Die Welt der Smart Homes entwickelt sich schnell weiter. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile von intelligenten Geräten und Systemen, die das Leben einfacher und komfortabler machen. Doch was kommt als nächstes? In diesem beitrag werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Smart Homes und was ...

Kommentare

(5) krebs77 · 27. März um 20:34
Der war gut @3 ..... ich stelle mir auch vor das die KI, die ja nun dazu gelernt hat, sich so denkt: Also wenn ich das Licht, die Kamera, den Kühlschrank, die Rollos und das Klo steuere was, in 3 Teufels Namen, soll ich noch mit einem Menschen? " Sprachs und ließ den Menschen nicht mehr ins Haus * brüll " Schenkelklopf " *
(4) Talon · 26. März um 22:02
@3: Eigentlich doch nicht so schlecht. *g*
(3) wimola · 26. März um 20:52
@2) Ich verstehe das so: Anhand meiner Vitaldaten erkennt der Kühlschrank, dass er vergessen hat Bier zu bestellen. So erklärt sich meine Herzfrequenz und ich bekomme eine Meldung, dass ich heute besser noch einmal kurz joggen gehen sollte. In der Zwischenzeit war der Bierbote da und die Welt ist in Ordnung.
(2) Talon · 26. März um 20:36
Was haben Gesundheitsdaten mit Smarthome zutun? Hier wurde mal wieder alles was nicht schnell genug auf den Bäumen war in einen Topf geworfen. Hohles Geschwätz. Ein Smarthome kann/sollte vom Nutzer programmiert werden und muss/sollte nur bedingt am Netz hängen. Oder sind wir mittlerweile auch dafür zu doof?
(1) Radiomann · 26. März um 19:58
....ohne Digitalisierung und Internet können wir noch viel mehr Zeit und Energie sparen....
 
Suchbegriff

Diese Woche
01.06.2023(Heute)
31.05.2023(Gestern)
30.05.2023(Di)
29.05.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News