Berlin (dts) - Ein Großteil der Deutschen hält die Justiz im Land für zu langsam. 80 Prozent finden, Verfahren an deutschen Gerichten dauerten zu lange. 75 Prozent halten die Gerichte zudem für überlastet, so eine Umfrage des Allensbach-Instituts mit 1.042 Befragten für den jährlich erscheinenden ...

Kommentare

(1) World4Cats · 03. Februar um 13:08
Und es wird noch ewig dauern, bis sich dahingehend was tut. In deutschen Gefängnissen ist allein die Digitalisierung immer hinten dran. Während woanders mit neuster Technik gearbeitet wird, hat man bei der Justiz das gefühl, man würde noch mit Hammer und Meißel arbeiten. Das ist kein Vorwurf an die Justiz, sondern schildert nur wie ernst unsere Politik solche Probleme angeht. Von dauerhaften Personalproblemen mal ganz zu schweigen.
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News