Berlin (dpa) - Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will ab sofort alle Entscheider in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen auf Asylanträge von Kosovaren konzentrieren. Auf diese Weise soll über alle Anträge innerhalb von 14 Tagen nach Eingang entschieden werden. ...

Kommentare

(4) Painkiller · 18. Februar 2015
es ist faszinierend was in unserem Land abgeht!für Asylbewerber ist immer sofort Geld da! Das wird auch nie in Frage gestellt. In unserer Stadt wird nun ein Hallenbad das in den 70'er gebaut wurde geschlossen. Es sind nicht genügend Mittel vorhanden um es am laufen zu halten! Früher hatte man die Mittel es neu zu bauen und es zu unterhalten. Heute schieben wir den Kosovo Flüchtlingen lieber alles in den Arsch und schließen unsere Bäder und erhöhen mal eben saftig die Grundsteuer.Es ist zumKotzen
(3) KerweManfred · 18. Februar 2015
Der Kosovo sollte in die Pflicht genommen die Unkosten der Abgeschobenen einzutreiben.
(2) k5250 · 18. Februar 2015
wieviel mit abgelehnten anträgen rennen hier noch gleich rum? also wieso sollte sich da jetzt dran was ändern. solange man nicht massiv alle abgelehnten abschiebt bringt das eh nix. p.s. wieso werden immer nur die auswirkungen teuer bekämpft statt es gleich zu verhindern?
(1) k158990 · 18. Februar 2015
Auch wenn Sie sich noch so beeilen um die Anträge zu bearbeiten, was ist mit den anderen Anträgen für Tunesier, Ägypter, bleiben die liegen? Wie wollen Sie kontrollieren das Sie wieder nachhause fahren und wer bezahlt die Fahrkarten? Alles nur schnell und unüberlegte Schüsse in den Nebel und kopfloser blinder Aktionismus! Dazu kommt das Niedersachsen und NRW niemanden im Winter abschiebt soviel ich weiß!
 
Suchbegriff