Bonn/Rom (dpa) - Angeredet wird Reinhard Marx von seinem römischen Kardinalskollegen Marc Ouellet aus dem Vatikan gestelzt-höflich mit «Eure Eminenz». Aber dann hagelt es Kritik. In einem Gutachten lässt der Vatikan kaum ein gutes Haar am geplanten Reformprozess der katholischen Kirche in ...

Kommentare

(11) CYBERMAN2003 · 14. September 2019
Mal ne Ganz Ehrliche Frage. Wer von euch hat nen Wunder gesehen? Außer das Wunder das das Geld vom Konto an die Kirche geht.
(10) CYBERMAN2003 · 14. September 2019
Lol was haben die geraucht?sind doch alle vom abzockclub.
(9) Mehlwurmle · 13. September 2019
Haben die denn wirklich ernsthaft geglaubt, die katholische Kirche wäre in irgendeiner Form reformierbar?
(8) satta · 13. September 2019
@5 Hat "man(n)" das in der RKK wirklich begriffen? Ich fürchte, dort hängt man zu gerne noch an Teilen der Schrift, um Frauen außen vor lassen zu können. Das würde die über Jahrhunderte aufgebauten Machtstrukturen mit einem Mal infrage stellen, also glaube ich nicht, dass das einer von uns noch erleben dürfte.
(7) naturschonen · 13. September 2019
Der Zölibat hat für viele eine Schutzfunktion, es gibt - gerade in der katholischen Kirche - unglaublich viel Missbrauch durch Frauen, dieses Thema hat aber noch weniger eine Lobby, da sich missbrauchte Männer noch mehr mitschuldig fühlen und die Scham noch größer ist!! Es gilt auf jeden Fall, alle Tabus zu lüften, es ist an der Zeit!
(6) raffaela · 13. September 2019
@3 Ich würde da nicht nur die katholische Kirche ansiedeln. Da gibt noch andere Religionen, die auch nicht begriffen haben, dass wir im 21. Jahrhundert angekommen sind. Die Dominanz der Männer prägt viele Religionen - leider!
(5) gabrielefink · 13. September 2019
Die Diskriminierung der Frauen könnte man auch sofort abschaffen. Inzwischen hat man verstanden, dass Frauen nicht Wesen zweiter Klasse sind oder von Männern "regiert" werden müssen!
(4) k264420 · 13. September 2019
Das Zölibat könnte man sofort abschaffen. Es hat keine religiöse Bedeutung und ist nur ein Symbol der Gier Roms. Es wurde nur engeführt, weil man verhindern wollte daß vermögende Kirchenfürsten weltliche Erben zeugen. Das Erbe wollten die päpstlichen Erbschleicher einkassieren.
(3) gabrielefink · 13. September 2019
Unsere Gesellschaft hat sich weiter entwickelt, die katholische Kirche ist im Mittelalter stecken geblieben.
(2) lutwin52 · 13. September 2019
Bin aus der Kirche raus. Mit gutem Grund.
(1) tibi38 · 13. September 2019
recht haben sie
 
Suchbegriff