München (dpa) - Nach dem Anschlag von München mit zwei Toten und vielen Verletzten wird der Ruf nach Verhandlungen mit den islamistischen Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan lauter. Union und FDP sprachen sich dafür aus, von den Grünen kam eine strikte Ablehnung. Die Bundesregierung steht ...

Kommentare

(3) Samderi · 17. Februar um 16:13
@1 @2 NGOs und UN-Organisationen: <link> und wie bei allem unterstehen Ausgaben des BMZ unter der Kontrolle des Bundesrechnungshofes und des Bundestages (über die entsprechenden Ausschüsse).
(2) floyd · 17. Februar um 11:00
Das würde mich auch interessieren
(1) RicoGustavson · 17. Februar um 10:35
Wer, welche Organisationen bekommen die 300 Millionen Euro. Und wer prüft wie das Geld verwendet wird? Würde mich mal interessieren. Wo gibt es dazu Infos.
 
Suchbegriff