Berlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hält es auch für ein Gebot des Klimaschutzes, am Verbrennungsmotor festzuhalten. "Nur mit CO2-neutralen Kraftstoffen im Verbrenner werden wir unsere Klimaziele erreichen", sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Zudem würde ein Verbrenner-Verbot ...

Kommentare

(4) Polarlichter · 26. Mai um 12:15
Die Automobilindustrie hebelt die Ampel anscheinend vollends aus, auch ohne FDP. Mercedes setzt vieles auf Eis, VW teils auch. Der von Thrasea nun kommende E-Wandel bleibt in den Verkaufszahlen auch sehr ernüchternd. Ich denke, man sollte zwar E-Mobilität weiterverfolgen, aber auch staatlich fördern, damit auch die breite Masse sich dies leisten kann. Sonst wird dies ein politisch verordnetes Luftschloss.
(3) Tautou · 26. Mai um 09:52
Es wird von Woche zu Woche schlimmer mit dieser Partei. Mir graut es schon vor der wirklich heißen Wahlkampfphase.
(2) Tarados · 26. Mai um 09:17
@1 Das geht ja gar nicht. Du kannst doch nicht Sachfragen an die FDP stellen, damit sind die doch völlig überfordert. Jeder weiß doch, daß kein deutscher Autohersteller (außer Porsche) an CO2-neutralen Kraftstoffen, also E-Fuels, interessiert ist und deswegen niemand Geld in diese Technologie steckt (außer Porsche). Und daß Porsche-Chef Oliver Blume mit FDP-Chef Christian Lindner befreundet ist, hat damit natürlich absolut nichts zu tun.
(1) testuser112 · 26. Mai um 08:44
das ist doch Wunschdenken.. Wo soll denn der CO2-neutrale Kraftstoff in den benötigten Mengen und bezahlbar herkommen?
 
Suchbegriff