Reutlingen (dpa) - Mit einem Kloß im Hals zur Arbeit gehen, davon kann Praxis-Mitarbeiterin Melanie Seibold ein Lied singen. «Verbale Entgleisungen seitens der Patienten gibt es fast täglich», erzählt die 46-Jährige, die in einer Arztpraxis bei Stuttgart arbeitet. Früher seien die lieben, guten, ...

Kommentare

(6) Fan2016 · 19. März um 08:45
Es ist vielen Menschen art es immer den falschen spüren zu lassen. Ist in der Gastro das Essen versalzen bekommt es der Kellner. Dummheit, Feigheit, Einfältigkeit...ich weiß es nicht.
(5) Ronja · 19. März um 08:32
Das ist aber nicht nur in Arztpraxen so. Gestiegene Preise werden an Personal egal ob Einkaufsladen oder Gastro wütend schimpfend ausgelassen oder sobald irgend was nicht hinhaut. Früher waren die Leute in der Lage rational zu denken. Das ist bei vielen verschwunden ....
(4) thrasea · 19. März um 08:29
@3 Da brauchst du nicht warten, solche Fälle wurden in den letzten Jahren doch leider bekannt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Aggressionen wirklich zugenommen haben. Ich vermute eher, dass es diese schon immer gab, dass jetzt aber – und das ist richtig! – die Aufmerksamkeit steigt und diese Aggressionen nicht mehr akzeptiert werden, angezeigt werden. Meine Zeit im Rettungsdienst ist mittlerweile 2 Jahrzehnte rum, aber auch damals ging es für uns und die Notärzte oft nur mit Polizeischutz.
(3) Ravishe · 19. März um 08:24
Ich warte noch, bis irgendwann der erste Arzt in seiner Praxis abgestochen wird. Beim Arbeitsamt haben sich solche Attacken in der Vergangenheit bereits mehrfach ereignet.
(2) lesebibi · 19. März um 07:53
da kann ich dir nur Recht geben. Aber das ist nicht nur bei den Ärzten so sondern auch bei allen anderen Berufen. Sanitäter, Polizei, THW usw
(1) burghause · 19. März um 07:47
Überall nimmt die Aggression zu, der Druck steigt. Irgendwas läuft nicht gut in diesem System.
 
Suchbegriff

Diese Woche
28.03.2023(Heute)
27.03.2023(Gestern)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News