Jobcenter auf Tour – und niemand öffnet „Wir suchen Ihren Mann“ – der Satz, mit dem Marcel Eichenseher an der Wohnungstür in Berlin-Schöneberg steht, klingt höflich, fast dienstbeflissen. Doch in Wahrheit steckt dahinter Frust. Seit Jahren erscheint Issam H. nicht mehr im Jobcenter, hat kein ...

Kommentare

(6) nadine2113 · 13. Juni um 08:10
@1: Ich dachte schon, ich sei die einzige, die so denkt. Danke für Deinen Kommentar.
(5) World4Cats · 13. Juni um 07:59
@4 Das ist richtig und da bin ich ganz bei dir aber es muss doch eine gemeinschaftliche Software geben, in der alles eingetragen ist und bei der jeder Mitarbeiter Zugriff hat. Eine Übersicht eben. Sowas gibt es sogar im Bereich der Justiz in Berlin und nennt sich SoPart.
(4) satta · 12. Juni um 21:53
@3 Der "Trick" ist wohl der, dass man immer rechtzeitig Anträge usw. stellt aber für den Rest der Zeit toter Mann spielt. Es gibt wohl bei den Jobcentern die Abteilungen Leistung und Vermittlung, die meist auch räumlich getrennt voneinander unabhängig agieren. Zumindest war das vor vielen Jahren mal mein Eindruck dort. Eine weitere Realität ist die oft hohe personelle Fluktuation in diesen Ämtern, die einer individuellen Betreuung im Weg steht.
(3) World4Cats · 12. Juni um 21:24
Sollte ein Empfänger nicht erreichbar sein, wohnung gewechselt haben, seit Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen...dann Zahlungen stoppen. Das kann doch so schwer nicht sein. Spätestens dann wird sich schon jemand melde und das JobCenter kann ja belegen, wie oft man versucht hat Kontakt aufzunehmen.
(2) raffaela · 12. Juni um 07:38
Es gibt ja mittlerweile alles nur noch digital. Ob da physisch einer vor Ort ist? Ich weiß es nicht. Sind nur meine eigenen Erfahrungen: 1 Jahr nach einem LKW-Fahrer/in gesucht; bei guter Bezahlung und umbefristetem Arbeitsverhältnis. 20 wurden online angeboten, Ich die angeschrieben, angerufen, keiner hat sich vorgestellt, einer wollte 3000 netto als Einstiegsgehalt. der andere musste erst Urlaub machen. Und kein einziger Sachbearbeiter hat auch mal gefragt, ob sich jemand vorgestellt hat.
(1) satta · 11. Juni um 19:30
Die Jobcenter haben gewisse Leute, die noch nie einen Job hatten, intern oft schon abgeschrieben. Mir soll's recht sein, wenn jemand auf dem Niveau seine Existenz bestreitet. Besser als irgendwelche Leute, die meinen, weil sie das Geld haben, können sie den Planeten mit allem Möglichen verdrecken.
 
Suchbegriff