Frankfurt am Main - Die Deutsche Bank gibt ihre Pläne für ein neues Digitalangebot für die Wertpapieranlage nach weniger als zwei Jahren wieder auf. "Das war eine wirklich gute Idee, die aber nur für einen Bruchteil unserer Kunden relevant war", sagte der für das Privatkundengeschäft zuständige ...

Kommentare

(1) truck676 · 27. Mai um 07:33
Schon wieder ordentlich Kohle in den Sand gesetzt? Was die Entwicklung der App wohl im Vorlauf schon an Geld gekostet hat? Wenn "de Sanctis in die Modernisierung der Privatkundensparte "eine mittlere dreistellige Millionensumme" investieren" will, dann sollte er sich aber genau überlegen, ob die Einrichtung von "CallCentern" (mit halbkompetenten Mitarbeitern, wie man's so kennt) wirklich Sinn macht. "Outsourcing" ist für einen Dienstleister nicht unbedingt zielführend.
 
Suchbegriff