Berlin - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) für eine Aussage am Rande des G7-Gipfels in Kanada scharf kritisiert. "Wenn der Bundeskanzler sagt, Israel mache im Iran die Drecksarbeit für uns, ist das mehr als befremdlich", sagte Stegner dem "Spiegel". ...

Kommentare

(45) Sonnenwende · 20. Juni um 06:59
@44 die Rede ist ja auch nicht davon, Des- oder Falschinformation stehen zu lassen. Dem muss man mit Argumentation und Belegen begegnen, keine Frage. Ab einem bestimmten Punkt, wenn bereits alles Rationale gesagt ist, führt das aber nur zu weiterer Eskalation ohne dass dabei noch Sinnvolles rüberkommen würde. Kann dann ja jeder im jeweiligen Thread nachlesen und sich selbst ein Bild machen. Zu deinen beiden Fragen: keine Ahnung, ich lese die entsprechenden Kommentare nicht mehr.
(44) Pontius · 20. Juni um 06:10
@42 Dann blieben solche Fehlinformationen ja einfach unkommentiert stehen. Und der nächste Lesende glaubt das dann noch. Natürlich sehe ich die Projektion und das überträgt sich dann auch auf andere News. Aber da erwarte ich auch nichts weiteres mehr und dann kann mich das wiederholende Verhalten nicht mehr überraschen - damit muss ich leben. Kam jetzt eigentlich schon die Herkunft von Strohdumm oder anderen Beleidigungen? Oder zum angeblichen Verbot von Aussagen?
(43) W_A_H · 19. Juni um 11:37
@42 Dem kann ich mich nur anschließen. Es gibt Leute mit anderen Meinungen und dein ständiges Verbieten derer und Wiederholen deiner gleichen Aussagen braucht keiner. Zumal es ja auch nie eine Antwort gibt.
(42) Sonnenwende · 19. Juni um 11:35
@40 Lies solche Kommentare doch einfach nicht mehr – ich zumindest tue das, soweit das möglich ist. Da ich dein Wissen schätze, dich analytisch sehr versiert finde und dadurch nicht selten noch mal einen anderen Blickwinkel erhalte interessiert mich deine Meinung immer und so bin ich leider manchmal gezwungen, auch diese Kommentare mit zu lesen. Edit: wie man in #41 sehr gut sehen kann, handelt es sich bei den Vorwürfen gegen dich durchgehend um Projektion.
(41) W_A_H · 19. Juni um 11:32
@40 Ja es geht darum, dass du andere Meinungen nicht akzeptieren kannst und Behauptungen in den Raum wirfst nur um Leute davon abzuhalten Ihre Meinung zu diskutieren. Also wenn du so weiter machst, dann brauchst du dich auch nicht wundern.
(40) Pontius · 19. Juni um 11:24
@39 Strohdumm? Sag mal halluzinierst du? Es geht erneut um ablenkende Argumentationen und Sprüche aka Strohmänner. Und selbst wenn ich dich beleidigt hätte: die gegenseitige Beleidigung oder Abwertung ist dann das Analogon zur Hamas/Iran-Völkerrechtsgeschichte? Oder sollte man die besser stecken lassen?
(39) W_A_H · 19. Juni um 11:17
@38 Ja, genau. Strohdumm muss er mich noch lange bezeichnen, bevor er mich dazubringt nur seiner engstirnigen Meinung zu folgen.
(38) Sonnenwende · 19. Juni um 11:14
@32 Der Völkerrechtsbruch des einen rechtfertigt nicht den Völkerrechtsbruch eines anderen. @36 Ich bewundere ja deine Konsequenz und dein Durchhaltevermögen. Aber ab einem gewissen Punkt bewegen sich manche Leute auf einem Niveau, auf das ich mich an deiner Stelle nicht mehr hinab begeben würde.
(37) W_A_H · 19. Juni um 10:58
@36 Heute noch immer beleidigen mit Stroh. Was für ein erbärmliches Leben manch einer doch führt.
(36) Pontius · 19. Juni um 10:50
Oh schon wieder Stroh... Ich bin dann immer so stark abgelenkt, aber wem verbiete ich denn hier den Mund?
(35) W_A_H · 19. Juni um 10:35
@33 darum dreht sich deine Diskussion nicht. hör auf anderen Leute zu verbieten nicht deiner Meinung zu sein.
(34) Pontius · 19. Juni um 10:34
Kritik unterworfen.
(33) Pontius · 19. Juni um 10:33
@32 diese Absicht stellte ja niemand in Abrede, wenn man Uran waffenfähig anreichern. Wie ich sagte, darum drehte sich diese Diskussion nicht. Und der Verweis auf eine Terrororganisation hilft da ebenso wenig, denn zum einen wurde dieser Überfall völkerrechtlich verurteilt und zum anderen ist die israelische Regierung keine Terrororganisation (auch wenn man hier teilweise zweifeln und ab und zu terroristisch-ähnliches Verhalten beobachten kann) und sieht sich daher stärkerer völkerrechtlicher
(32) AlfredD · 19. Juni um 10:19
@31 Die Frage ab wann der Iran A-Waffen bauen kann beinhaltet ja wohl die Absicht das er welche will, oder ? Und wo blieb das Völkerrecht als die Hamas den Israel überfiel und Hunderte tötete oder entführte ???
(31) Pontius · 19. Juni um 05:35
@25 Dir ist noch nicht einmal aufgefallen, dass es gar nicht darum ging, ob der Iran A-Waffen will - sondern wann das möglich sein wird. Und die andere Geschichte ist das Völkerrecht, wie sieht es da aus? @29 War wohl auch Russland dann zu heiß. Ok Syrien als nächster Iranverbündeter war da auch gerade zusammengebrochen.
(30) Sonnenwende · 18. Juni um 15:43
(2) Sicherheit sorge und deshalb keine Beistandsklausel vorgesehen sei.« von hier: <link>
(29) Sonnenwende · 18. Juni um 15:42
Nordkorea und Russland haben übrigens einen Kooperationsvertrag mit militärischer Beistandklausel, Iran und Russland einen Kooperationsvertrag ohne militärische Beistandsklausel: »Im vergangenen Jahr hatte Russland auch mit Nordkorea eine strategische Partnerschaft vereinbart, die unter anderem einen gegenseitigen militärischen Beistand im Fall eines Angriffs durch einen Drittstaat vorsieht. Die iranische Seite teilte vorab laut russischen Staatsmedien mit, dass sie selbst für ihre (2)
(28) W_A_H · 18. Juni um 15:23
@27 Ja der Trump hat da hoch gepokert und auch verständlich, dass die vom Iran jetzt nicht Ihm zu Füße gehen wollen. Schade nur für den Rest der Welt. Das mit den Geiseln geht ja genau genommen auch auf das Konto, da erst nach Trumps Absage Iran durchgegriffen hat.
(27) thrasea · 18. Juni um 15:17
@24 Selten, dass wir beide uns einig sind, aber heute kann ich dir nur zustimmen..Zum Argument des günstigen Zeitpunkts zähle ich noch Trump hinzu, der sich von Netanjahu wohl um den Finger wickeln lässt. Noch ein Nebeneffekt: Auf Gaza schaut jetzt niemand mehr... @25 Ich nehme von Pontius hauptsächlich gut belegte, schlüssige Argumente wahr. Aber ich weiß, Fakten können manchmal weh tun. Ach, und hätte man 2018 doch nicht das Atomabkommen mit Iran gekündigt. Danke Trump! Alles hausgemacht?
(26) W_A_H · 18. Juni um 15:13
@25 Soweit wie ich das gelesen habe, war der Deal wohl Russland hilft und bekommt dafür die Drohnenpläne. So wie es auch mit Nordkorea läuft.
(25) AlfredD · 18. Juni um 15:06
Das Pontius so lange mit irgendwelchen hirnrissigen Argumenten nervt bis man aufgibt ist nix neues. Aber egal was er behauptet. Für mich ist es eine Tatsache das der Iran Atomwaffen anstrebt und auch einsetzen wird. Und da man Putin nicht trauen kann würde es mich nicht wundern wenn er den Iran bei der Entwicklung unterstützt. Und klar ist auch das die Hamas ohne direkte Unterstützung von Iran keine Geiseln genommen hätte.
(24) Sharif · 18. Juni um 15:06
Was ein Dialog. Also das Israel (mal wieder) das Völkerrecht gebrochen hat steht eigentlich außer Frage. Das sie jetzt angreifen ist logisch, da Iran gerade sehr schwach ist - das hat nichts mit mit 60% oder der drohenden Bombe zu tun. Die Gelegenheit war günstig, es ist seit Monaten vielleicht Jahren alles vorbereitet also tun sie es. Aus Ihrer Kriegssicht zu verstehen - völkerrechtlich, wie im Gaza, aber zu verurteilen. Nur interessiert das Völkerrecht realistisch gesehen leider niemanden mehr
(23) W_A_H · 18. Juni um 14:57
Heute hat her Pontius wohl seinen Strohtag und weil er keine Argumente hat, beleidigt er halt auf diese Art, anstelle aktiv an der Konversation teilzunehmen. Wie immer, wenn er keine Argumente findet.
(22) Pontius · 18. Juni um 14:55
Oh warum liegt hier den Stroh? Warum vergleichen wir die ei Schätzung einer Behörde mit geheimdeinstlichen Erkenntnissen? Zumal die Behörde ja gar keine anderen Schlüsse hinsichtlich der kurzfristigen Gefahr zieht.
(21) W_A_H · 18. Juni um 14:46
@20 Wenn du schon mich ansprechen willst. Dann mach es auch direkt und nicht hinterhältig. Von Geheimdienst habe ich nicht gesprochen, also vollkommen irrelevante Aussage. Woher die 60 und 90 % ablenken von der Höhe, die für Energieerzeugung notwendig ist?
(20) Pontius · 18. Juni um 14:41
Ist der IAEA neuerdings ein amerikanischer Geheimdienst? Und widerspricht deren Aussage der der Geheimdienste oder nur Netanjahus? Ich würde mich gleich nochmal belesen. Auch das mit den 60 und 90 Prozent ist höchst interessant - was es wohl damit auf sich haben wird?
(19) W_A_H · 18. Juni um 14:37
@18 Die Meinungen wanken aber auch ziemlich. Die Atombehörde vor 2 Wochen: <link> und nun ist es doch nicht so. Dabei hat Iran schon vorher 60% angereichertes Material und dieses aktiv erhöht. Für Stromerzeugung braucht man keine 2 stelligen Werte und die Anreicherung kostet auch viel Strom. Also Thema wir brauchen Energie ist dann auch nicht gegeben.
(18) thrasea · 18. Juni um 14:27
Übrigens wackelt auch das zentrale Argument Netanjahus. "Unter Berufung auf »vier mit der Einschätzung vertraute Personen« schreibt der Sender CNN, dass US-Geheimdienste nicht davon ausgingen, dass Iran aktiv den Bau einer Atomwaffe anstrebe. Zudem sei Teheran auch noch bis zu drei Jahre davon entfernt, überhaupt die Fähigkeiten dafür zu entwickeln." Macht Netanjahu den Bush von 2003? Ich warte auf weitere Erkenntnisse.
(17) thrasea · 18. Juni um 14:21
@8 Danke für den Hinweis, leider viel zu spät zum Editieren. Dummer Fehler von mir, natürlich sollte es Iran heißen. @11 Korrekt. Nach den Presseberichten der letzten Tage wurden nicht nur militärische Ziele seitens Israel angegriffen, wie es im Vorkommentar behauptet wird.
(16) W_A_H · 18. Juni um 14:11
@15 so was ist denn sonst noch Alles ein Strohmann, was du so hier gepostest hast. Nur weil du über den Tellerrand nicht rausschauen willst. Hör auf anderen was vorzuwerfen, wenn du dich nicht einlesen willst und nur deine Meinung raushauen willst.
(15) Pontius · 18. Juni um 14:10
Und der nächste Strohmann... Kommt noch etwas oder verbleibst du bei deiner ablenkenden Art und Weise? @14
(14) W_A_H · 18. Juni um 14:06
@13 Du hast doch behauptet Israel hat angefangen, was nicht stimmt. Aber die Geiseln sind sich da bestimmt sicher, dass es Israel war ....
(13) Pontius · 18. Juni um 13:59
@12 willst du nicht mal langsam hinter den Strohmännern hervorkommen? Es geht um die völkerrechtliche Einordnung des jetzigen Konfliktes und nicht um durch britische Eingriffe vertiefte Gräben.
(12) W_A_H · 18. Juni um 13:49
@11 und du hast mitbekommen wie lange der Konflikt schon zwischen den beiden Staaten geht. Belehre doch andere oder lern es selber erst mal.
(11) Pontius · 18. Juni um 13:48
@10 Dass Israel den Angriff gestartet hat hast du mitbekommen? Und das Völkerrecht lässt gewisse Ausnahmen zu. Ob die hier jedoch greifen ist schwerlich zu glauben, vor allem wenn Netanjahu ein Regimechange als Ziel ausgibt...
(10) W_A_H · 18. Juni um 13:44
@5 Russland hat ein Land angegriffen und schießt auf Zivilisten. Plus wenn man die Soldaten, die ziurückkommen aus der Gefangenschaft anschaut ... Israel wurde aber jeher angegriffen und schießt auf Militärziele, die direkt Ihre Zivilisten angreifen. Aber klar so ein paar unterschiedliche Meinungen gibt es ja immer.
(9) Sharif · 18. Juni um 12:07
@7: ICh bin da bei Dir - mir gefallen weder Merz' Aussagen noch die Haltung unserer Regierung zur Israelischen Regierung (bewusst nicht Israel geschrieben) Ich kann nur Stegner überhaupt nicht mehr ernst nehmen, der ja auch nur (noch) einen kleinen Teil der SPD repräsentiert
(8) tastenkoenig · 18. Juni um 11:58
@7: Afghanistan?
(7) thrasea · 18. Juni um 11:53
@6 Was Russland und das "Manifest" betrifft, stimme ich dir zu. Aber darum geht es hier doch gar nicht? Was mich gerade sehr stört: Bei Putin argumentieren wir, dass der Krieg gegen Völkerrecht verstößt. Bei Netanjahus Angriff auf Afghanistan ignorieren wir das Völkerrecht aber völlig? Der Vollständigkeit halber will ich darauf hinweisen, dass auch die Reaktion aus Afghanistan - Raketen auf die Zivilbevölkerung - nicht vom Völkerrecht gedeckt ist.
(6) Sharif · 18. Juni um 11:44
Zum Thema Stegner einfach das "Manifest" lesen oder noch besser Maischberger vom Montag gucken. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber naiv als Politiker ist schwierig.
(5) thrasea · 18. Juni um 11:12
@2 Ich kann wirklich nicht herauslesen, dass Stegner sich "vor dem Iran in die Hosen" macht. edit: @4 Das ist nicht nur die Sicht der SPD, sondern renommierter Völkerrechtsexperten. <link> <link>
(4) W_A_H · 18. Juni um 11:11
"mutmaßlich völkerrechtswidrig war" aha und nicht etwa, dass er meinte, wir hätten nicht den Mum dazu gehabt und können froh sein, wenn der Iran keine Atomwaffe besitzt ... naja. Interpretation um die eigene Sicht zu untermauern eben. SPD wie man Sie kennt.
(3) Pontius · 18. Juni um 11:07
@2 Was ist daran Appeasement gegenüber dem Iran?
(2) AlfredD · 18. Juni um 11:00
In guter, alter Scholz-Tradition macht sich nun Steger nicht nur vor Russland sondern auch vor dem Iran in die Hosen ? So langsam wird das Peinlich.
(1) LoneSurvivor · 18. Juni um 10:32
Quatsch, der beste Bundeskanzler aller Zeiten macht keine fragwürdigen Äußerungen. Darin hat er in vielen Jahren in verschiedenen Führungspositionen erfolgreich Erfahrung gesammelt.
 
Suchbegriff