Im Fokus der öffentlichen Debatte steht die ungewollte Offenlegung eines Gesprächs hoher Offiziere der deutschen Luftwaffe durch Russland, die ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit kommunikativer Kanäle der Bundeswehr und Bundesregierung weckt. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte die Schwere ...

Kommentare

(13) wimiha · 03. März um 20:24
von einem möchtegerndiktatörchen tztztz: <link>
(12) wimiha · 03. März um 20:20
von einem möchtegerndiktatörchen tztztz: <link>
(11) Sonnenwende · 03. März um 20:05
Für all die "Möchtegerndiktatörchen" hier: auch in solchen Fällen gilt die Unschuldsvermutung so lange, bis Schuld und Verantwortung nachgewiesen sind.
(10) wimiha · 03. März um 20:01
wie kann ein offizier der sich in singapur befindet und nicht die möglichkeit hat die unterredung zu verschlüsseln an so einer konferenz teilnehmen. die technischen voraussetzungen für die verschlüsselung sind grundsätzlich da, aber wenn sie für so einen offizier nicht gegeben ist darf er nicht daran teilnehmen. wenn ich verteidigungsminister wäre würden bei mir "köpfe rollen".
(9) Sonnenwende · 03. März um 17:16
(2) <link>
(8) Sonnenwende · 03. März um 17:16
@7 das mit dem unbekannten Teilnehmer habe ich auch in irgendwelchen Nachrichten gehört und finde ich genauso bedenklich wie du. Ich hab jetzt aber gerade noch was bedenkliches gefunden: die Russen verbreiten wohl, dass Deutschland aktiv einen Angriff auf Russland plane. Mag sein, dass auch wieder mal Säbelrasseln ist, harmlos ist es sicher nicht. Aber genau deswegen wäre eine deutliche Abgrenzung in der Form wie ich in 3 beschrieben habe noch wichtiger, weil m.E. überzeugender. (2)
(7) tastenkoenig · 03. März um 17:10
@5: Danke. Es ist immer dasselbe: Sicherheit und Bequemlichkeit schließen sich oft wechselseitig aus, und es gewinnt oft letztere. Wenn da tatsächlich nichts bisher Unbekanntes geäußert wurde, so war das aber nicht unbedingt von vornherein absehbar. Insofern sehe ich das dennoch äußerst kritisch. Ab einer bestimmten Ebene sollte das selbstverständlich sein. Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Teilnehmer unentdeckt dabei war. Da sträuben sich mir die Haare.
(6) Sonnenwende · 03. März um 16:57
(2) irgendwo gelesen. Deswegen könnte ich mir vorstellen – zumal in dem Gespräch auch deutlich gesagt wurde, dass es politisch kein Interesse gäbe, Taurus zu liefern – dass man eine höhere Sicherheitsstufe gar nicht für so wichtig hielt.
(5) Sonnenwende · 03. März um 16:56
@4 Freitag Nacht habe ich einen Kommentar in ZDF heute gehört, in dem davon die Rede war, dass die Beteiligten WebEx benutzen (es gibt wohl auch eine Bundeswehr interne Software, die wesentlich sicherer sein soll) weil eben jene Software sehr viel langsamer und schwerfälliger ist. Vielleicht haben sie nicht eine sichere Variante von WebEx benutzt, genau aus dem gleichen Grund. Man muss aber auch sagen: nichts aus diesem Gespräch war nicht schon vorher bekannt, ich hatte das alles schon mal (2)
(4) tastenkoenig · 03. März um 16:43
WebEx bietet meines Wissens Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Identitätsüberprüfung. Hat die Software eine erhebliche Sicherheitslücke oder hat da jemand total gepennt?
(3) Sonnenwende · 03. März um 16:38
Anstatt uns öffentlich zu streiten und aufeinander rum zu hacken, sollten wir zusammenhalten, sollten uns über die Russen empören und über die Frechheiten, die sie sich erlauben. Wir sollten eindeutig klarstellen, dass wir uns jegliche innenpolitische Einmischung verbitten. Und selbstverständlich haben die Russen von uns keinerlei Erklärung oder gar Rechtfertigung zu erwarten, warum auch, das geht die gar nichts an. Auch das sollte man deutlich sagen.
(2) Sonnenwende · 03. März um 16:35
@1 genau, die Stimmung ist schlecht. Und im Gegensatz zur Ansicht von Strack-Zimmermann bin ich der Meinung, dass genau das die Absicht der Russen war: einen weiteren Keil in die deutsche Gesellschaft zu treiben. Und wenn man sich so anschaut, was da gerade passiert, auch in Foren, kann man aus meiner Sicht nur sagen: Glückwunsch, Russe, Manipulation geglückt.
(1) BranVan · 03. März um 16:22
Bin gespannt wie das endet. Die Stimmung ist schlecht und ich frage mich, ob es nicht Änderungen geben sollte.
 
Suchbegriff