BANG) - Dakota Fanning hat seit 2005 jedes Jahr ein neues Paar Schuhe von Tom Cruise erhalten. […] (00)
Mortal Kombat 1 – Saison 6 mit neuem Trailer veröffentlicht
Warner Bros. Games hat den neuesten Trailer für Mortal Kombat 1 veröffentlicht! Darin geht es […] (00)
 
 
Suchbegriff